+comunity+ Beamer extern ansteuern
ft at mur.at
ft at mur.at
Do Dez 22 17:08:02 CET 2016
Geehrte Community,
ich mach im Februar eine Ausstellung in Leipzig zum Hitlerbart
(Projektskizze anbei, Link zu einem Bild unten), und dabei wirds unter
anderem Rückprojektionen auf zwei Schaufensterscheiben geben. Und nun
suche ich nach einer Lösung für folgende Problemkonstellation:
# Es soll zwei Beamer geben, die zwei verschiedene Bilddateien (im
Prinzip Einzelbilder als Loop) abspielen. Die beiden Beamer müssen
synchronisiert laufen, weil der eine Beamer ganze Bilder (Einzel- und
Gruppenporträts) zeigt und der andere parallel dazu Ausschnitte davon
(die Gesichter mit den Bärten). Mit welchem Bildpaar die Projektionen
dabei anfangen, ist unwesentlich - es gibt in dem Loop kein 'erstes'
Bild. Im Prinzip ließe sich das Problem teilweise dadurch lösen, dass
der oder die Mediaplayer einfach die ganze Zeit durchrennen;
synchronisiert müssen sie trotzdem sein.
# Weil der Kunstverein keine festen Öffnungszeiten hat, sollen die
Projektionen sich selbständig an- und ausschalten können: Sie sollen
parallel und selbständig zu einer bestimmten Zeit (zB 16.00 Uhr)
anfangen und aufhören (zB um 22 Uhr). Soll heißen: Die Beamer werden
aus einem Standby Modus aufgeweckt und nach einigen Stunden wieder in
denselben versetzt. Das muss nicht unbedingt auf die Sekunde genau
synchronisiert sein.
Die beiden Beamer stehen dicht beieinander. Es sind voraussichtlich
nicht die neuesten Modelle; aber sie sollten wenigstens eine parallele
Schnittstelle (oder USB haben) haben und sich so extern ansteuern
lassen.
Meine Fragen also: Gibt es Skripte o.ä., mit dem sich die beiden
Probleme (also Bilddateien synchronisieren und Beamer ein- und
ausschalten) lösen ließen? Welches Gerät wäre dafür besonders geeignet
(Raspberry Pi nebst Derivaten)? Lassen sich die beiden Beamer
womöglich von einem Gerät mit Bildern versorgen? Gibt es Beamer, bei
denen das selbständige ein- und ausschalten defaultmäßig an Bord ist?
Oder ist das ganze dermaßen aufwendig, dass ich tunlichst eine andere
Lösung finden sollte?
Ich bin dankbar für jeden Hinweis, wünsche allseits fröhliche
Weihnachten und grüße herzlich
Friedrich
http://www.dieuntuechtigen.com/wp-content/uploads/h-als-sa-mann.jpg
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : HitlerWieIhnKeinerKennt_EineAusstellung02.pdf
Dateityp : application/pdf
Dateigröße : 24802 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.mur.at/pipermail/comunity/attachments/20161222/24f69abe/attachment-0001.pdf>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : nicht verfügbar
Dateityp : application/pgp-keys
Dateigröße : 1645 bytes
Beschreibung: PGP Public Key
URL : <http://lists.mur.at/pipermail/comunity/attachments/20161222/24f69abe/attachment-0001.key>
Mehr Informationen über die Mailingliste comunity