+comunity+ Fwd: [ACONET-Verein] Prosit 2012 und Data Retention
Gernot Tutner
tutner at mur.at
Mo Jan 9 12:20:36 CET 2012
Am 09.01.2012 11:27, schrieb di reinisch wolfgang:
>
>> Daher jetzt noch wer, noch nicht hat, unterzeichnen:
>>
>> http://zeichnemit.at/
>>
>> Ich bin zwar für eine transparente Vorratsdatenspeicherung mit
>> öffentlicher
>> Einsicht (...)
>
> sorry wini, vds ist ein absolutes NO-GO! ohne wenn und aber.
>
> fuer die mitleser (weil ich immer fragend angesehen werde) zur erklaerung:
> vds (vorratsdatenspeicherung) ist gegen unsere verfassung, u.a. weil -
> die unschuldsvermutung abgeschafft wird
> - die beweislastumkehr eingefuehrt wird (du musst deine unschuld vor
> gericht beweisen, nicht mehr der anklaeger deine schuld)
> - der missbrauch nicht auszuschliessen ist
> - die kosten sehr hoch sind, der nutzen sehr klein
>
> w
> -- di reinisch wolfgang
> idlhofgasse 52, a- 8020 graz
> gsm: +43.664.1436386
> email c url: http://reinisch.at/
>
>
Hallo!
Die deutsche FDP wehrt sich gegen die VDS, trotz wahrscheinlicher Strafe
durch die EU in Millionenhöhe.
Das Thema VDS, und viele andere Netzthemen, sind immer ein starkes Thema
in der deutschen Politik. In Österreich eventuell ein Randthema. Ein
weiteres Armutszeichen der österreichischen Politik, die man eher als
Verwaltung bezeichnen muss und die so dermaßen unüberlegt und ohne
breite Diskussion EU-Recht in Österreich umsetzt.
Wie Hans Zeger schon seit Jahren formuliert: "Der Bürger steht unter
Generalverdacht." Der Tierschützerprozess ist einer der größten Skandale
unserer Republik. Keinerlei politische Konsequenzen sind daraus gefolgt.
Die Medien sind schon längst verstummt. Doch ist es ein Mahnmal wie
bereits jetzt polizeiliche Willkür fatal in das Leben einzelner
Menschen, Aktivisten, Dissidenten, Kritiker, eingreifen kann.
Der "Generation Facebook", die unreflektiert persönliche Daten einem
Unternehmen geben, welches diese auch in mannigfaltiger Art und Weise
zur gezielten Platzierung von Werbung verknüpft und verarbeitet, ist
dieses Thema leider schwierig beizubringen.
Der Tenor: "Ich hab nichts zu verbergen. Ich hab doch nichts
angestellt." wird immer stärker. Wir treiben mehr und mehr in einen
Überwachungsstaat. Und angesichts der künftigen politischen Europäischen
Union wird mir Angst und Bange, wenn ein ein so großer geopolitischer
Raum so starke Instrumente zur Überwachung der BürgerInnen in der Hand hat.
Bitte die Petition unterschreiben. Geht schell online.
lg
Gernot Tutner
--
Leitnergasse 21/22 | 8010 Graz
tutner at mur.at | http://tutner.mur.at/
fon: +43-676-9229959
Mehr Informationen über die Mailingliste comunity