**H-I-T** Einladung zum Workshop und zur Performance von "Mother Project II" im FORUM STADTPARK
vera hagemann
hagemann at forumstadtpark.at
Mi Mär 28 11:54:18 CEST 2018
liebe KollegInnen, Freunde, Interessierte,
hiermit möchte ich Sie/Euch herzlich zu folgendem Workshop und zur
Performance von *"**M**ot**her **P**roject II"* einladen :
Nach der erfolgreichen Produktion "Merk-Würdig Gewöhnlich" unter der
Regie von *Jing **Hong Okorn-Kuo* (Singapur) steht sie bei dieser
Produktion selbst auf der Bühne. *Sunhee Kim* (Korea), die bei diesem
Stück Regie führt, bietet im Vorfeld einen Workshop an, der die
TeilnehmerInnen mit den künstlerischen Sprache, die beiden Produktionen
zugrunde liegt vertraut macht. *M**ick O**´Shea* (Irland), der Soundart/
Bildende- und Kochkunst in seinem Werk vereint, steuert den Live - Sound
zur Performance bei.
mit freundlichen Grüßen und frohe Ostern wünscht
Vera Hagemann
FORUM STADTPARK
*
*
*Workshop: **„Die Verkörperung von Poesie in und durch Bewegung“*
*Termin:**07.04.2018 *
**
*Dauer:**10-17Uhr *
**
*Workshopleitung:**Dr. Sunhee Kim *
*
**
*Ort:**FORUM STADTPARK*
**
*Kosten**: freiwillige Spende*
Dieser Workshop lädt die TeilnehmerInnen dazu ein, Wege zu erforschen,
um durch kreative Verkörperung von Wörtern, Tönen und / oder Bildern
Bewegung zu erzeugen.
Durch eine Reihe sogenannter „vor-, oder prä-performativen
psychophysischen Übungen, die von Phillip Zarrilli entwickelt wurden,
ermöglicht die erste Stufe dem/der TeilnehmerIn, systematische Wege zu
untersuchen, um ein gesteigertes sensorisches Bewusstsein, Fokus und ein
Gefühl der Präsenz zu entwickeln. Die zweite Stufe wird Wege einführen,
um in das ausgewählte Quellenmaterial einzutreten und es in eine Reihe
von greifbaren Vokabularien zu "übersetzen", durch die man den
Verkörperungsprozess beginnen kann. Die letzte Phase konzentriert sich
auf die Entwicklung eines kurzen Bewegungsstücks: Indem man kreativ und
systematisch mit einem Gefühl von Präzision und Klarheit arbeitet, kann
man die "Poesie" in / aus dem Quellenmaterial tanzen und nicht nur eine
Beschreibung davon.
*Primary Working language*: English
*„Embodying poetry in and through movement"*
This workshop invites the participant to explore ways to create movement
through creative embodiment of words, sounds and/or images.
Through a set of pre-performative psychophysical training developed by
Phillip Zarrilli, the first stage allows the participant to examine
systematic ways to develop a heightened sensory awareness, focus and a
sense of presence.
The second stage will introduce ways to enter in to the selected source
material(s) and “translate” it into a series of tangible vocabularies,
through which one can begin the embodiment process. The final stage
focuses on developing a short movement piece: by working creatively and
systematically with a sense of precision and clarity, what may be danced
is the “poetry” in/of the source material rather than a mere description
of it.*
*
*Info und Anmeldung: **hagemann at forumstadtpark.at
<hageman at forumstadtpark.at>*
/** Dr. Sunhee Kim */
/is the co-founder and co-artistic director of Theatre P’yut (2012)
based in Seoul. Sunhee is a theatre director, actor and actor trainer
with interests in intercultural and interdisciplinary approaches to
contemporary performance and performer training. /
/She is a long-term practitioner in Zarrilli’s psychophysical approach
to performer training and performance as well as a Buddhist
contemplative practice. She received her PhD in Performance Practice
(U.K.), which focused on emotion and performance processes from a Korean
Buddhist perspective. /
/Her performance work include, -ing (Singapore/China), Mother Project I
(U.K.), playing ‘the Maids’ (U.K./Ireland), Mother Project II (Norway)
and she has taught at the University of Exeter (U.K.), Soongsil
University (Seoul, Korea), and the Intercultural Theatre Institute
(Singapore) among other places. She is currently working on a
research-through-practice project in Hong Kong. /
*_PERFORMANCE
"Mother __P__roject II"
_**
**
"Mother Project II" ist von dem koreanischen Stück „Uhmee“ (Mutter)
inspiriert und erforscht mit Hilfe von Objekten, Bewegung und Klang die
Emotionen und Dynamiken einer alleinerziehenden Mutter, die gerade die
Nachricht vom Selbstmord ihres Sohnes erhalten hat. Im traditionellen
koreanischen Glauben verwurzelt, beschließt Mutter, eine
"Seelen-Hochzeit" für ihren Sohn zu vollziehen, der jung und
unverheiratet starb; ein Ritual, das ihm Liebe und Glückseligkeit
schenken würde, die er nie in diesem Leben hatte und ihm daher half,
ohne Reue ins nächste Leben zu ziehen.
**
Nach dem Kampf zwischen der Unmöglichkeit, den Sohn loszulassen, und der
Entschlossenheit, das "Richtige" als Mutter zu tun, wird „Mother Project
II“ untersucht, was es bedeuten könnte, sich von einem geliebten
Menschen zu verabschieden.
**
Regie: Sunhee Kim (Korea)
Performance: Jing Hong Okorn-Kuo (Singapur)
Musik: Mick O`Shea (Ireland)
12.April 19:30 Uhr
13.April 19.30 Uhr
14. April 13:30 Uhr und 19:30 Uhr
15.April 13:30 Uhr
_FORUM STADTPARK _
EINTRITT: €15,- // ERMÄßIGT: €12,-
HUNGER AUF KUNST UND KULTUR : FREIER EINTRITT
RESERVIERUNGEN/INFO UNTER: info at forumstadtpark.at / Tel: _0043 3__16
8277__34_
_http://forumstadtpark.at_
*
--
Vera Hagemann
Theater/Performance/Tanz
FORUM STADTPARK
Stadtpark 1
8010 Graz
http://forumstadtpark.at/
Tel.:0316 827734
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20180328/40a05ef6/attachment-0001.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : nicht verfügbar
Dateityp : image/png
Dateigröße : 110057 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <https://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20180328/40a05ef6/attachment-0001.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : mothers project II anku?ndigung.pdf
Dateityp : application/applefile
Dateigröße : 45813 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <https://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20180328/40a05ef6/attachment-0002.bin>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : workshopkonzept.pdf
Dateityp : application/applefile
Dateigröße : 32745 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <https://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20180328/40a05ef6/attachment-0003.bin>
Mehr Informationen über die Mailingliste HIT