[Spielberatung] Veranstaltungsinformation
Ruck Christian
christian.ruck at stmk.gv.at
Do Sep 17 16:01:05 CEST 2009
Werte Theaterinteressierte!
Die Spielberatung des Landes Steiermark möchte Sie über folgende Veranstaltungen informieren:
TaO!: brick in the wAll
Theater Kaendace: Der Patriot
KiG!: WALK THE LINE III
Theatermërz: DAUDEDSCHING
Julia's Kinderevents: Irgendwie Anders; Die Sara, die zum Circus will
straden aktiv: THEATER am ZUG
theaterland steiermark: volksTHEATER 2.9
TZ Deutschlandsberg: Das Spiel ist aus ...? (Gastspiel des Theater Delphin, Wien)
spleen graz: sucht Mitarbeiter für PR
==========================================================================================================================================================
TaO!
"brick in the wAll"
Der bestOFF-Gewinner - diese Woche noch zwei mal zu sehen!!!
Am Do, 17. und Fr, 18. September, jeweils 19:00 im BORG Dreierschützengasse, Dreierschützengasse 15.
Karten: 0316 84 61 94
==========================================================================================================================================================
Noch bis 20. September in Graz im TTZ zu sehen:
Theater Kaendace mit
"Der Patriot" von Felix Mitterer
Als Briefbomber Franz Fuchs: Alexander Mitterer
Der Briefbomber Franz Fuchs - ein steirischer Terrorist
16. bis 20. Sept.2009
TTZ, Tanz-und Theaterzentrum Graz, 20 Uhr
Kartenreservierungen bitte unter 0681-102 67 208 oder info at theaterkaendace.at<mailto:info at theaterkaendace.at>
www.theaterkaendace.at<http://www.theaterkaendace.at/>
==========================================================================================================================================================
KiG!
WALK THE LINE III
mit Reni Hofmüller:
KünstlerInnen haben im Rahmen des KiG!-Projekts UTOPIE UND KONSERVE Stadtspaziergänge zu jenen Orten zusammengestellt, die für die Grazer
Kunst- und Kulturszene Ende des letzten Jahrtausends Relevanz hatten:
zu Beiseln, Bühnen, Straßenecken und Parkbänken, wo Wegweisendes gedacht, Manifeste verfasst und Kunst gemacht, aber auch viel gesoffen, gestritten und geblödelt wurde.
Der dritte Spaziergang findet ohne große Ortsveränderungen statt.
Während eines Picknicks verschafft die Künstlerin Reni Hofmüller aus der Vogelperspektive einen räumlichen und zeitlichen Überblick über PiratInnenradiosendestandorte, die 1. Hausbesetzung von Frauen im alten Tierspital, die ESC und andere entstehende und verschwindende Orte kultureller Nutzung.
Eintritt frei! Voranmeldungen erbeten.
Beim Picknick gilt Selbstversorgung. Getränke gehen aufs Haus.
Termin: 19. September 2009; 12.00 Uhr
Treffpunkt: KiG!_kultur_in_graz, Feuerbachgasse 25, 8020 Graz
Infos: 0316/720267 // office at kig.mur.at
KiG!_kultur_in_graz, Feuerbachgasse 25, A-8020 Graz, +43-316-720267, rollett at mur.at, http://kig.mur.at<http://kig.mur.at/>
==========================================================================================================================================================
Theatermërz
DAUDEDSCHING - Performancefraktat von Willi Bernhart nach Lau Dse
Die Wiederaufnahme der Produktion von Mai 2009 wird am 10.10.09 eingeleitet durch einen mëRZ-salon zum Thema DAU und Theater:
Sa.10.10.09 - 20.00 Uhr, mëRZ-salon: WIE MAN DAS DAU "SPIELT"-
Fragen und Bemerkungen zu einer ungewöhnlichen, nicht sagbaren Theaterperformance
Aufführungsdaten der Performance:
Fr.
16.10.09 - 20.00 Uhr
Sa.
17.10.09 - 20.00 Uhr
Fr.
23.10.09 - 20.00 Uhr
Sa.
24.10.09 - 20.00 Uhr
Fr.
30.10.09 - 20.00 Uhr
Sa. 31.10.09 - 20.00 Uhr
DAUDEDSCHING
Konzept, Realisation u. Performer: Willi Bernhart
Klang- und Bilddesign: Alfred Lenz
Bühnenmitarbeit: Theres Fauland-Nerat, Sarah Hofbauer
Technik: Simon Kirchmaier, Thomas Öllinger
Grafik: Walter Heindl
Assistenz: Sarah Hofbauer
Theatermërz
Steinfeldgasse 20
8020 Graz
Telefon: 0316/720172
Fax: 0316/720172 - 4
E-mail: office at theatermerz.com<mailto:office at theatermerz.com>
Web: http://www.theatermerz.com
==========================================================================================================================================================
Julia's Kinderevents
Irgendwie Anders
Ein Theaterstück für Kinder ab 4 Jahren
frei nach Kathryn Cave
Ein kleiner Kerl, der sehr seltsam und anders als die anderen aussieht, möchte gerne
Freunde finden, doch er tut alles ein wenig anders. Er spielt anders, isst anderes Essen,
tanzt und malt anders und darum gehört er auch nicht dazu. Eines Tages begegnet ihm
eine, die ganz anders ist als er. Sie ist auch überhaupt nicht wie irgendwas, das er kennt
und er will mit ihr nichts zu tun haben.
Schaffen es die beiden trotz ihren Verschiedenheiten Freunde zu werden?
Schauspiel: Julia Schwarzbauer
Regie: Christian Heuegger-Zirm & Oliver Gross
Ton- und Lichttechnik: Daria Urdl
mit Musik von INEZ
Produktion: Julia's Kinderevents www.kinderevents.at
Termine:
24., 25., 26. und 27. September 2009
06., 07., 08., 12., 13.,14. und 15. November 2009
Beginn jeweils um 16 Uhr
Kindermuseum "Frida & Fred"
Friedrichgasse 34, 8010 Graz
Kartenreservierung unter 0316/872-7700
Vormittagsvorstellungen für Schulklassen und Kindergartengruppen möglich!!!
Nähere Auskünfte und Rerservierung bitte unter 0676 4201280 Julia
Wir besuchen Schulen und Kindergärten:
Das Thema Anderssein, Ausgrenzung und Toleranz betrifft alle Kinder, darum ist Irgendwie Anders ist auch gerne mal unterwegs und besucht direkt eure Schule, oder euren Kindergarten, steiermarkweit. Preis und Organisationsinfos gebe ich gerne persönlich bekannt. Das Theaterstück kann bei Interesse an einem Schul- oder Kindergartenbesuch frei vorab in Graz zu den o.g. Terminen besucht werden.
_________________________________
Die Sara, die zum Circus will
Ein Kindertheaterstück über Träume und Sehnsüchte
für Kinder ab 4 Jahre
zum letzten Mal im Grazer Kindermuseum Frida&Fred bis 2011!!
Im Circus Löwen zähmen, am Trapez schwingen, oder jonglieren, davon träumte Sara schon immer. Und: "Das ist doch leicht" denkt sie und übt gleich los. Sara erkennt, dass es gar nicht so einfach ist eine Zirkusartistin zu sein. Doch im Clown findet sie einen Freund, der ihr Mut macht und sie mitnimmt bei seinem Auftritt. Das Kinderzimmer wird zur Manege, Puppen zu Artisten und Spielsachen zu Zirkusrequisiten.
Buch: frei nach Gudrun Mebs
Schauspiel: Julia Schwarzbauer
Regie: Christian Heuegger
Clownpuppe: Andreas Milowiz
Licht- und Tontechnik: Daria Urdl
Produktion: Julia's Kinderevents www.kinderevents.at<http://www.kinderevents.at/>
Termine:
17., 18., 19. und 20. September 2009
Beginn jeweils um 16 Uhr
Kindermuseum "Frida & Fred"
Friedrichgasse 34, 8010 Graz
Kartenreservierung: 0316 872 7700
Kindergarten- und Schulbesuche:
Sara ist auch gerne mal unterwegs und besucht direkt eure Schule, oder euren Kindergarten, steiermarkweit. Preis und Organisationsinfos gebe ich gerne persönlich bekannt. Das Theaterstück kann bei Interesse an einem Schul- oder Kindergartenbesuch frei vorab im Mai besucht werden.
weitere Infos Hier: www.kinderevents.at/theater.html<http://www.kinderevents.at/theater.html>
Julia Schwarzbauer
Julia's Kinderevents
8053 Graz
Tel: 0676/4201280
julia at kinderevents.at<mailto:julia at kinderevents.at>
www.kinderevents.at<http://www.kinderevents.at/>
==========================================================================================================================================================
straden aktiv
THEATER am ZUG
»DESPERATE COWBOYS«
Ein knallharter Ostern auf der Gleichenberger Bahn
Für eine Handvoll Frauen zogen sie (sich) aus und nahmen den allerletzten Zug nach Ir®gendwo. Man nannte sie die sieben glorreichen Spelunken. Vor ihrem T(D)ra(e)ck lag das Niemandsland der Vulkane und hinter ihnen der Mount Straden.
...Das Motto: "Schießt du noch oder stirbst du schon".
Comanchen und Apachen, Desperados und rauchende Colts pflasterten ihren Weg durch die trockensten Wüsten*, reissendsten Flüsse, prüdesten Prärien und über eisigste Berge.
Und dennoch spielten sie ihnen... "Alle für einen - Frauen für alle".
* Ausgenommen Snack Bar in Old Maierdorf.
ReiseTermine / Trails
Trail 10: Samstag, 19. September 2009, 16:30, ab LandesBahnhof FELDBACH
Ticket-Verkauf: Tourismusverband Feldbach, 8330 Feldbach, Hauptplatz 1
Tel. 03152-3079 / E-Mail: tourismusverband at feldbach.at (noch 35 RESTPLÄTZE buchbar!!!) http://www.straden-aktiv.com/home/festspiel/idart_300-content.html
Trail 11: Sonntag, 20. September 2009, 16:30, ab LandesBahnhof BAD GLEICHENBERG
Ticket-Verkauf: Tourismusbüro Bad Gleichenberg, 8344 Bad Gleichenberg, Brunnenstrasse 11
Tel. 03159-2203-0 / E-Mail: info at bad-gleichenberg.at (noch 10 RESTPLÄTZE buchbar!) http://www.straden-aktiv.com/home/festspiel/idart_301-content.html
Trail 12: Samstag, 26. September 2009, 16:30, ab LandesBahnhof BAD GLEICHENBERG - ausgebucht!!! (Sonderfahrt der Gemeinde Stainz)
http://www.straden-aktiv.com/home/festspiel/idart_298-content.html
Trail 13: Sonntag, 27. September 2009, 16:30, ab LandesBahnhof BAD GLEICHENBERG
Ticket-Verkauf: Tourismusbüro Bad Gleichenberg, 8344 Bad Gleichenberg, Brunnenstrasse 11
Tel. 03159-2203-0 / E-Mail: info at bad-gleichenberg.at (noch 15 RESTPLÄTZE buchbar!) http://www.straden-aktiv.com/home/festspiel/idart_302-content.html
Reservierung
Beschrankte Teilnehmerzahl: 70 Personen pro Fahrt / Reservierung erforderlich!
Empfehlung der Bahnkommission: Geeignet für Jugendliche ab 10 Jahren und völlig UNgeeignet für Haustiere!
TicketPreis/Lo©kAngeboT
Erwachsene: Euro 12,-- / Jugendliche bis 15 Jahre: Euro 9,-- Mit freundlicher Unterstützung:
Steiermärkische LandesBahnen Feldbach, K&K-Curmuseumsverein ARGE Gleichenberger Bahn, Maierdorf Kreativ, TV Feldbach, TV Bad Gleichenberg, RTV Gnas, Steirisches Vulkanland und straden aktiv Auskunft/CallCenter Tel. 0676-6253606 / EMail: info at straden-aktiv.com http://www.straden-aktiv.com/home/festspiel/idart_279-content.html
straden aktiv
A-8345 Straden 25/9
Mob. +43(0)676-6253606
E-Mail: info at straden-aktiv.com
www.straden-aktiv.com/home/
==========================================================================================================================================================
theaterland steiermark
volksTHEATER 2.9
PROGRAMM
Dienstag,
29. Sept. 09
29.09.2009
8:30 + 10:30
Theater ASOU
«DIE HEXE NUDELZOPF»
theaterlandhaus, Dorfplatz Dechantskirchen
Mittwoch,
30. Sept. 2009
30.09.2009
8:30 + 10:30
Theater Mundwerk, Graz
«MACHT NICHTS»
theaterlandhaus, Dorfplatz DKirchen
30.09.2009
18:00
Mezzanin-Theater & KumEina, Graz
«DIE SIEDLER»
Eröffnung am Dorfplatz DKirchen
30.09.2009
19:30
Die Thalburger
«ZWÖLFELÄUTEN»
Thalburger Theaterarena, Thalberg
30.09.2009
21:00
Werkraumtheater, Graz
«DER RASSIST»
Gasthaus Bergmann, Thalberg
Donnerstag,
1. Okt. 09
01.10.2009
11:00
Volkstheater-Dialog
Gasthaus Schwammer, DKirchen
01.10.2009
19:00
LAUT!-U21 Feldkirchen
«GLAUBE & HEIMAT» (1)
theaterlandhaus, Dorfplatz DKirchen
01.10.2009
21:00
Compagnie des Ô (F)
«KITCHENETTE»
Gasthaus Schwammer, DKirchen
Freitag,
2. Okt. 09
02.10.2009
11:00
Volkstheater-Dialog
Gasthaus Schwammer, DKirchen
02.10.2009
19:00
THEO - Theater Oberzeiring
«GLAUBE & HEIMAT» (2)
theaterlandhaus, Dorfplatz DKirchen
02.10.2009
21:00
Theater Kaendace, Graz
«DER PATRIOT»
Gasthaus Schwammer, DKirchen
Samstag,
3. Okt. 09
03.10.2009
11:00
Volkstheater-Dialog
Gasthaus Schwammer, DKirchen
03.10.2009
15:00
Theaterrunde Kalsdorf
«GLAUBE & HEIMAT» (3)
Thalburger Theaterarena, Thalberg
03.10.2009
19:00
Katharina Tiwald / Peter Wagner
«MESSE FÜR EINE»
theaterlandhaus, Dorfplatz DKirchen
03.10.2009
21:00
Irta Briada, St.Kathrein am Offenegg
«DUMM GELAUFEN»
Gasthaus Schwammer, DKirchen
03.10.2009
22:30
Trio Cuvee, Fehring
«DJ-Set, Ziehharmonika, Schlagwerk» - Ein Abschlussfest
Gasthaus Schwammer, DKirchen
theaterland steiermark FVA GmbH
8762 Oberzeiring, Hauptstraße 7a
Tel. & Fax: 03571/20043
Mobil: 0664/8347406
Email: info at theaterland.at<mailto:info at theaterland.at>
Internet: www.theaterland.at<http://www.theaterland.at/>
==========================================================================================================================================================
TZ Deutschlandsberg
Das Spiel ist aus ...?
nach Jean-Paul Sartre
Gastspiel des Theater Delphin, Wien
Theater Delphin ist integratives Theater mit künstlerischem Anspruch.
Wir setzen Impulse für vorurteilsfreie Begegnungen und fördern die
persönliche kulturelle Entwicklung.
Die Produktionen von Theater-Delphin-Ensemble/* */setzen sich mit
aktuellen, persönlichen und gesellschaftskritischen Themen auseinander.
18. September 2009
20:00 Uhr
theaterzentrum / Neue Schmiede
mehr Infos ... <http://www.theaterzentrum.at/pages/show/168>
==========================================================================================================================================================
spleen*graz
Internationales Theaterfestival für Kinder und Jugendliche
sucht Mitarbeiter für PR
Das Festival spleen*graz findet von 5.-10. Februar 2010 bereits zu dritten Mal in Graz statt. Internationale Theaterproduktionen für ein junges Publikum und Theaterprojekte von jungen KünstlerInnen bieten mit musikalischem Rahmenprogramm und night-line ein intensives Programm für sechs Festivaltage.
Wir schreiben für den Zeitraum von 1. Oktober bis 30. März die Stelle für "Presse- und Öffentlichkeitsarbeit" im Umfang von 30h/Woche aus.
Bei Interesse melden Sie sich bitte sobald wie möglich mit einem Lebenslauf bei
Anna-Katerina Frizberg | a.frizberg at tao-graz.at<mailto:a.frizberg at tao-graz.at>
0316 84 60 94
==========================================================================================================================================================
Mit lieben Grüßen!
Christian Ruck (Landesspielberater)
Christian Ruck
Landesspielberatung
Paulustorgasse 4/221
8011 Graz
Tel.: 0316/877-2796
Mobil: 0676/8666-2796
Mail: christian.ruck at stmk.gv.at<mailto:christian.ruck at stmk.gv.at>
Sollten Sie kein weiteres Interesse an der Veranstaltungsinformation der Spielberatung des Landes Steiermark haben, senden Sie bitte dieses Mail mit einem NEIN im Betreff zurück; sollten Sie nicht antworten, dürfen wir dies als Bestätigung werten, dass Sie weiterhin an unseren Informationen interessiert sind.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: http://lists.mur.at/pipermail/spielberatung/attachments/20090917/8b30e47f/attachment-0001.htm