lists.mur.at
Sign In Sign Up
Manage this list Sign In Sign Up

Keyboard Shortcuts

Thread View

  • j: Next unread message
  • k: Previous unread message
  • j a: Jump to all threads
  • j l: Jump to MailingList overview

sixpacknews

Thread Start a new thread
Download
Threads by month
  • ----- 2025 -----
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2024 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2023 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2022 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2021 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2020 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2019 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2018 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2017 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
sixpacknews@lists.mur.at

  • 178 discussions
ONLINE --- Living Collection sixpackfilm: WATCHING & BEING WATCHED --- Montag, 12. April, 19:00 bis Dienstag 13. April 2021, 24.00 Uhr --- sixpackfilm-Vimeo VoD
by sixpacknews 07 Apr '21

07 Apr '21
weiterhin online: L C S LIVING COLLECTION SIXPACKFILM MO, 12. April 2021 19.00 – DI, 13. April 2021, 24.00 Uhr > > > ONLINE STREAM @ sixpack-VoD-vimeo <https://vimeo.com/ondemand/watchingandbeingwatched> < < < Watching & Being Watched 47/91 Ein Fest Kurt Kren, AT 1991, 3 min Ein Schlauchboot und Austern Ursula Pürrer und Ashley Hans Scheirl, AT 1985, 5 min Lonely at the top Wolfgang Rupert Muhr, AT 2006, 10 min just a meaning that you attribute to it Bernadette Anzengruber, AT 2009, 10 min Astor Place Eve Heller, USA 1997, 10 min Pareidolia Maria Petschnig, AT/USA 2008, 4 min Lovely Andrea Hito Steyerl, AT/JP 2007, 30 min Ich schaue in den Spiegel und sehe mich selbst. Ich schaue durch die Kamera und sehe wen anderen. Ich schaue in die Kamera, was sehe ich? Anhand dieser drei Parameter lassen sich die Filme in diesem Programm skizzieren, dessen roter Faden die Inszenierung des Selbst oder des Anderen ist. Kren und Muhr porträtieren die Travestiekünstler Dame Edna und Lucy McEvil während Scheirl/Pürrer das lustvolle Kostümieren in einem punkigen Musikvideo aus einer privaten Perspektive zelebrieren. Nach Außen und Innen gerichtet zugleich ist der Blick von Heller, die durch das Glasfenster eines Kaffeehauses in New York filmt und damit unterschiedliche Blickperspektiven eröffnet. Anzengruber und Petschnig wiederum stellen den eigenen, sexualisieren Körper zur Schau, befragen zum Teil fetischisierte Varianten des Selbst. Danach begibt sich Steyerl auf eine facettenreiche Suche nach einem Detail ihrer Biografie, nämlich Bondage-Fotografien, für welche sie 1987 als Model posierte. (ds) – > > > ONLINE-STREAM @ sixpack-VoD on vimeo <https://vimeo.com/ondemand/watchingandbeingwatched> < < < Freischaltung: Mo, 12.April 2021, 19:00 – Di, 13.April 2021, 24:00h !!! Leihgebühr: 5.- € – LIVING COLLECTION SIXPACKFILM Eine Veranstaltungsreihe von sixpackfilm In Kooperation mit dem Filmarchiv Austria kuratiert sixpackfilm die Reihe LIVING COLLECTION. Als fortlaufende Veranstaltungsreihe zeigen wir an einem Montag im Monat eine lebendige Montage des österreichischen künstlerischen Films zu thematischen Schwerpunkten oder Persönlichkeiten. – Weitere Informationen zu den einzelnen Filmen www.sixpackfilm.com <http://www.sixpackfilm.com/> Bild: 47/91 Ein Fest © Kurt Kren
1 0
0 0
reminder: ONLINE --- Living Collection sixpackfilm: ALLEINUNTERHALTER --- Montag, 8. März, 19:00 bis Mittwoch 10. März 2021, 24.00 Uhr --- sixpackfilm-Vimeo VoD
by sixpacknews 07 Mar '21

07 Mar '21
als freundliche Erinnerung für heute Abend im online-Programm: L C S LIVING COLLECTION SIXPACKFILM MO, 8. März 2021 19.00 – MI, 10. März 2021, 24.00 Uhr > > > ONLINE STREAM @ sixpack-vimeo <https://vimeo.com/ondemand/alleinunterhalter> < < < Alleinunterhalter Elefantenhaut Ulrike Putzer & Severin Fiala, AT 2004, 34 min Elfi ist um die Fünfzig und teilt mit der Mutter eine kleine Wohnung in der niederösterreichischen Provinz. Nach Feierabend pflegt sie die alte Frau, die ständig Wünsche und Beschwerden, aber nie ein gutes Wort für die Tochter übrig hat. Im Lauf der Jahre hat sich Elfi eine Schutzschicht zugelegt, eine Elefantenhaut. Kaum je verzieht sie eine Miene, doch hinter Elfis pragmatischem Auftreten verbirgt sich ein sehnsuchtsvoller Mensch: Heimlich verliebt in einen jüngeren Kollegen folgt sie eines Abends dessen Einladung in die Diskothek "Brooklyn". Elefantenhaut fühlt sich streckenweise an wie eine dokumentarische Beobachtung. (Maya McKechneay) Musik Stefan Bohun, AT 2014, 38 min Schonungslos direkt sagt die Tochter im Teenageralter, was sie von ihrem Vater hält: Er sei ein „Opfer“ (und das ist ein Schimpfwort), weil er immer noch in dem mit Schulden belasteten Eigenheim lebt, aus dem die restliche Familie längst ausgezogen ist. Und er ist ihr peinlich, weil er niemals Dinge sagt (oder gar tut), mit denen man vor den Freundinnen Eindruck schinden könnte. Und doch gibt es in Bohuns lakonischem, milde sarkastischen Blick auf die Lebensnot des geschiedenen Mannes ein Moment des leisen Überschwangs – eine Art versteckte Hintertür. So unbeweglich die Einstellungen anmuten – so bleiern die Umstände, in denen sich der bedauernswerte Mann befindet – wirkt Musik doch niemals miserabilistisch. Die Möglichkeiten liegen im imaginären Bereich (Dominik Kamalzadeh) – > > > ONLINE-STREAM @ sixpack-vimeo <https://vimeo.com/ondemand/alleinunterhalter> < < < Freischaltung: Mo, 8. März 2021, 19:00 – Mi, 10.März 2021, 24:00h !!! Wir danken für Ihr bzw. Euer Verständnis, dass wir im Sinne der Filmschaffenden ab nun einen kleinen Beitrag von 5.- € für das gesamte Programm ersuchen. – LIVING COLLECTION SIXPACKFILM Eine Veranstaltungsreihe von sixpackfilm METRO KINOKULTURHAUS In Kooperation mit dem Filmarchiv Austria kuratiert sixpackfilm die Reihe LIVING COLLECTION. Als fortlaufende Veranstaltungsreihe zeigen wir an einem Montag im Monat eine lebendige Montage des österreichischen künstlerischen Films zu thematischen Schwerpunkten oder Persönlichkeiten. – Weitere Informationen zu den einzelnen Filmen www.sixpackfilm.com <http://www.sixpackfilm.com/> Bilder: Elefantenhaut (Fiala/Putzer) -- Musik (Bohun)
1 0
0 0
ONLINE --- Living Collection sixpackfilm: ALLEINUNTERHALTER --- Montag, 8. März, 19:00 bis Mittwoch 10. März 2021, 24.00 Uhr --- sixpackfilm-Vimeo VoD
by sixpacknews 02 Mar '21

02 Mar '21
und auch im März weiterhin nur online: L C S LIVING COLLECTION SIXPACKFILM MO, 8. März 2021 19.00 – MI, 10. März 2021, 24.00 Uhr > > > ONLINE STREAM @ sixpack-vimeo <https://vimeo.com/ondemand/alleinunterhalter> < < < Alleinunterhalter Elefantenhaut Ulrike Putzer & Severin Fiala, AT 2004, 34 min Elfi ist um die Fünfzig und teilt mit der Mutter eine kleine Wohnung in der niederösterreichischen Provinz. Nach Feierabend pflegt sie die alte Frau, die ständig Wünsche und Beschwerden, aber nie ein gutes Wort für die Tochter übrig hat. Im Lauf der Jahre hat sich Elfi eine Schutzschicht zugelegt, eine Elefantenhaut. Kaum je verzieht sie eine Miene, doch hinter Elfis pragmatischem Auftreten verbirgt sich ein sehnsuchtsvoller Mensch: Heimlich verliebt in einen jüngeren Kollegen folgt sie eines Abends dessen Einladung in die Diskothek "Brooklyn". Elefantenhaut fühlt sich streckenweise an wie eine dokumentarische Beobachtung. (Maya McKechneay) Musik Stefan Bohun, AT 2014, 38 min Schonungslos direkt sagt die Tochter im Teenageralter, was sie von ihrem Vater hält: Er sei ein „Opfer“ (und das ist ein Schimpfwort), weil er immer noch in dem mit Schulden belasteten Eigenheim lebt, aus dem die restliche Familie längst ausgezogen ist. Und er ist ihr peinlich, weil er niemals Dinge sagt (oder gar tut), mit denen man vor den Freundinnen Eindruck schinden könnte. Und doch gibt es in Bohuns lakonischem, milde sarkastischen Blick auf die Lebensnot des geschiedenen Mannes ein Moment des leisen Überschwangs – eine Art versteckte Hintertür. So unbeweglich die Einstellungen anmuten – so bleiern die Umstände, in denen sich der bedauernswerte Mann befindet – wirkt Musik doch niemals miserabilistisch. Die Möglichkeiten liegen im imaginären Bereich (Dominik Kamalzadeh) – > > > ONLINE-STREAM @ sixpack-vimeo <https://vimeo.com/ondemand/alleinunterhalter> < < < Freischaltung: Mo, 8. März 2021, 19:00 – Mi, 10.März 2021, 24:00h !!! Wir danken für Ihr bzw. Euer Verständnis, dass wir im Sinne der Filmschaffenden ab nun einen kleinen Beitrag von 5.- € für das gesamte Programm ersuchen. – LIVING COLLECTION SIXPACKFILM Eine Veranstaltungsreihe von sixpackfilm METRO KINOKULTURHAUS In Kooperation mit dem Filmarchiv Austria kuratiert sixpackfilm die Reihe LIVING COLLECTION. Als fortlaufende Veranstaltungsreihe zeigen wir an einem Montag im Monat eine lebendige Montage des österreichischen künstlerischen Films zu thematischen Schwerpunkten oder Persönlichkeiten. – Weitere Informationen zu den einzelnen Filmen www.sixpackfilm.com <http://www.sixpackfilm.com/> Bilder: Elefantenhaut (Fiala/Putzer) -- Musik (Bohun)
1 0
0 0
No Change Without Change - Petition für eine Geschlechterquote in der österreichischen Bundesfilmförderung
by sixpacknews 26 Feb '21

26 Feb '21
NO CHANGE WITHOUT CHANGE Petition für eine Geschlechterquote in der österreichischen Bundesfilmförderung LINK ZUR PETITION https://mein.aufstehn.at/petitions/no-change-without-change <https://mein.aufstehn.at/petitions/no-change-without-change> AN WELCHE UNTERTSTÜTZER*INNEN RICHTET SICH DIESE PETITION? Die Petition richtet sich an alle, die in und mit der österreichischen Filmbranche arbeiten, und an alle, die für eine institutionelle Implementierung von Gleichstellungsmaßnahmen sind. WAS IST DER INHALT DER PETITION? Die Petition bezieht sich auf einen Entwurf des Österreichischen Filminstituts für eine Richtlinienänderung, der bereits im Jänner 2020 vorlag und baut diesen auf Grundlage internationaler Best Practise Modelle und laufender Diskussionen in der heimischen Filmbranche aus. Die Petition wird an alle politischen Entscheidungsträger*innen im "Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport", sowie an die Direktion des Österreichischen Filminstituts und die Leitungen aller regionalen öffentlichen Filmförderstellen in Österreich übergeben werden. WER SIND WIR? Die Petition wird von einer Unterstützer*innenplattform aus allen Bereichen der österreichischen Filmlandschaft getragen. Unter den Erstunterzeichner*innen sind einige der großen Fachverbände, aber auch eine Vielzahl namhafter Filmschaffender aus den Bereichen Regie, Produktion, Drehbuch, Kamera, Montage, Filmton, Casting, Schauspiel, Szenenbild, Maske, Kostümbild, Komposition, Sounddesign, Soundmischung, Verleih, Festival, Kinobetrieb, Filmvermittlung u.a. Wenn du dich unseren Forderungen anschließen möchtest, unterschreibe die Petition und teile sie mit allen, die sich solidarisch zeigen. Details zur Petition im Anhang.
1 0
0 0
ONLINE --- Living Collection sixpackfilm: TIERE [Reprise] --- Montag, 8. Februar 2021. ab 19.00 Uhr für 48 Stunden --- sixpackfilm-Vimeo VoD
by sixpacknews 08 Feb '21

08 Feb '21
als freundliche Erinnerung für heute mit wichtigem Hinweis: Das Programm wird 48 Stunden verfügbar sein ! weiterhin vorerst nur online: L C S LIVING COLLECTION SIXPACKFILM MO, 8. Februar 2021. ab 19.00 Uhr (Änderung: das Programm steht 48 Stunden zur Verfügung!) > > > sixpack-vimeo-VoD <https://vimeo.com/showcase/7957302> < < < Tiere [Reprise] every body (Diagonale Trailer 2014) Michaela Grill, AT 2014, 1 min Postcard from Somova, Romania Andreas Horvath, AT 2011, 20 min RaumZeitHund Nikolaus Eckhard, AT 2010, 6 min, stumm Ground Control Siegfried A. Fruhauf, AT 2008, 2 min KOI tinhoko (Tina Hochkogler), AT 2010, 9 min t.r.3.o.p.s. Angela Christlieb, AT 2016, 4 min Last Lost Eve Heller, US 1996, 14 min Antarctic Traces Michaela Grill, AT/CA 2019, 30 min Der Wunsch nach Erkenntnis war eine Triebfeder für Muybridges (Tier)Bewegungsstudien und damit die Geburtsstunde der Chronofotographie als Vorläufer des Kinos. Tiere als Protagonisten blieben dem Film seit jeher auch in seinen experimentellen Erscheinungsformen erhalten: als fremdartige Wesen, als Studienobjekte und als Spiegel für des Menschen eigene Bestialität. Ein Programm der Begegnungen (Gerald Weber) – > > > ONLINE-STREAM <https://vimeo.com/showcase/7957302> < < < Freischaltung: Mo, 8. Februar 2021 - ab 19:00 Uhr !!! Ein Hinweis in eigener Sache: Bisher konnten wir unsere Living Collection Online Programme jeweils gratis zur Verfügung stellen. Leider erlaubt das unser Veranstaltungsbudget nicht auf Dauer. Wir danken für Ihr bzw. Euer Verständnis, dass wir ab nun im Sinne der Filmschaffenden einen kleinen Beitrag von 5.- € verrechnen. – LIVING COLLECTION SIXPACKFILM Eine Veranstaltungsreihe von sixpackfilm METRO KINOKULTURHAUS In Kooperation mit dem Filmarchiv Austria kuratiert sixpackfilm die Reihe LIVING COLLECTION. Als fortlaufende Veranstaltungsreihe zeigen wir an einem Montag im Monat eine lebendige Montage des österreichischen künstlerischen Films zu thematischen Schwerpunkten oder Persönlichkeiten. – Weitere Informationen zu den einzelnen Filmen www.sixpackfilm.com <http://www.sixpackfilm.com/> Bild: every body © Michaela Grill / Diagonale
1 0
0 0
ONLINE --- Living Collection sixpackfilm: TIERE [Reprise] --- Montag, 8. Februar 2021. 19.00–24.00 Uhr --- sixpackfilm-Vimeo VoD
by sixpacknews 05 Feb '21

05 Feb '21
weiterhin vorerst nur online: L C S LIVING COLLECTION SIXPACKFILM MO, 8. Februar 2021. 19.00 – 24.00 Uhr > > > sixpack-vimeo-VoD <https://vimeo.com/showcase/7957302> < < < Tiere [Reprise] every body (Diagonale Trailer 2014) Michaela Grill, AT 2014, 1 min Postcard from Somova, Romania Andreas Horvath, AT 2011, 20 min RaumZeitHund Nikolaus Eckhard, AT 2010, 6 min, stumm Ground Control Siegfried A. Fruhauf, AT 2008, 2 min KOI tinhoko (Tina Hochkogler), AT 2010, 9 min t.r.3.o.p.s. Angela Christlieb, AT 2016, 4 min Last Lost Eve Heller, US 1996, 14 min Antarctic Traces Michaela Grill, AT/CA 2019, 30 min Der Wunsch nach Erkenntnis war eine Triebfeder für Muybridges (Tier)Bewegungsstudien und damit die Geburtsstunde der Chronofotographie als Vorläufer des Kinos. Tiere als Protagonisten blieben dem Film seit jeher auch in seinen experimentellen Erscheinungsformen erhalten: als fremdartige Wesen, als Studienobjekte und als Spiegel für des Menschen eigene Bestialität. Ein Programm der Begegnungen (Gerald Weber) – > > > ONLINE-STREAM <https://vimeo.com/showcase/7957302> < < < Freischaltung: Mo, 8. Februar 2021 - 19:00 – 24:00h !!! Ein Hinweis in eigener Sache: Bisher konnten wir unsere Living Collection Online Programme jeweils gratis zur Verfügung stellen. Leider erlaubt das unser Veranstaltungsbudget nicht auf Dauer. Wir danken für Ihr bzw. Euer Verständnis, dass wir ab nun im Sinne der Filmschaffenden einen kleinen Beitrag von 5.- € verrechnen. – LIVING COLLECTION SIXPACKFILM Eine Veranstaltungsreihe von sixpackfilm METRO KINOKULTURHAUS In Kooperation mit dem Filmarchiv Austria kuratiert sixpackfilm die Reihe LIVING COLLECTION. Als fortlaufende Veranstaltungsreihe zeigen wir an einem Montag im Monat eine lebendige Montage des österreichischen künstlerischen Films zu thematischen Schwerpunkten oder Persönlichkeiten. – Weitere Informationen zu den einzelnen Filmen www.sixpackfilm.com <http://www.sixpackfilm.com/> Bild: every body © Michaela Grill / Diagonale
1 0
0 0
FENSTERGUCKER - ab 5.2.2021 jeweils freitags und samstags ab 17.00h @ SIZE MATTERS. Raum für Kunst & Film
by sixpacknews 03 Feb '21

03 Feb '21
Filmspaziergang: FENSTERGUCKER ab dem 5. Februar 2021 jeweils freitags und samstags ab 17:00 Uhr Size Matters. Raum für Kunst & Film Margaretenstrasse 110 1050 Wien In Kurt Krens 1962 entstandenem kurzen Film 5/62 Fenstergucker, Abfall, etc. sind u.a. zahlreiche, in Kurzschnitttechnik aneinander montierte Personen zu sehen, die relativ teilnahmslos in Wien aus dem Fenster starren. FENSTERGUCKER dreht quasi die Perspektive um, will Blicke aktiv einfangen und nach Innen, durch die Scheibe des Kunstraums Size Matters leiten, mitunter durch die Filmprotagonist*innen zurückwerfen. Die spontan initiierte Reihe präsentiert sieben kurze Filme aus dem Programm von sixpackfilm, die die Situation vor Ort aufgreifen und als Blickfänger agieren. Die Palette reicht von der Bewegungsstudie eines laufenden Hundes (RaumZeitHund) – eine Referenz ans frühe Kino –, zu ausgefuchsten Schauanordnungen (Astor Place; sen.; LIVEPAN; von links nach rechts, von oben nach unten), über die filmische Interpretation der Covid-Abstandsregel (Distance Film) bis zu einem beklemmenden Selbstportrait (Fade to Death), das eine durchlebte Krankheitsgeschichte als rauschhaften Trip dokumentiert. (ds) 05. + 06.02.21 Nikolaus Eckhard: RAUMZEITHUND —>> <https://www.sixpackfilm.com/de/catalogue/1869/> 12. + 13.02.21 Eve Heller: ASTOR PLACE —>> <https://www.sixpackfilm.com/de/catalogue/1767/> 19. + 20.02.21 Siegfried A. Fruhauf: DISTANCE FILM —>> <https://www.sixpackfilm.com/de/catalogue/2616/> 26. + 27.02.21 Mario Sefelin: FADE TO DEATH —>> <https://www.sixpackfilm.com/de/catalogue/2601/> 05. + 06.03.21 Flora Watzal: VON LINKS NACH RECHTS, VON OBEN NACH UNTEN —>> <https://www.sixpackfilm.com/de/catalogue/2056/> 12 .+ 13.03.21 Sasha Pirker: LIVEPAN —>> <https://www.sixpackfilm.com/de/catalogue/2106/> 19. + 20.03.21 Friedl vom Gröller: SEN. —>> <https://www.sixpackfilm.com/de/catalogue/2581/> Size Matters in Kooperation mit sixpackfilm -> Size Matters <http://www.sizematters.club/> -> sixpackfilm <http://www.sixpackfilm.com/>
1 0
0 0
Neuerscheinung: Buch und DVD: Maria Lassnig: Das filmische Werk
by sixpacknews 25 Jan '21

25 Jan '21
Neuerscheinung Maria Lassnig. Das filmische Werk Buch und DVD Maria Lassnig (1919–2014) gilt international als eine der wichtigsten Malerinnen des 20. und 21. Jahrhunderts. Das Leitmotiv ihrer Malerei, das Sichtbarmachen ihres Körperbewusstseins („Body Awareness“), fand in den 1970er Jahren in New York auch filmischen Ausdruck. Und was für einen! Beeinflusst von Malerei, aber auch dem US-amerikanischen Experimentalfilm, der feministischen Bewegung, dem Animationsfilm sowie ihrer neuen Heimatstadt New York schuf Lassnig in einigen wenigen Jahren einen beachtlichen Korpus an radikal eigenständigen Kurzfilmen. Während einige dieser Arbeiten zum Lassnig-Kanon zählen, blieben viele Filmwerke dieser Schaffensphase unvollendet und unveröffentlicht. Ihre „Films in Progress“, zugleich autobiografische Notiz und gestalterisches Experiment, in denen sich viele Sujets und Techniken aus ihrem Werk wiederfinden, wurden von zwei engen Vertrauten – Mara Mattuschka und Hans Werner Poschauko – aufgearbeitet und im Sinne ihres ursprünglichen Konzeptes sowie Lassnigs Aufzeichnungen folgend 2018 fertiggestellt. Der neue Band in der Reihe FilmmuseumSynemaPublikationen stellt Maria Lassnigs filmisches Werk in den Mittelpunkt und bietet anhand von Essays, dem ersten umfassenden Verzeichnis von Lassnigs filmischer Arbeit und einer großen Auswahl ihrer eigenen, bisher unveröffentlichten Notizen Einblick in die Ideenwelt der Filmemacherin. Das Buch enthält Texte von James Boaden, Beatrice von Bormann, Jocelyn Miller, Stefanie Proksch-Weilguni und Isabella Reicher sowie ausführliche Gespräche zur Wiederentdeckung und zur Restaurierung der Filme. Die Kooperation mit der Maria Lassnig Stiftung ermöglichte es, erstmals in einer Publikation das bildnerische Werk Lassnigs, ihre Skizzen und Notizen zum Film und die filmische Arbeit einander gegenüberzustellen. Der Band ist reich illustriert und enthält einen kommentierten Bildteil; die beigelegte DVD in Zusammenarbeit mit INDEX-Edition präsentiert eine Auswahl der „Films in Progress“. Inhalt der DVD: Soul Sisters Alice - 1974/79, 5 min Autumn Thoughts - ca. 1975, 2 min Soul Sister Bärbl - 1974/79, 5 min Black Dancer - 1974, 1 min Broadway I + II - early 1970s, 2 min/1 min Dog Film - mid-1970s, 3 min Encounter - 1970, 1 min Godfather I + II + III - 1974, 5 min/3 min/2 min Soul Sisters Hilde - 1972/76, 5 min Kopf (Head) - mid-1970s, 1 min Moonlanding / Janus Head - early 1970s, 7 min Mountain Woman - mid-1970s, 8 min Nitsch - 1972, 5 min The Princess and the Shepherd. A Fairytale - 1976/78, 13 min Seasons - 1970, 2 min Stone Lifting. A Self Portrait in Progress - 1971/75, 7 min -- Maria Lassnig. Das filmische Werk Hg. Eszter Kondor, Michael Loebenstein, Peter Pakesch, Hans Werner Poschauko Redaktionelle Mitarbeit: Isabella Reicher FilmmuseumSynemaPublikationen 192 Seiten, in deutscher Sprache Buch und DVD ISBN 978-3-901644-85-6 Preis: 24 Euro Dieser Band erscheint auch in englischer Sprache: Maria Lassnig. Film Works; ISBN 978-3-901644-86-3 Eine Publikation in Kooperation und mit finanzieller Unterstützung der Maria Lassnig Stiftung, die beigelegte DVD in Zusammenarbeit mit INDEX Edition, einem Projekt von sixpackfilm direkt bestellen <https://www.sixpackfilm.com/de/indexedition/release/51/> bei INDEX Edition <relaunched online shop> <https://www.sixpackfilm.com/de/indexedition/releases/> —— Bildcredits: oben: FilmmuseumSynemaPublikationen || Maria Lassnig. Das filmische Werk || Buch-Cover mitte: Maria Lassnig. Films in Progress || INDEX-Edition || DVD-Cover unten: 1. Maria Lassnig, 1974 || 2. Alice 1974/79 filmstill || 3. Zeichnung für den Film Selfportrait 1971, Maria Lassnig || 4. Bärbl 1974/79, filmstill alle Fotos © Maria Lassnig Foundation —— INDEX Edition – ein Projekt von sixpackfilm <relaunched online shop> <https://www.sixpackfilm.com/de/indexedition/releases/> —— Kontakt: Isabelle Piechaczyk isabelle(a)sixpackfilm.com <mailto:isabelle@sixpackfilm.com> Neubaugasse 45 AT-1070 Wien
1 0
0 0
ONLINE heute --- Living Collection sixpackfilm: QUEERING FEMININITIES --- Montag, 11. Jänner 2021. 19.00–24.00 Uhr --- sixpackfilm-Vimeo
by sixpacknews 11 Jan '21

11 Jan '21
eine freudliche Erinnerung für heute Abend: Living Collection sixpackfilm weiterhin vorerst als online-Stream. Freier Zugang heute, am Montag, 11. Jänner 2021 von 19.00–24.00h L C S LIVING COLLECTION SIXPACKFILM MO – 11. Jänner 2021. 19.00– 24.00 Uhr > > > ONLINE-STREAM <https://vimeo.com/showcase/7793481> < < < Queering femininities Pomp Katrina Daschner, AT 2020, 8 min, stumm TAPP und TASTKINO VALIE EXPORT, AT 1968, 2 min KLITCLIQUE - Auto Anna Spanlang, AT 2019, 4 min Lezzieflick Nana Swiczinsky, AT 2008, 7 min Iris Maria Lassnig, AT 1971, 10 min sexy Kurdwin Ayub, AT 2013, 3 min 1/2 Frösche Ficken Flink Ashley Hans Scheirl, AT 1992-96, 18 min Das österreichische Experimental- und Avantgardekino setzt sich seit mehr als 50 Jahren mit der Dekonstruktion weiblicher Sexualität auseinander. Das Programm zeigt mit Arbeiten von VALIE EXPORT, Maria Lassnig, Anna Spanlang, Kurdwin Ayub, Nana Swiczinsky, Ashley Hans Scheirl und Katrina Daschner Positionen von queerer Weiblichkeit Avant-la-lettre bis zur Geschlechterkonstruktion des New Queer Cinema, von post(?)feministischen Weiblichkeiten zu Weiblichkeit als/und Maskerade und trans/femininities. Zusammengestellt von Andrea B. Braidt – > > > ONLINE-STREAM <https://vimeo.com/showcase/7793481> < < < Freischaltung: Mo, 11. Jänner 2021 - 19:00 – 24:00h !!! QUEERING FEMININITIES wird bei baldiger Gelegenheit im MetroKinokulturhaus wiederholt. Wir werden Sie rechtzeitig informieren und freuen uns auf Ihren Besuch. – LIVING COLLECTION SIXPACKFILM Eine Veranstaltungsreihe von sixpackfilm METRO KINOKULTURHAUS In Kooperation mit dem Filmarchiv Austria kuratiert sixpackfilm die Reihe LIVING COLLECTION. Als fortlaufende Veranstaltungsreihe zeigen wir an einem Montag im Monat eine lebendige Montage des österreichischen künstlerischen Films zu thematischen Schwerpunkten oder Persönlichkeiten. – Weitere Informationen zu den einzelnen Filmen www.sixpackfilm.com <http://www.sixpackfilm.com/>
1 0
0 0
ONLINE --- Living Collection sixpackfilm: QUEERING FEMININITIES --- Montag, 11. Jänner 2021. 19.00–24.00 Uhr --- sixpackfilm-Vimeo
by sixpacknews 08 Jan '21

08 Jan '21
Die Kinos sind leider weiterhin geschlossen, daher muss auch das kommende Programm der Living Collection sixpackfilm vorerst ins Internet ausweichen. Freier Zugang am Montag, 11. Jänner 2021 von 19.00–24.00h L C S LIVING COLLECTION SIXPACKFILM MO – 11. Jänner 2021. 19.00– 24.00 Uhr > > > ONLINE-STREAM <https://vimeo.com/showcase/7793481> < < < Queering femininities Pomp Katrina Daschner, AT 2020, 8 min, stumm TAPP und TASTKINO VALIE EXPORT, AT 1968, 2 min KLITCLIQUE - Auto Anna Spanlang, AT 2019, 4 min Lezzieflick Nana Swiczinsky, AT 2008, 7 min Iris Maria Lassnig, AT 1971, 10 min sexy Kurdwin Ayub, AT 2013, 3 min 1/2 Frösche Ficken Flink Ashley Hans Scheirl, AT 1992-96, 18 min Das österreichische Experimental- und Avantgardekino setzt sich seit mehr als 50 Jahren mit der Dekonstruktion weiblicher Sexualität auseinander. Das Programm zeigt mit Arbeiten von VALIE EXPORT, Maria Lassnig, Anna Spanlang, Kurdwin Ayub, Nana Swiczinsky, Ashley Hans Scheirl und Katrina Daschner Positionen von queerer Weiblichkeit Avant-la-lettre bis zur Geschlechterkonstruktion des New Queer Cinema, von post(?)feministischen Weiblichkeiten zu Weiblichkeit als/und Maskerade und trans/femininities. Zusammengestellt von Andrea B. Braidt – > > > ONLINE-STREAM <https://vimeo.com/showcase/7793481> < < < Freischaltung: Mo, 11. Jänner 2021 - 19:00 – 24:00h !!! QUEERING FEMININITIES wird bei baldiger Gelegenheit im MetroKinokulturhaus wiederholt. Wir werden Sie rechtzeitig informieren und freuen uns auf Ihren Besuch. – LIVING COLLECTION SIXPACKFILM Eine Veranstaltungsreihe von sixpackfilm METRO KINOKULTURHAUS In Kooperation mit dem Filmarchiv Austria kuratiert sixpackfilm die Reihe LIVING COLLECTION. Als fortlaufende Veranstaltungsreihe zeigen wir an einem Montag im Monat eine lebendige Montage des österreichischen künstlerischen Films zu thematischen Schwerpunkten oder Persönlichkeiten. – Weitere Informationen zu den einzelnen Filmen www.sixpackfilm.com <http://www.sixpackfilm.com/>
1 0
0 0
  • ← Newer
  • 1
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ...
  • 18
  • Older →

HyperKitty Powered by HyperKitty version 1.3.8.