lists.mur.at
Sign In Sign Up
Manage this list Sign In Sign Up

Keyboard Shortcuts

Thread View

  • j: Next unread message
  • k: Previous unread message
  • j a: Jump to all threads
  • j l: Jump to MailingList overview

sixpacknews

Thread Start a new thread
Download
Threads by month
  • ----- 2025 -----
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2024 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2023 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2022 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2021 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2020 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2019 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2018 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2017 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
sixpacknews@lists.mur.at

  • 178 discussions
Living Collection sixpackfilm --- Montag, 7. September 2020. 19.00 --- Metro KinoKulturhaus ---
by sixpacknews 01 Sep '20

01 Sep '20
zurück im Kino: Living Collection sixpackfilm Montag, 7. September 2020. 19.00 Uhr Metro Kinokulturhaus / Eric Pleskow Saal Destruction and Fury Twelve Tales Told Johann Lurf, AT 2014, 35mm, 4 min Das ist sehr gut! Jakub Vrba, AT/CZ 2009, DCP, 4 min, dt.OF engl.UT Palmes d‘Or Siegfried A. Fruhauf, 2009, 35mm, 9 min Hohe blaue Gebirge, Flüsse und goldene Ebenen Borjana Ventzislavova, AT/BG 2009, DCP, 9 min, bulgarische OF engl.UT Speech Michaela Schwentner, AT 2009, DCP, 8 min T.O.U.C.H.I.N.G. Paul Sharits, USA 1968, 16mm, 11 min, engl.OF Minimal Vandalism Kay Walkowiak, AT 2013, DCP, 4 min Instruction for a Light and Sound Machine Peter Tscherkassky, AT 2005, 35mm, 17 min Als gestalterisches Mittel in der Kunst ist die Destruktion als Live-Aktion, als Akt der Abbildung von Zerstörung, als Attentat auf die schönen Künste oder als Integration von gefundenen, abgenutzten oder zerstörten Gegenständen noch sehr jung. Beinahe von Beginn an wurde die Filmkunst und das Expanded Cinema mitgedacht, vor allem wenn man an die Teilnehmer*innen des legendären Destruction in Art Symposions 1966 in London denkt. Das Filmprogramm versammelt Arbeiten, die aggressiv auf fremdes oder eigenes Filmmaterial einwirken: Lurf, Fruhauf, Sharits und Tscherkassky. Andere (Vrba, Ventzislavova, Schwentner und Walkowiak) drücken ihren Zorn zurückhaltender aus, landen aber dennoch klar ihren Angriff. (bbu) Programm und Einführung: Brigitta Burger-Utzer – LIVING COLLECTION SIXPACKFILM Eine Veranstaltungsreihe von sixpackfilm METRO KINOKULTURHAUS Johannesgasse 4, 1010 Wien Tickets: reservierung(a)filmarchiv.at <mailto:reservierung@filmarchiv.at> oder 01-512 18 03 Information: www.sixpackfilm.com <http://www.sixpackfilm.com/> www.facebook.com/sixpackfilm <http://www.facebook.com/sixpackfilm> In Kooperation mit dem Filmarchiv Austria kuratiert sixpackfilm die Reihe living collection. An einem Montag im Monat zeigen wir eine lebendige Montage des österreichischen künstlerischen Films zu thematischen Schwerpunkten oder Persönlichkeiten. – LIVING COLLECTION ONLINE Film des Monats -> sixpackfilm-site <http://www.sixpackfilm.com/> Eintritt zum Paradies um 3€20 Edith Stauber, AT 2008, 12min – Weitere Informationen zu den einzelnen Filmen www.sixpackfilm.com <http://www.sixpackfilm.com/>
1 0
0 0
In memoriam Bruce Baillie // Österreichisches Filmmuseum // 16. Juli 2020 // 20.00h
by sixpacknews 10 Jul '20

10 Jul '20
Donnerstag, 16. Juli 2020 20.00 h Österreichisches Filmmuseum [Endlich wieder Kino] In memoriam Bruce Baillie Mass for the Dakota Sioux Bruce Baillie. USA, 1964, 16mm, sw, 20 min Quixote Bruce Baillie. USA, 1965–68, 16mm, Farbe und sw, 43 min Bruce Baillie, am 10. April dieses Jahres verstorben, war der Pionier des "Western American Experimental Film" und die Schlüsselfigur des wegweisenden Avantgarde-Aufbruchs in der San Francisco Bay Area in den Sixties. In memoriam zeigen wir zwei der Hauptwerke dieses Underground-Poeten: Mass for the Dakota Sioux ist ein Bild-Ton-Gedicht als Requiem für eine vom "zivilisierten" Amerika vernichtete Ureinwohnerkultur (als Außenseiter identifiziert sich Baillie natürlich mit den Sioux und orchestriert die gregorianischen Choräle auf der Tonspur wie eine Anklage an die Welt der weißen Eroberer). Quixote ist einer der Kulminationspunkte seines Werks: eine einjährige Reise quer durch das Land des Fortschritts und der Eroberung. Mit atemberaubenden Montagen, Überblendungen und Mehrfachbelichtungen gerät der Film zum dichten Porträt der "seelischen wie physischen Landschaft der USA" (Baillie) in der Vietnam-Ära. (C.H.) Eine gemeinsame Präsentation des Österreichischen Filmmuseums und sixpackfilm Österreichisches Filmmuseum Augustinerstrasse 1 1010 Wien Kartenreservierung empfohlen <https://www.filmmuseum.at/kinoprogramm/produktion?veranstaltungen_id=159184…>
1 0
0 0
ONLINE --- Living Collection sixpackfilm --- Montag, 8. Juni 2020. 19.00-23.00 Uhr --- sixpack-vimeo ---
by sixpacknews 08 Jun '20

08 Jun '20
ein friendly reminder für heute Abend im online–"Kino" Living Collection sixpackfilm aufgrund der Corona-Pandemie und ihren Folgen noch ein letztes Mal vorläufig nur ONLINE. Ab Herbst dann wieder monatlich im MetroKino, inklusive einer Wiederholung des vorliegenden Programmes. Montag, 8. Juni 2020. 19.00-23.00 Uhr Metro Kinokulturhaus / Eric Pleskow Saal > > > ONLINE-STREAM <https://vimeo.com/showcase/7182875> < < < (Freischaltung: 8.Juni 2020 - 19:00 – 23:00h !!!) Destruction and Fury Twelve Tales Told Johann Lurf, AT 2014, 35mm, 4 min Das ist sehr gut! Jakub Vrba, AT/CZ 2009, DCP, 4 min, dt.OF engl.UT Palmes d‘Or Siegfried A. Fruhauf, 2009, 35mm, 9 min Hohe blaue Gebirge, Flüsse und goldene Ebenen Borjana Ventzislavova, AT/BG 2009, DCP, 9 min, bulgarische OF engl.UT Speech Michaela Schwentner, AT 2009, DCP, 8 min T.O.U.C.H.I.N.G. Paul Sharits, USA 1968, 16mm, 11 min, engl.OF Minimal Vandalism Kay Walkowiak, AT 2013, DCP, 4 min Instruction for a Light and Sound Machine Peter Tscherkassky, AT 2005, 35mm, 17 min Als gestalterisches Mittel in der Kunst ist die Destruktion als Live-Aktion, als Akt der Abbildung von Zerstörung, als Attentat auf die schönen Künste oder als Integration von gefundenen, abgenutzten oder zerstörten Gegenständen noch sehr jung. Beinahe von Beginn an wurde die Filmkunst und das Expanded Cinema mitgedacht, vor allem wenn man an die Teilnehmer*innen des legendären Destruction in Art Symposions 1966 in London denkt. Das Filmprogramm versammelt Arbeiten, die aggressiv auf fremdes oder eigenes Filmmaterial einwirken: Lurf, Fruhauf, Sharits und Tscherkassky. Andere (Vrba, Ventzislavova, Schwentner und Walkowiak) drücken ihren Zorn zurückhaltender aus, landen aber dennoch klar ihren Angriff. (Brigitta Burger-Utzer) > > > ONLINE-STREAM <https://vimeo.com/showcase/7182875> < < < (Freischaltung: 8.Juni 2020 - 19:00 – 23:00h !!!) Destruction and Fury wird im Herbst im MetroKino wiederholt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. – LIVING COLLECTION SIXPACKFILM Eine Veranstaltungsreihe von sixpackfilm METRO KINOKULTURHAUS Johannesgasse 4, 1010 Wien Tickets: reservierung(a)filmarchiv.at <mailto:reservierung@filmarchiv.at> oder 01-512 18 03 Information: www.sixpackfilm.com <http://www.sixpackfilm.com/> www.facebook.com/sixpackfilm <http://www.facebook.com/sixpackfilm> In Kooperation mit dem Filmarchiv Austria kuratiert sixpackfilm die Reihe LIVING COLLECTION. Als fortlaufende Veranstaltungsreihe zeigen wir an einem Montag im Monat eine lebendige Montage des österreichischen künstlerischen Films zu thematischen Schwerpunkten oder Persönlichkeiten. – Weitere Informationen zu den einzelnen Filmen www.sixpackfilm.com <http://www.sixpackfilm.com/>
1 0
0 0
ONLINE --- Living Collection sixpackfilm --- Montag, 8. Juni 2020. 19.00-23.00 Uhr --- sixpack-vimeo ---
by sixpacknews 03 Jun '20

03 Jun '20
Living Collection sixpackfilm zum letzten Mal ONLINE aufgrund der Corona-Pandemie und ihren Folgen. Montag, 8. Juni 2020. 19.00-23.00 Uhr Metro Kinokulturhaus / Eric Pleskow Saal > > > ONLINE-STREAM <https://vimeo.com/showcase/7182875> < < < (Freischaltung: 8.Juni 2020 - 19:00 – 23:00h !!!) Destruction and Fury Twelve Tales Told Johann Lurf, AT 2014, 35mm, 4 min Das ist sehr gut! Jakub Vrba, AT/CZ 2009, DCP, 4 min, dt.OF engl.UT Palmes d‘Or Siegfried A. Fruhauf, 2009, 35mm, 9 min Hohe blaue Gebirge, Flüsse und goldene Ebenen Borjana Ventzislavova, AT/BG 2009, DCP, 9 min, bulgarische OF engl.UT Speech Michaela Schwentner, AT 2009, DCP, 8 min T.O.U.C.H.I.N.G. Paul Sharits, USA 1968, 16mm, 11 min, engl.OF Minimal Vandalism Kay Walkowiak, AT 2013, DCP, 4 min Instruction for a Light and Sound Machine Peter Tscherkassky, AT 2005, 35mm, 17 min Als gestalterisches Mittel in der Kunst ist die Destruktion als Live-Aktion, als Akt der Abbildung von Zerstörung, als Attentat auf die schönen Künste oder als Integration von gefundenen, abgenutzten oder zerstörten Gegenständen noch sehr jung. Beinahe von Beginn an wurde die Filmkunst und das Expanded Cinema mitgedacht, vor allem wenn man an die Teilnehmer*innen des legendären Destruction in Art Symposions 1966 in London denkt. Das Filmprogramm versammelt Arbeiten, die aggressiv auf fremdes oder eigenes Filmmaterial einwirken: Lurf, Fruhauf, Sharits und Tscherkassky. Andere (Vrba, Ventzislavova, Schwentner und Walkowiak) drücken ihren Zorn zurückhaltender aus, landen aber dennoch klar ihren Angriff. (Brigitta Burger-Utzer) > > > ONLINE-STREAM <https://vimeo.com/showcase/7182875> < < < (Freischaltung: 8.Juni 2020 - 19:00 – 23:00h !!!) Destruction and Fury wird im Herbst im MetroKino wiederholt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. – LIVING COLLECTION SIXPACKFILM Eine Veranstaltungsreihe von sixpackfilm METRO KINOKULTURHAUS Johannesgasse 4, 1010 Wien Tickets: reservierung(a)filmarchiv.at <mailto:reservierung@filmarchiv.at> oder 01-512 18 03 Information: www.sixpackfilm.com <http://www.sixpackfilm.com/> www.facebook.com/sixpackfilm <http://www.facebook.com/sixpackfilm> In Kooperation mit dem Filmarchiv Austria kuratiert sixpackfilm die Reihe LIVING COLLECTION. Als fortlaufende Veranstaltungsreihe zeigen wir an einem Montag im Monat eine lebendige Montage des österreichischen künstlerischen Films zu thematischen Schwerpunkten oder Persönlichkeiten. – Weitere Informationen zu den einzelnen Filmen www.sixpackfilm.com <http://www.sixpackfilm.com/>
1 0
0 0
"Online-Patschen-kino" - Spotlight auf sixpackfilm bei vodclub.online mit erweiterter Auswahl an Filmen
by sixpacknews 15 May '20

15 May '20
Das Wetter würde zu einem Kinobesuch einladen, wenn nur die Kinos schon wieder geöffnet hätten!!! So empfiehlt sich Einkehr mit Abstand in eine geheizte Gaststube und zurück auf das Sofa mit einem Film aus dem Internet. Es ist nicht Kino aber ein vielfältiges Entdecken von bisher Versäumten oder Gelegenheit zum Wieder-entdecken von schon einmal Gesehenen. In diesem Sinne freut es uns, auf ein schönes Spotlight auf sixpackfilm beim kino-vod-club <https://www.vodclub.online/magazin/sixpackfilm-innovativer-osterreichischer…> hinweisen zu können, dem Online-Anbieter der österreichischen Programmkinos. Ab jetzt kann man dort folgende neue Auswahl an Filmen aus unserem Katalog sehen und dabei zugleich das Kino seiner Wahl unterstützen. Das schönste Land der Welt Regie: Zelimir Zilnik Produktion: Peter Roehsler AT/HR/SRB/SI 2018, 101 min >>> <https://www.vodclub.online/film/das-schonste-land-der-welt-2/> Double Happiness Regie/Produktion: Ella Raidel AT/CHN 2014, 74 min >>> <https://www.vodclub.online/film/double-happiness/> Fata Morgana Regie: Peter Schreiner Produktion: echtzeitfilm AT 2012, 140 min >>> <https://www.vodclub.online/film/fata-morgana/> FtWTF - Female to What The Fuck Regie/Produktion: Katharina Lampert & Cordula Thym AT 2015, 92 min >>> <https://www.vodclub.online/film/ftwtf/> Hat Wolff von Amerongen Konkursdelikte begangenen? Regie/Produktion: Gerhard Benedikt Friedl AT/DE 2004, 73 min >>> <https://www.vodclub.online/film/wolff-von-amerongen/> Jobcenter Regie: Angela Summereder Produktion: Peter Janecek AT 2009, 80 min >>> <https://www.vodclub.online/film/jobcenter/> Lampedusa Regie: Peter Schreiner Produktion: echtzeitfilm AT 2015, 130 min >>> <https://www.vodclub.online/film/lampedusa/> Low Definition Control - Malfunctions #0 Regie: Michael Palm Produktion: Hammelfilm AT 2011, 95 min >>> <https://www.vodclub.online/film/low-definition-control/> Ralfs Farben Regie/Produktion: Lukas Marxt AT/DE/FR 2019, 74 min >>> <https://www.vodclub.online/film/ralfs-farben/> Relativ Eigenständig Regie: Christin Veith Produktion: FilmFilm AT 2017, 66 min >>> <https://www.vodclub.online/film/relativ-eigenstandig/> Those Who Stay Those Who Go Regie/Produktion: Ruth Beckermann AT 2013, 75 min >>> <https://www.vodclub.online/film/those-who-go-those-who-stay/> Totó Regie: Peter Schreiner Produktion: echtzeitfilm AT 2009, 128 min >>> <https://www.vodclub.online/film/toto/> Un solo colore Regie: Joerg Burger Produktion: Joerg Burger, Hanne Lassl AT 2016, 80 min >>> <https://www.vodclub.online/film/un-solo-colore/> We did what had to be done Regie/Produktion: Friederike Berat & Ulrike Ertl AT 2018, 90 min >>> <https://www.vodclub.online/film/we-did-what-had-to-be-done/> Viel Vergnügen und bleiben Sie weiterhin gesund ! Detaillierte Informationen zu allen Filmen finden Sie darüber hinaus in unserem online-Katalog <https://sixpackfilm.com/de/> —- sixpackfilm
1 0
0 0
heute abend ONLINE --- Living Collection sixpackfilm --- Aufzeichnungen aus der Tiefparterre (Rainer Frimmel/Peter Haindl) --- Montag, 11. Mai 2020. 19.00-23.00 Uhr --- sixpack-vimeo ---
by sixpacknews 11 May '20

11 May '20
friendly reminder: Living Collection sixpackfilm - ONLINE ! - NUR HEUTE von 19.00-23.00 Montag, 11. Mai 2020. 19.00–23.00 Uhr Metro Kinokulturhaus / Eric Pleskow Saal > > > ONLINE-STREAM <https://vimeo.com/showcase/7075642> < < < (Freischaltung: 11.Mai 2020 / 19:00 – 23:00h !!!) Aufzeichnungen aus dem Tiefparterre Rainer Frimmel, AT 1993-2000, Beta SP, 90 min, dt. OF engl. UT Aufzeichnungen aus dem Tiefparterre basiert auf Material, das Peter Haindl zwischen 1993 und 1999 von sich in seiner Wohnung aufzeichnet und an den Filmemacher Rainer Frimmel übergibt. Dabei handelt es sich um beredte Zeugnisse eines Mannes, die er in unterschiedlichen Selbstinszenierungen an ein imaginäres Publikum richtet, für die Nachwelt sozusagen. Aus gegenwärtiger Perspektive erinnern die Monologe und Bekenntnisse, die auch überbordende Angriffe auf Frauen und Fremde beinhalten, nicht nur an Qualtingers „Herrn Karl“, sondern auch an Präsentationsformen in sozialen Netzwerken, zeigen aber auch Facetten der unverhohlenen Meinungsäußerung – (Hass)-Postings –, die als Katalysator und Multiplikator des Egos dienen. (Dietmar Schwärzler) – LIVING COLLECTION SIXPACKFILM Eine Veranstaltungsreihe von sixpackfilm METRO KINOKULTURHAUS Johannesgasse 4, 1010 Wien Tickets: reservierung(a)filmarchiv.at <mailto:reservierung@filmarchiv.at> oder 01-512 18 03 Information: www.sixpackfilm.com <http://www.sixpackfilm.com/> www.facebook.com/sixpackfilm <http://www.facebook.com/sixpackfilm> > > > ONLINE-STREAM <https://vimeo.com/showcase/7075642> < < < (Freischaltung: 11.Mai 2020 - 19:00 – 23:00h !!!) In Kooperation mit dem Filmarchiv Austria kuratiert sixpackfilm die Reihe LIVING COLLECTION. Als fortlaufende Veranstaltungsreihe zeigen wir an einem Montag im Monat eine lebendige Montage des österreichischen künstlerischen Films zu thematischen Schwerpunkten oder Persönlichkeiten. – Weitere Informationen zu unseren Filmen www.sixpackfilm.com <http://www.sixpackfilm.com/>
1 0
0 0
ONLINE --- Living Collection sixpackfilm --- Aufzeichnungen aus der Tiefparterre --- Montag, 11. Mai 2020. 19.00-23.00 Uhr --- sixpack-vimeo ---
by sixpacknews 06 May '20

06 May '20
Living Collection sixpackfilm weiterhin ONLINE aufgrund der bundesweit geschlossenen Kinos Montag, 11. Mai 2020. 19.00–23.00 Uhr Metro Kinokulturhaus / Eric Pleskow Saal > > > ONLINE-STREAM <https://vimeo.com/showcase/7075642> < < < Aufzeichnungen aus dem Tiefparterre Rainer Frimmel, AT 1993-2000, Beta SP, 90 min, dt. OF engl. UT Aufzeichnungen aus dem Tiefparterre basiert auf Material, das Peter Haindl zwischen 1993 und 1999 von sich in seiner Wohnung aufzeichnet und an den Filmemacher Rainer Frimmel übergibt. Dabei handelt es sich um beredte Zeugnisse eines Mannes, die er in unterschiedlichen Selbstinszenierungen an ein imaginäres Publikum richtet, für die Nachwelt sozusagen. Aus gegenwärtiger Perspektive erinnern die Monologe und Bekenntnisse, die auch überbordende Angriffe auf Frauen und Fremde beinhalten, nicht nur an Qualtingers „Herrn Karl“, sondern auch an Präsentationsformen in sozialen Netzwerken, zeigen aber auch Facetten der unverhohlenen Meinungsäußerung – (Hass)-Postings –, die als Katalysator und Multiplikator des Egos dienen. (Dietmar Schwärzler) – LIVING COLLECTION SIXPACKFILM Eine Veranstaltungsreihe von sixpackfilm METRO KINOKULTURHAUS Johannesgasse 4, 1010 Wien Tickets: reservierung(a)filmarchiv.at <mailto:reservierung@filmarchiv.at> oder 01-512 18 03 Information: www.sixpackfilm.com <http://www.sixpackfilm.com/> www.facebook.com/sixpackfilm <http://www.facebook.com/sixpackfilm> > > > ONLINE-STREAM <https://vimeo.com/showcase/7075642> < < < (Freischaltung: 11.Mai 2020 - 19:00 – 23:00h !!!) In Kooperation mit dem Filmarchiv Austria kuratiert sixpackfilm die Reihe LIVING COLLECTION. Als fortlaufende Veranstaltungsreihe zeigen wir an einem Montag im Monat eine lebendige Montage des österreichischen künstlerischen Films zu thematischen Schwerpunkten oder Persönlichkeiten. – Weitere Informationen zu unseren Filmen www.sixpackfilm.com <http://www.sixpackfilm.com/>
1 0
0 0
reminder: ONLINE --- Living Collection sixpackfilm: "Junges Kino von Frauen" (Reprise) --- Mittwoch 15. April 2020, 19:00-23:00 Uhr --- sixpackfilm-Vimeo
by sixpacknews 15 Apr '20

15 Apr '20
a friendly reminder :-) jetzt gleich und nur heute online auf sixpackfilm-vimeo!!!! Freischaltung um 19:00h Living Collection sixpackfilm Junges Kino von Frauen* (Reprise) Mittwoch, 15. April, 2020 von 19:00 – 23:00h / kostenloser Video-Stream hier <https://vimeo.com/showcase/6981098> (Freischaltung um 19:00h) Don’t Miss it !! Viel Vergnügen! MI – 15. April 2020. 19.00 – 23.00 Uhr Metro Kinokulturhaus / Eric Pleskow Saal > > > ONLINE-STREAM <https://vimeo.com/showcase/6981098> < < < Junges Kino von Frauen* (Reprise) A Week with Azar Ahmadi Tara Najd, 2018, DCP, 11 min Boomerang Kurdwin Ayub, 2018, DCP, 21 min Mensch Maschine or Putting Parts Together Adina Camhi, 2019, DCP, 8 min Schneemann Leni Gruber, 2018, DCP, 20 min Geh Vau Marie-Luise Lehner, 2019, DCP, 21 min Aufgrund des großen Publikumandrangs ursprünglich im großen Saal, aufgrund von Corona nun als: > > > ONLINE-STREAM <https://vimeo.com/showcase/6981098> < < < (15.April - 19:00 – 23:00h !!!) Ein Abend mit Filmen von Kurdwin Ayub, Adina Camhi, Leni Gruber, Marie-Luise Lehner und Ahmadi Tara Najd In den letzten zwei Jahren haben vor allem junge Regisseurinnen mit spannenden Arbeiten auf sich aufmerksam gemacht. Sie stellen Frauenfiguren in ihren filmischen Erzählungen vor, die ihrer Generation entsprechend agieren und reagieren und denen Geschlechternormen und kulturelle Zuschreibungen höchstens eine Hinterfragung oder eine melancholische Betrachtung wert sind. Ohne Larmoyanz und Kampf geht es ihnen um individuelle Lebensentwürfe, die mitunter erst gefunden werden müssen. Die Altlasten, die ihnen die älteren hinterlassen haben, sind keine unüberwindbare Hürde mehr. (bbu) – LIVING COLLECTION SIXPACKFILM Eine Veranstaltungsreihe von sixpackfilm METRO KINOKULTURHAUS Johannesgasse 4, 1010 Wien Tickets: reservierung(a)filmarchiv.at <mailto:reservierung@filmarchiv.at> oder 01-512 18 03 Information: www.sixpackfilm.com <http://www.sixpackfilm.com/> www.facebook.com/sixpackfilm <http://www.facebook.com/sixpackfilm> > > > ONLINE-STREAM <https://vimeo.com/showcase/6981098> < < < (15.April - 19:00 – 23:00h !!!) In Kooperation mit dem Filmarchiv Austria kuratiert sixpackfilm die Reihe LIVING COLLECTION. Als fortlaufende Veranstaltungsreihe zeigen wir an einem Montag im Monat eine lebendige Montage des österreichischen künstlerischen Films zu thematischen Schwerpunkten oder Persönlichkeiten. – Weitere Informationen zu den einzelnen Filmen www.sixpackfilm.com <http://www.sixpackfilm.com/>
1 0
0 0
ONLINE --- Living Collection sixpackfilm: "Junges Kino von Frauen" (Reprise) --- Mittwoch 15. April 2020, 19:00-23:00 Uhr --- sixpackfilm-Vimeo
by sixpacknews 13 Apr '20

13 Apr '20
Living Collection sixpackfilm weiterhin vorläufig nur online !!! Im Herbst war das Kino bei diesem Programm ausverkauft, die Wiederholungs-Veranstaltung hätte im großen Saal des Metro-Kinos stattfinden sollen. Aufgrund der weiterhin geltenden Bestimmungen übersiedeln wir neuerlich ins Internet: Junges Kino von Frauen* (Reprise) Mittwoch, 15. April, 2020 von 19:00 – 23:00h / kostenloser Video-Stream hier <https://vimeo.com/showcase/6981098> (Freischaltung um 19:00h) Don’t Miss it !! Viel Vergnügen! MI – 15. April 2020. 19.00 – 23.00 Uhr Metro Kinokulturhaus / Eric Pleskow Saal > > > ONLINE-STREAM <https://vimeo.com/showcase/6981098> < < < Junges Kino von Frauen* (Reprise) A Week with Azar Ahmadi Tara Najd, 2018, DCP, 11 min Boomerang Kurdwin Ayub, 2018, DCP, 21 min Mensch Maschine or Putting Parts Together Adina Camhi, 2019, DCP, 8 min Schneemann Leni Gruber, 2018, DCP, 20 min Geh Vau Marie-Luise Lehner, 2019, DCP, 21 min Aufgrund des großen Publikumandrangs ursprünglich im großen Saal, aufgrund von Corona nun als: > > > ONLINE-STREAM <https://vimeo.com/showcase/6981098> < < < (15.April - 19:00 – 23:00h !!!) Ein Abend mit Filmen von Kurdwin Ayub, Adina Camhi, Leni Gruber, Marie-Luise Lehner und Ahmadi Tara Najd In den letzten zwei Jahren haben vor allem junge Regisseurinnen mit spannenden Arbeiten auf sich aufmerksam gemacht. Sie stellen Frauenfiguren in ihren filmischen Erzählungen vor, die ihrer Generation entsprechend agieren und reagieren und denen Geschlechternormen und kulturelle Zuschreibungen höchstens eine Hinterfragung oder eine melancholische Betrachtung wert sind. Ohne Larmoyanz und Kampf geht es ihnen um individuelle Lebensentwürfe, die mitunter erst gefunden werden müssen. Die Altlasten, die ihnen die älteren hinterlassen haben, sind keine unüberwindbare Hürde mehr. (bbu) – LIVING COLLECTION SIXPACKFILM Eine Veranstaltungsreihe von sixpackfilm METRO KINOKULTURHAUS Johannesgasse 4, 1010 Wien Tickets: reservierung(a)filmarchiv.at <mailto:reservierung@filmarchiv.at> oder 01-512 18 03 Information: www.sixpackfilm.com <http://www.sixpackfilm.com/> www.facebook.com/sixpackfilm <http://www.facebook.com/sixpackfilm> > > > ONLINE-STREAM <https://vimeo.com/showcase/6981098> < < < (15.April - 19:00 – 23:00h !!!) In Kooperation mit dem Filmarchiv Austria kuratiert sixpackfilm die Reihe LIVING COLLECTION. Als fortlaufende Veranstaltungsreihe zeigen wir an einem Montag im Monat eine lebendige Montage des österreichischen künstlerischen Films zu thematischen Schwerpunkten oder Persönlichkeiten. – Weitere Informationen zu den einzelnen Filmen www.sixpackfilm.com <http://www.sixpackfilm.com/>
1 0
0 0
ONLINE --- Living Collection sixpackfilm --- Montag, 6. April 2020. 19.00-23.00 Uhr --- sixpackfilm-Vimeo
by sixpacknews 06 Apr '20

06 Apr '20
Eine freundliche Erinnerung für heute abend ! Living Collection sixpackfilm geht vorübergehend online !!! Das erste Programm läuft am Montag, 6. April, 2020 von 19h - 23h als kostenloser Video-Stream hier <https://vimeo.com/showcase/6938805> (Freischaltung am Mo 6.4. / 19h) Watch out - Viel Vergnügen! MO – 6. April 2020. 19.00 Uhr Metro Kinokulturhaus / Eric Pleskow Saal -> ONLINE (19h - 23h) ->>> zum sixpack-Vimeo-Kanal <https://vimeo.com/showcase/6938805> Blicke von Frauen* Das bin nicht ich, das ist ein bild von mir Christiana Perschon, AT 2018, DCP, 9min, dt. OF engl. UT Die Geburt der Venus Moucle Blackout, AT 1970-72, 35mm, 5 min Into the White - Portrait eines Freundes Isabella Brunäcker, AT 2017, DCP, 14min dt. OF engl. UT Ich bin ich Kathrin Resetarits, AT/DE 2006, 35mm, 31min Me Thing - You Dog Sabine Marte, AT 1998, DCP, 19 min Wir sehen auf Filme von Frauen* und diese sehen auf: Ja was denn? Im Programm „Blicke von Frauen*“ sind unterschiedliche Arten des Schauens versammelt. Hier versuchen Filmemacherinnen* ihre persönliche, unvoreingenommene Perspektive im Blick auf die Welt darzustellen. Viele dieser Blicke orientieren sich nicht an Filmkonventionen. Neue Perspektiven werden ausgetestet. Schönheiten werden freigestellt. Die Szenen der Filme finden in intimen Räumen statt und laden dorthin ein. Das Programm versammelt nicht Ähnliches, sondern Unterschiedliches und feiert es. Die Filmemacherinnen* experimentieren mit filmischen Dramaturgien und präsentieren Fundstücke, die sie auf der Reise durch neue Erzählformen gefunden haben. Die Gemeinsamkeit der Arbeiten ist der Versuch aus der eigenen Perspektive, vertrauend auf den eigenen Körper mit seinen Erfahrungen, zu erzählen. (vm, ml, ak) Programm und Einführung: Vitória Monteiro, Marie-Luise Lehner, Adele Knall (Studierende der Akademie der Bildenden Künste. Klasse Constanze Ruhm) – LIVING COLLECTION SIXPACKFILM Eine Veranstaltungsreihe von sixpackfilm METRO KINOKULTURHAUS Johannesgasse 4, 1010 Wien Tickets: reservierung(a)filmarchiv.at <mailto:reservierung@filmarchiv.at> oder 01-512 18 03 Information: www.sixpackfilm.com <http://www.sixpackfilm.com/> www.facebook.com/sixpackfilm <http://www.facebook.com/sixpackfilm> > > > ONLINE-STREAM <https://vimeo.com/showcase/6938805> < < < In Kooperation mit dem Filmarchiv Austria kuratiert sixpackfilm die Reihe LIVING COLLECTION. Als fortlaufende Veranstaltungsreihe zeigen wir an einem Montag im Monat eine lebendige Montage des österreichischen künstlerischen Films zu thematischen Schwerpunkten oder Persönlichkeiten. – Weitere Informationen zu den einzelnen Filmen www.sixpackfilm.com <http://www.sixpackfilm.com/>
1 0
0 0
  • ← Newer
  • 1
  • ...
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • ...
  • 18
  • Older →

HyperKitty Powered by HyperKitty version 1.3.8.