Dezember 2013 Archiv nach Datum
Von: So Dez 1 10:41:12 CET 2013
Bis: Mo Dez 30 00:15:22 CET 2013
Nachrichten: 21
- **H-I-T** Einladung zur Vernissage: Artists in Residence Judenburg | MO, 2. Dez. - 19:00 Uhr (fwd)
Norbert Math
- **H-I-T** [Pavelhaus] Dezember 2013: Veranstaltungen der slow. Organisationen in der Steiermark
Pavel
- **H-I-T** Eröffnung 06.12.2013, 18h: Johannes Schweiger. IMA SET IMA TEXT, INO BUTT
Künstlerhaus. Halle für Kunst & Medien
- **H-I-T** MASSNAHMEN ZUR RETTUNG DER WELT_TEIL 4_Eröffnung am 6.12.
rotor
- **H-I-T** TODAY in Vienna "in und um die schöpfungsmaschine"
KAVN
- **H-I-T** kunstGarten-Programm 13. - 15. Dezember 2013
kunstGarten
- **H-I-T** Ausschreibung: Professur für zeitgenössische Kunst/TU Graz
nicole pruckermayr
- **H-I-T** im streitfeld projektraum, München, EÖ 12.12. - und zwei HINWEISE
rotor
- **H-I-T** [Interpenetration] Interpenetration Festival von 11. bis 14.12. im Forum Stadtpark
chmafu nocords
- **H-I-T** 17.12. Küche im Volxhaus° _ featuring Bernhard B.
Florian Ruedisser
- **H-I-T** Eröffnung Fr 13.12., 19h: IM BANN. Die andere Seite
Künstlerhaus. Halle für Kunst & Medien
- **H-I-T** Vortrag Jens Wietschorke: Urbane Volkstypen
Laister, Judith (judith.laister at uni-graz.at)
- **H-I-T** Grrrls Stage auf 41 Meter Fluchtweg
ursprung
- **H-I-T** Freitag der 13: Grrrls Stage auf 41 Meter Fluchtweg
ursprung
- **H-I-T** kunstGarten-Programm zum Winterbeginn 20. - 22. Dezember 2013
kunstGarten
- **H-I-T** [Pavelhaus] 18.12.2013, 17:00: Weihnachtssehnsucht / Bozicno hrepenenje
Pavel
- **H-I-T** Eröffnung 19.12., 19h, Raum D - Starting from Hystyria: ONKEL SUSI
Künstlerhaus. Halle für Kunst & Medien
- **H-I-T** kunstGarten-Programm - Winteranfang und Jahresausklang 2013
kunstGarten
- **H-I-T** ::BLOG::OPEN CALL - VAGINAMUSEUM.at
Kerstin Rajnar_frau mag rosa pink
- **H-I-T** [Pavelhaus] Vesel bozic! Frohe Weihnachten!
Pavel
- **H-I-T** kunstGarten 3. - 4. Jaenner 2014
kunstGarten
Datum der letzten Nachricht:
Mo Dez 30 00:15:22 CET 2013
Archiviert in: Mo Dez 30 08:55:31 CET 2013
Dieses Archiv wurde mit
Pipermail 0.09 (Mailman edition) erzeugt.