[Spielberatung] Veranstaltungsinformation
Ruck Christian
christian.ruck at stmk.gv.at
Di Jan 13 15:30:05 CET 2009
Werte Theaterinteressierte!
Die Spielberatung des Landes Steiermark möchte Sie über folgende Veranstaltungen informieren:
TaO!: Säen, Ernten, Schießen
Theatermërz: Februar 2009
theater lechthaler-belic: Sechs Tanzstunden in sechs Wochen
Kuddel Muddel Theater: Die wehrhaft Nachtigall
=========================================================================================================================================================
TaO!
„Säen, Ernten, Schießen“
PREMIERE: Di, 13. Jänner 2009 | 19.00
Es war einmal eine Geschichte, die ging richtig gut aus. Aber dazwischen wurds richtig schlimm.
Da gabs mal eine Zeit, da der Peter noch Ritter und die Klara noch Prinzessin war.
So konnt es ja wirklich nicht weiter gehen. Da packte die Prinzessin ihre sieben Sachen, stieg auf ihren Esel und fuhr davon.
Der Ritter hat das natĂĽrlich gar nicht verstanden. Da geht er ihr nach und sie weiter fort. Da geht er ihr nach und sie weiter fort.
Da bleibt er kurz stehen an manch seltsamem Ort. Er trifft da ganz unmögliche Gestalten.
Die erzählen ihm viele Weisheiten über das Leben.
Die Lehrhaftigkeit der gesamten Reise ist nicht zu ĂĽberbieten und ist von groĂźer Bedeutung fĂĽr seine Entwicklung.
Regie: Martin Horn, Simon Windisch
Es spielen: Simone Bräuer, Hannah Buschek, Fabian Cernovsky, Lisa Liska, Sarah Maierl, Mira Nograsek, Rebecca Perl, Sarah Podbelsek, Alexandra Posch, Josua
Russmann, Max Soukup, Benjamin Urwalek
Licht/Technik: Clemens Zabini
Premiere: Di, 13. Jänner 2009 | 19.00
Weitere Spieltermine: 14., 15., 21., 22., und 23. Jänner 2009 | jeweils um 19.00h
Dauer: 60 Minuten
Alter: +14
www.tao-graz.at
Theater am Ortweinplatz
Ortweinplatz 1 | A - 8010 Graz
Tel: +43(0)316 | 846094
Mob: +43 (0) 699 | 103 66 99 5
Fax: +43 (0)316 | 846094-15
Email: a.frizberg at tao-graz.at <mailto:a.frizberg at tao-graz.at>
=========================================================================================================================================================
Theatermërz
Februar 2009
DER WEISSE HIRSCH
Kinder- und Jugendstück nach dem gleichnamigen Märchen aus der Sammlung Kinder- und Hausmärchen aus der Steiermark von Viktor von Geramb.
Termine:
Sa. 07. 02. 17 Uhr
Sa. 14. 02. 17 Uhr
Sa. 21. 02. 17 Uhr
Sa. 28. 02. 17 Uhr
MĂ«RZFILMCLUB
Sessions über Film und Theater und die vielfältigen Beziehungen zwischen den beiden Kunstformen stehen am
Sa. 07. 02. 20 Uhr
Sa. 14. 02. 20 Uhr
Sa. 21. 02. 20 Uhr
auf dem Spielplan.
Nähere Informationen im mëRZblatt 70.
HOSSA, mëRZblatt!
Weil das mëRZblatt seit so langer Zeit so intensiv zur Kenntnis genommen wird, weil es so viel geleistet hat und uns so manchen großen Dienst erwiesen hat, wollen wir seinen 70. Geburtstag mit einer großen Jubiläumsfeier gebührend hochleben lassen.
Hossa, mëRZblatt also!
Termin:
Sa. 28. 02. 20 Uhr
Theatermërz
Steinfeldgasse 20
8020 Graz
Telefon: 0316/720172
Fax: 0316/720172 - 4
E-mail: office at theatermerz.com
Web: http://www.theatermerz.com
========================================================================================================================================================
theater lechthaler-belic
"Sechs Tanzstunden in sechs Wochen"
Komödie von Richard Alfieri
Vorstellungen Jänner 2009
Mi. 14., Fr. 16., Sa. 17.,
Mi. 21., Fr. 23., Sa. 24.,
Mi. 28., Fr. 30., Sa. 31._ 19 Uhr 30
Februar 2009
Mi. 4., Fr. 6., Sa. 7.,
Mi. 11., Fr. 13. & Sa. 14. _19 Uhr 30
INSZENIERUNG: Lechthaler-Belic | mit: Rosie Belic, Nikolaus Lechthaler
SPIELORT THEATER LECHTHALER - BELIC
Herrgottwiesgasse 4_ 8020 Graz
KARTEN:
ZentralkartenbĂĽro: 0316/ 83 02 55
die eintrittsKARTE: 0316/ 83 39 48
Lechthaler-Belic: 0316 / 68 03 15
und unter www.le-be.at <http://www.le-be.at/>
VORSCHAU >VORSCHAU > VORSCHAU > VORSCHAU
SPÄTSTÜCK Sonntag 15. Februar _ 11 Uhr Ein fröhlicher Morgen in der Herrgottwiesgasse mehr>>> <http://www.glabischnig.at/NLech/PHP/sp000001.php?tc=detail&id=6>
DREI MAL LEBEN Premiere Mittwoch 04. März _ 19 Uhr 30
Kultstück der französischen Autorin Yasmina Reza mehr >>> <http://www.glabischnig.at/NLech/PHP/sp000001.php?tc=detail&id=28>
Willkommen im CLUB 16. - 18. März _ 19 Uhr 30 Jörg Martin Willnauer spielt... mehr >>> <http://www.glabischnig.at/NLech/PHP/sp000001.php?tc=dein&art=aend&id=36>
BESUCH BEI MR. GREEN Premiere Mittwoch 22. April _ 19 Uhr 30 Das ErfolgsstĂĽck zum Thema Toleranz mehr >>> <http://www.glabischnig.at/NLech/PHP/sp000001.php?tc=detail&id=26>
theater lechthaler-belic
Herrgottwiesgasse 4 | 8020 Graz
Tel.: 0043(0)316 / 68 03 15
Mobil: 0043(0)650/ 2541499
lechthaler-belic at aon.at
www.le-be.at <http://www.le-be.at/>
Erreichbarkeit: StraĂźenbahn Linie 5 (Puntigam) Haltestelle:KarlauergĂĽrtel Buslinie 39 (Urnenfriedhof) Haltestelle: Karlauplatz
=========================================================================================================================================================
Kuddel Muddel Theater
Figuren- und Schattentheater gegen Rassismus und Rechtspopulismus
„Die wehrhaft Nachtigall“
Zeitkritische Auseinandersetzung mit dem Wirken von Ottokar Kernstock
Fr., 30.01.2009
Sa., 31.01.2009
Beginn 19:30 Uhr
TTZ Graz
Viktor-Franz-Str. 9. 8051 Graz-Gösting
Eintritt € 8.-/ Person
Schüler, Studenten, Lehrlinge:€ 5.-/Person
Der Lyriker und Heimatdichter Ottokar Kernstock gilt aufgrund des deutschnationalen Tenors vieler seiner Gedichte bereits seit langem als umstritten. Unser Stück ist eine kritische Auseinandersetzung mit den von ihm vermittelten ideologischen Werten und möchte mögliche Auswirkungen von menschenverachtendem Gedankengut beleuchten. Es stellt die Frage nach der Verantwortung derer, die in der Öffentlichkeit agieren? Es ist ein Ruf nach Wachsamkeit jedes Einzelnen, zu jeder Zeit.
Es wirft aber auch die Frage auf, ob die Beibehaltung der zahlreichen nach Ottokar Kernstock benannten Straßen, Plätze und öffentlichen Gebäude in einer demokratischen, toleranten, multikulturellen Gesellschaft noch zu rechtfertigen ist.
Figurentheater/Darstellung: Elfriede Scharf
Schattentheater: Richard Ludersdorfer; Birgit Lichtenegger
Musik: Reinhard Willfinger; Itzo Easey
Wissenschaftliche Betreuung: Dr. Charlotte Grollegg-Edler
Schulveranstaltungen für Oberstufen: nach Vereinbarung vom 26.01 – 31.01.09 im TTZ,
in ihrer Schule jederzeit nach Vereinbarung möglich!
Karten und Infos: Elfriede Scharf / 0664 110 84 54 / elfischarf at aon.at
Infos: www.kuddelmuddel.co.at <http://www.kuddelmuddel.co.at/>
=========================================================================================================================================================
Mit lieben GrĂĽĂźen!
Christian Ruck (Landesspielberater)
Christian Ruck
Landesspielberatung
Karmeliterplatz 2/118
8011 Graz
Tel.: 0316/877-2796
Mobil: 0676/8666-2796
Mail: christian.ruck at stmk.gv.at <mailto:christian.ruck at stmk.gv.at>
Sollten Sie kein weiteres Interesse haben, senden Sie bitte diese Mail mit einem NEIN im Betreff zurück; sollten Sie nicht antworten, dürfen wir dies als Bestätigung werten, dass Sie weiterhin an unseren Informationen interessiert sind.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: http://lists.mur.at/pipermail/spielberatung/attachments/20090113/05f5a26a/attachment-0001.htm