**H-I-T** [Pavelhaus] ANTON MARTIN SLOMSEK /// TRIESTE-TRST-TRIEST
Pavel
pavel at mur.at
Mo Sep 16 17:00:04 CEST 2013
FREITAG/PETEK, 20.9.2013, 18.30 h; PAVELHAUS - PAVLOVA HIšA
Pomembnost škofa Antona Martina Slomška
Das nachhaltige Wirken des Bischofs Anton Martin Slomšek
Tako kot slovenski protestanti je tudi Anton Martin Slomšek zapustil
neizbrisne sledi. Bil je eden najpommebnejših likov kulturne, pedagoške in
cerkvene zgodovine na Koroškem in Štajerskem, ki se je kot prenoviteljski
pedagog boril za enakopravnost slovenskega jezika in izobraževanje
preprostih ljudi.
Anton Martin Slomšek gehört wie die slowenischen Prostestanten zu den
bedeutendsten Persönlichkeiten der Kultur, Pädagogik und der Kirche des 19.
Jahrhunderts in Kärnten und in der Steiermark. Als Reformpädagoge und
Theologe mit Ausrichtung an der Tübinger Theologie waren ihm sowohl die
Bildung des einfachen Volkes als auch die Emanzipation der slowenischen
Sprache ein Herzensanliegen. Er war mehr als ein Bischof.
Referent: Dr. Josef / Jože Till
Giornate Triestine. Triest-Tage in Graz. 23. bis 28.09.2013
Di. 24. Sep. 2013, 19:00, Naturkundemuseum, Joanneumsviertel
"Der Stein macht den Zauber des Landes"
Über den Triestiner Karst
Rezka Kanzian, Gerhard Balluch
Naturkundemuseum, Joanneumsviertel
Im Rahmen von: Giornate Triestine. Triest-Tage in Graz. 23. bis 28.09.2013
Präsentiert von: Universalmuseum Joanneum, die Steirische Gesellschaft für
Kulturpolitik und das Forum Europeo Italo-Austriaco Trieste
http://www.museum-joanneum.at/de/joanneum/ueber-das-joanneum/ausstellungen-v
eranstaltungen-1/der-stein-macht-den-zauber-des-landes?preview=true
Fr. 27. Sep. 2013, 17:30, Landesbibliothek
Die Parenzana. Von Triest nach Poreč
Buchpräsentation mit Janko Ferk und Sandra Agnoli
Einleitung: Elisabeth Arlt, Gerhard M. Dienes
Im Rahmen von: Giornate Triestine. Triest-Tage in Graz. 23. bis 28.09.2013
Präsentiert von: Universalmuseum Joanneum, die Steirische Gesellschaft für
Kulturpolitik und das Forum Europeo Italo-Austriaco Trieste
http://www.museum-joanneum.at/de/joanneum/ueber-das-joanneum/ausstellungen-v
eranstaltungen-1/die-parenzana?preview=true
Das gesamte Programm der Triest-Tage finden Sie hier:
http://www.museum-joanneum.at/de/joanneum/ueber-das-joanneum/ausstellungen-v
eranstaltungen-1/giornate-triestine
Eine schöne Kulturwoche wünscht Ihnen / Lep kulturni teden vam želi
Susanne Weitlaner
- - -
Es gibt immer wieder Aussendungen zu Veranstaltungen, aktuellen Themen, etc.
per e-mail. Die Rückmeldungen zeigen, dass diese immer wieder gerne gelesen
und als informativ betrachtet werden. Auf Grund einer neuen Gesetzeslage
durch die 2. Novelle des Telekommunikationsgesetzes (TKG Paragraph 107) ab
01.03.2006 dürfen solche Mails nur mehr mit dem Einverständnis der Empfänger
versandt werden. Wenn Sie weiterhin auf diesem Weg von uns über
Veranstaltungen, aktuelle Themen etc. informiert werden möchten, müssen Sie
gar nichts tun. Wenn Sie sich von unserem Newsletter austragen möchten,
schicken Sie bitte ein Email an: 'aussendung.ph-leave at news.pavelhaus.at'
oder pavel at mur.at
Vedno znova Vam preko e-mail naslova pošiljamo informacije o prireditvah,
aktualnih temah in podobno. Odgovori kažejo, da jih vedno znova radi berete
in jih obravnavate kot informativne. Na osnovi novega zakona - 2. novela
zakona o telekomunikaciji (TKG Paragraph 107)- se smejo od 01.03.2006 takšni
e-maili pošiljati le ob strinjanju prejemnika. Če želite tudi v naprej po
tej poti prejemati informacije o prireditvah, aktualnih temah in podobno,
Vam ni potrebno narediti nič. Če želite biti izpisani iz našega seznama, nam
pošljite e-mail na: 'aussendung.ph-leave at news.pavelhaus.at' oder
pavel at mur.at
- - -
Mag. Susanne Weitlaner
Artikel-VII-Kulturverein für Steiermark - Pavelhaus
Kulturno društvo člen 7 za avstrijsko Štajersko - Pavlova hiša
Elisabethinergasse 34
8020 Graz
<mailto:pavel at mur.at> pavel at mur.at, <http://www.pavelhaus.at>
www.pavelhaus.at
Tel/Fax: +43 (0)316 771383
gsm: +43 (0)699 11 59 10 14
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20130916/2f9e404f/attachment.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste HIT