+comunity+ AUP - Acceptable/Apropriate Use Policy Vorschlag
jogi hofmueller
jogi at mur.at
Mi Mär 12 17:40:36 CET 2003
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
hi august!
On Mar 12, 2003 august said:
> portscanning ist IMHO kein boese absicht, sondern nur herumschauen.
> Ein M$ exploit zu finden und _nur_ anschauen ist fuer mich nicht derselbe
> als ein M$ exploit auszunutzen.
ok, stimme zu :) obwohl wir da jetzt schon sehr sehr weit kommen ...
> portscanning kann auch im guten sinne verwendet werden um ein netzwerk
> mehr sicher zu machen.
daher gibt's auch die ausnahme mit der 'einverstaendniserklaerung' der/des
zielrechners/netzwerkes ... und in diesem sinne stimme ich dir wieder zu.
> wie gesagt, das AUP scheint mir fair zu sein. man koente sicher ueber die
> kleinigkeiten diskutieren, aber wahrscheinlich redet man sich im kreis.
klar. wenn keine groeberen einwaende von anderer seite kommen. ich mach
mal pause fuer heute und warte auf weitere reaktionen von anderer seite.
gruss
- --
j.h.
jogi hofmueller <jogi at mur.at>
GPG-public-key: http://mur.at/~jogi/text/public.key.txt
or
wwwkeys.at.pgp.net[:11371]
GPG-key-ID: B972CEC1
Key fingerprint: 2CD5 4786 AA9E F315 6430 868F 00FA E375 B972 CEC1
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.0.6 (GNU/Linux)
Comment: Made with pgp4pine 1.75-6
iD8DBQE+b2MIAPrjdblyzsERAhLXAKCqxvxGvY+lv+OsjxeByFi2/iaKKACfSK4T
J42d3JLP41cTwxCrjGevDhw=
=mnRE
-----END PGP SIGNATURE-----
Mehr Informationen über die Mailingliste comunity