+comunity+ dem neuen mur.at praesidium
forum::für::umläute
zmoelnig at umlaeute.mur.at
Di Mai 12 11:50:01 CEST 2009
Winfried Ritsch wrote:
> Hallo,
>
> Widerspruch verlangt nach Antwort, obwohl ich gar keine Widersprüche sehe
> ausser den "Widersprüchen" an und für sich:
>
> Meine Aussage war dass nach dem ersten Abstimmungsergebnisses die Stimmen so
> lagen, dass mit der danach eineführten Regel das mindestens 5 Stimmen
> notwendig sind, die Kanditatin nicht ins Präsiduum aufgenommen worden wäre,
> was eine Tatsache ist.
das stimt.
es stimmt aber auch, dass ich mit den abstimmungsmodalitäten des ersten
oder des zweiten durchganges (such dir eine aus) bei der GV und den
stimmen die ich bei der letzten mittelbau-vertretungs-wahl auf der uni
bekommen habe (ziemlich nämlich genau null, wenn mich nicht alles
täuscht), ebenfalls nicht im präsidium säße.
was ich damit sagen will ist, dass ich es absurd finde das wahlergebnis
des ersten durchganges mit den regeln des zweiten durchganges zu bewerten.
> Dass die Aussicht auf zuwenig Stimmen, nicht gerade eine Motivation für eine
> Kandidatur für den zweiten Wahlgang ist, ist meine Interpretation.
dieser interpretation stimme ich vollinhaltlich zu (aus meiner sicht).
deswegen glaube ich ja auch, dass du nicht unrecht hast, wenn du sagst,
dass hier "typische muster" auftauchen.
> Dass Die Kandidatin im zweiten Wahldurchgang mehr Stimmen bekommen hätte eine
> Spekulation seitens iohannes.
ich weiß nicht wie viele stimmen die kandidatin im zweiten durchgang
bekommen hätte. niemand weiß das. deswegen habe ich ja auch nicht
behauptet, dass dem so wäre, sondern nur gesagt, dass du nicht behaupten
kannst, dass sie "die einzige" gewesen wäre die rausgefallen wäre.
mit meinem vergleich wollte ich nur zeigen, dass sie weder die "einzige"
war (was die anzahl der stimmen im ersten durchgang betrifft), noch
"rausfallen" hätte müssen.
> Ich denke wir brauchen hier nichts schönreden und hoffe dass dieser Diskurs
> eine Motivation für eine neue Kanditatin für das Präsiduum ist,
> wo diese ja ad hoc vom jetztigen Präsiduum kooptiert werden könnte.
ja. dieser thread ist immerhin jetzt schon der längste seit 13 monaten.
ich sehe das mal als gutes zeichen
fgmasdr
IOhannes
Mehr Informationen über die Mailingliste comunity