[Igstmk-info] Fwd: KICK OFF | PREKÄRE KUNST/KULTURARBEIT | HEUTE um 16 Uhr Theater am Lend
IG Kultur Steiermark
office.igkultur at mur.at
Tue Jun 14 09:10:07 CEST 2022
Wir laden herzlich ein zum
*Kick-Off und zur Mitwirkung am Legislativen Theaterprojekt*
*Prekäre Kunst/Kulturarbeit
*Vom Ausspielen zur Solidarisierung
*Dienstag, 14.6., 16 bis 18.30 Uhr
Theater am Lend, Wienerstraße 58a, 8020 Graz*
Inter/ACT/ widmet sich 2022 in seiner politisch-partizipativen
Theaterarbeit *prekären Arbeitsbedingungen im Kunst- und Kulturbetrieb*.
Im Zuge des Legislativen Theaterprojekts wird in Theaterlabors, offenen
Proben, Fokusgruppen und interaktiven Aufführungen folgenden Fragen
nachgegangen:
/Worin zeigen sich prekäre Arbeitsbedingungen besonders und wie wirken
sie sich auf die Betroffenen aus? Welche Gruppen sind besonders
herausgefordert? Wie können Arbeitsbedingungen im Kulturbereich fair und
inklusiv gestaltet werden? Wie kann es zu mehr Solidarität unter (und
mit) Künstler:innen und Kulturarbeiter:innen kommen?
Wie kann prekärem Leben und Altersarmut entgegengewirkt werden?/
Beim Kick-Off wird das Projekt vorgestellt, Referentinnen geben
inhaltliche, theoretische und praktische Einblicke in das Thema. In
moderierten Tischgesprächen gibt es Raum für Austausch zu
Herausforderungen und Problemen, aber auch für das Formulieren
politischer Vorschläge und von szenischen Entwürfen.
Zudem sollen über diese Kick-Off-Veranstaltung Kooperationen aufgebaut
bzw. vorhandene Netzwerke und Plattformen ins Spiel gebracht werden.
_Ablauf:_
·Performativer Auftakt von Inter/ACT/
·Begrüßung und Projektvorstellung: Michael Wrentschur (Inter/ACT/ und
Uni Graz)
·Impulsvorträge:
oKulturarbeit: Von der Disziplinierung zu Solidarisierung; Lidija
Krienzer-Radojevic (IG Kultur)
oKulturpolitische Gründe für Prekarität; Stefanie Fridrik (Institut für
Politikwissenschaft, Uni Wien)
oWie gehen wir im Kulturbereich mit Vielfalt um? Irina Karamarkovic
(Künstlerin, Migrant:innenbeirat Stadt Graz)
oFair Pay – Fair Play: Arbeitsrechtliche Lösungsansätze; Katharina
Dilena (Das andere Theater, IG Freie Theater Steiermark)
·Moderierte Tischgespräche mit den Impulsgeberinnen
·Politische Vorschläge und Szenische Entwürfe
/Für Snacks und Erfrischungen wird gesorgt!/
_Anmeldung zum Kick-off_: Bitte melden Sie sich an unter:
office at interact-online.org <mailto:office at interact-online.org> oder 0650
7209351.
_Anmeldung zur Teilnahme am Legislativen Theaterprojekt_: siehe
beigefügter Projektfolder
*Projektförderer*innen
*BM für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport | IG Netz | Land
Steiermark Kultur | Land Steiermark Soziales | Land Steiermark Bildung
und Gesellschaft | Stadt Graz Kultur | Stadt Graz Soziales
*Kooperationspartner/innen
*Armutsnetzwerk Steiermark *| *Culture Unlimited - „Hunger auf Kunst und
Kultur“*| *Das Andere Theater | IG Freie Theater Steiermark*| *IG Kultur
Steiermark*| *LAUT*
*Universität Graz - AB Sozialpädagogik am Institut für Erziehungs- und
Bildungswissenschaft
Inter/ACT/-Werkstatt für Theater und Soziokultur
Neubaugasse 94
8020 Graz
tel.: 0316/72 09 350
mobil: 0650/72 09 350
mail: office at interact-online.org <mailto:office at interact-online.org>
web: www.interact-online.org <http://www.interact-online.org>
<http://www.interact-online.org>*www.common-ground.network
<http://common-ground.network/>*
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <https://lists.mur.at/pipermail/igstmk-info/attachments/20220614/a98eddfb/attachment-0001.html>
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: InterACT_Prekaere-Kunst__web.pdf
Type: application/pdf
Size: 316326 bytes
Desc: not available
URL: <https://lists.mur.at/pipermail/igstmk-info/attachments/20220614/a98eddfb/attachment-0001.pdf>
More information about the Igstmk-info
mailing list