[Spielberatung] Veranstaltungsinformation
Ruck Christian
christian.ruck at stmk.gv.at
Do Jan 8 12:49:17 CET 2009
Werte Theaterinteressierte!
Die Spielberatung des Landes Steiermark möchte Sie über folgende Veranstaltungen informieren:
RAPID FIRE THEATRE
Julia's Kinderevents: Die Sara, die zum Circus will
theaterzentrum deutschlandsberg: Shakespeares Sämtliche Werke (leicht gekürzt)
Die Thalburger: Zwölfeläuten
Theater Hausmannstätten: CASH – und ewig rauschen die Gelder
SELBSTPRÄSENTATION: ein Seminar mit Helen & Henri Brugat!
EIN CLOWENSKER WORKSHOP: Die Sonne ins Herz lachen
==========================================================================================================================================================
RAPID FIRE THEATRE
Canada's Masters of Impro
Jacob Banigan, Belinda Cornish & Mark Meer
The award-winning, groundbreaking, head-spinning Rapid Fire delivers Canada's best improv; proud champions of the cause for over 28 years. It is one of the backbones of Canadian comedy.
RFT's Mark Meer and Belinda Cornish are universally hailed as Improv's Royal Couple, and their reunion with Jacob Banigan is not to be missed!
Jacob (Theater im Bahnhof, English Lovers, Rote Nasen) was Artistic Director of Rapid Fire for 10 years, before coming to Austria. In that time, the company became known world wide for their lightning-fast comedy and fearless drama. This trio has thrilled audiences through thousands of scenes in hundreds of shows in a dozen cities in several countries, always playing on the nexus where human drama meets screwball comedy. Come witness the fitness!
Saturday 17 January
at 22:30
Theater Drachengasse und Bar&Co
Fleischmarkt 22, 1010 Wien
Info und Kartenbestellung: Tel 513 14 44
Fax 512 06 04
E-Mail: THEATER at DRACHENGASSE.AT
Monday 19 January
Grazer Orpheum
Orpheumgasse 8
KARTEN Reservierungen:
TiB:Tel: 0316/763620
im Orpheum: Tel: 0316/71 34 73 DW 9014,
--
Jacob Banigan
English Lovers
Gordon's Big Bald Head
Rocket Sugar Factory
Theater im Bahnhof
Jakoministrasse 17A
A-8010 Graz Austria
handy: 0043 (0)650 661 7589
==========================================================================================================================================================
Julia's Kinderevents
Die Sara, die zum Circus will
Ein Kindertheaterstück über Träume und Sehnsüchte
für Kinder ab 4 Jahre
Im Circus Löwen zähmen, am Trapez schwingen, oder jonglieren, davon träumte Sara schon immer. Und: „Das ist doch leicht“ denkt sie und übt gleich los. Sara erkennt, dass es gar nicht so einfach ist eine Zirkusartistin zu sein. Doch im Clown findet sie einen Freund, der ihr Mut macht und sie mitnimmt bei seinem Auftritt. Das Kinderzimmer wird zur Manege, Puppen zu Artisten und Spielsachen zu Zirkusrequisiten.
Buch: frei nach Gudrun Mebs
Schauspiel: Julia Schwarzbauer
Regie: Christian Heuegger
Clownpuppe: Andreas Milowiz
Licht- und Tontechnik: Daria Urdl
Produktion: Julia’s Kinderevents www.kinderevents.at <http://www.kinderevents.at/>
Termine:
08., 09., 10. und 11. Jänner 2009
Beginn jeweils um 16 Uhr
Kindermuseum „Frida & Fred“
Friedrichgasse 34, 8010 Graz
Kartenreservierung: 0316 872 7700
Am Donnerstag und Freitag sind Vormittagsvorstellungen möglich.
Bitte um Kontaktaufnahme per e-mail julia at kinderevents.at <mailto:julia at kinderevents.at> oder Telefon 0676/4201280 .
Kindergarten- und Schulbesuche:
Termine zwischen Jänner und Mai können ab sofort per e-mail, oder Telefon angemeldet werden.
Das Theaterstück kann bei Interesse an einem Schul- oder Kindergartenbesuch frei vorab im Jänner besucht werden.
weitere Infos Hier: www.kinderevents.at/theater.html
Julia Schwarzbauer
Julia's Kinderevents
8053 Graz
Tel: 0676/4201280
julia at kinderevents.at
www.kinderevents.at <http://www.kinderevents.at/>
==========================================================================================================================================================
theaterzentrum deutschlandsberg
"Shakespeares Sämtliche Werke (leicht gekürzt)"
von Long / Singer / Winfield
Wer kennt schon Shakespeares sämtliche Werke? Würde man seine gesamten
Stücke ungekürzt zeigen, ergäbe dies eine Aufführungsdauer von fünf
Tagen und fünf Nächten.
Die TZ-All-Stars servieren Ihnen in unserer Silvesterpremiere die
gesammelten Werke des unerreichten William Shakespeare in einer
unvergesslichen Show. Ein Autor, wie kein zweiter.
Drei Schauspieler, vor ihrer größten Herausforderung. Ein Wagnis, ein
Kunststück, ein Rekordversuch.
Mit: Gerd Wilfing, Christoph Schlag, Thorsten Zerha
Regie: Julius Seyfarth
Aufführungstermine:
8., 9., 10., 16., 17. Jänner 2009, jeweils 20:00 Uhr im
theaterzentrum / Neue Schmiede
Reservierungen unter www.theaterzentrum.at oder Tel.: 03462 69 34
==========================================================================================================================================================
Die Thalburger
Zwölfeläuten
Heinz R. Unger
Fr. 9. Jänner 2009, 20:00 Uhr
Sa. 10. Jänner 2009, 20:00 Uhr
im Gasthof Bergmann in Thalberg.
www.thalburger.at
==========================================================================================================================================================
Theater Hausmannstätten
„CASH – und ewig rauschen die Gelder“
Komödie in zwei Akten von Michael Cooney
Zum Inhalt : Herr Egon Pütz steckt in einer schwierigen Situation. Seit zwei Jahren arbeitslos, lebt er nur von der Sozialhilfe für seinen Untermieter, der nach Kanada ausgewandert ist. Egons Frau Linda hat von alldem nicht die geringste Ahnung. Turbulent wird es, als ein Prüfer vom Sozialamt bei Herrn Pütz erscheint, der mittlerweile eine Reihe weiterer hilfsbedürftiger Hausbewohner erfunden hat, um auch deren Gelder für sich zu verwenden. Ob das alles gut geht ? Sehen Sie sich das doch an !
Wo? Im Festsaal der Hauptschule Hausmannstätten
Aufführungstermine: Sa 24.1.09 19.30 Uhr Premiere
So 25.1.09 15.00 Uhr
Fr 30.1.09 19.30 Uhr
Sa 31.1.09 19.30 Uhr
So 1.2.09 15.00 Uhr
Fr 6.2.09 19.30 Uhr
Sa 7.2.09 19.30 Uhr
Telefonische Kartenbestellung :(kein SMS, keine Mailbox)
vom 2.Jänner bis 7.Feber 2009 unter 0664/4536637
Mo – Fr von15.00 bis 19.00 Uhr sowie
am Samstag von 8.30 bis 12 .00 Uhr
Kartenverkauf an Samstagen von 8.30 bis 12.00 Uhr
am 13. und 20. Dez .08 und am 3., 10., 17., 24.,31.Jänner sowie am 7.Feber 09
im Marktzentrum Hausmannstätten, Cafe sichtBar und an der Abendkassa
==========================================================================================================================================================
„SELBSTPRÄSENTATION“
ein Seminar mit Helen & Henri Brugat!
Das Ziel dieses Workshops ist die Stärkung der Persönlichkeit, die Charisma - Erweiterung, das Bewusstsein in und mit einer Gruppe zu schärfen und ein selbstbewussteres Auftreten zu erreichen.
In der Arbeit von Helen und Henri Brugat wird versucht die menschlichen Eigenheiten mit einem Augenzwinkern zu betrachten, sie zu lieben und darüber zu lachen.
Es gibt viele Wege zum inneren Gleichgewicht, der von Helen und Henri Brugat geht über das Lachen.
Informationen zum Kurs
Kurstermin
FR 23.Jän. (17h) – SO 25. Jänner 2009 (~14h)
Kursort
Bildunghaus Großrußbach
Schloßbergstr. 8
2114 Großrußbach
Tel.: +43/2263/6627
Fax: +43/2263/662743 bildungshaus at bildungshaus.cc <mailto:bildungshaus at bildungshaus.cc>
Kursgebühr
€ 275 +(20% Mwst.)
Ãœbernachtung im EZ/Nacht: 33.- DZ 25.-
Frühstück: 5,30 Mittag: 10,30 Abend 6,90
Anmeldeschluss
10. Jänner 2009
Achtung: Die Teilnehmeranzahl ist beschränkt.
Es gilt die Reihenfolge der Anmeldung.
Zahlungsmodalitäten
Zahlung in bar bei Eintreffen am Kursort.
Weitere Informationen www.lachen.at + www.happyhealing.at <http://www.happyhealing.at/>
==========================================================================================================================================================
EIN CLOWENSKER WORKSHOP
Die Sonne ins Herz lachen
"Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge!" Dettmar Cramer
Wir: probieren aus, lernen die Clownfigur kennen und die Bühne und ins Spiel kommen, alleine und miteinander. Trauen uns das, merken es geht.
und:
Erfahren worum es der ClownIn geht: Die Freude am Sein und am Tun.
Wir haben dann: Der Clownfigur Guten Tag gesagt. Uns auf etwas Neues eingelassen. Packen uns ein Freudenjausenpaket und einen Moment größeren Gewahrsein für das Kommunizieren ein.
Bewegungsspiele und Körperarbeit machen uns für den Moment frei
Übungen lassen uns spezifische Fähigkeiten, wie Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Phantasie schulen
Improvisationen alleine oder zu mehrt bieten die Möglichkeit in Beziehung zu treten. Mit und ohne roter Nase unvorbereitet auf der Bühne stehen, sich vertrauensvoll der Aufgabe hingeben und sehen, was in jedem Fall entsteht.
Das Lachen kommt doch aus derselben Fabrik wie das Weinen. Ein guter Komiker bringt ganz viel von seinem Leben ein. Das muss man nicht verwechseln mit diesen Leuten, die immer lustig sind."
Helge Schneider
Wochenendworkshop an der Künstlerischen Volkshochschule Wien
Termin: Sa 24.1. und So 25.1.2009
Zeit: 13 - 18 Uhr
Ort: KVH, Lazarettgasse27, 1090, Wien; Saal 14
Kosten: Euro 80,-
Anmeldung: KVH, bacher-payer at kvh.at, 01/4054329-22
Wochenendworkshops in Graz
für Erstmalige:
Termin: Samstag 17.1.2009
Zeit: 10 - 18 Uhr mit Mittagspause
Ort: Graz, wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Kosten: Euro 70,- / 60,- ermäßigt
Anmeldung: Karin Theiss, karin.theiss at rossa.at, 0699-11553682
für Zweit- undoder Mehrmalige
Termin: Samstag 14.2.2009
Zeit: 10 - 18 Uhr mit Mittagspause
Ort: Graz, wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Kosten: Euro 70,- / 60,- ermäßigt
Anmeldung: Karin Theiss, karin.theiss at rossa.at, 0699-11553682
--
karin theiss
clownin - sängerin - lehrerin
clowness - singer - teacher
0043-0-699-11553682
karin at karin-theiss.com
http://www.rossa.at <http://www.rossa.at/>
==========================================================================================================================================================
Mit lieben Grüßen!
Christian Ruck (Landesspielberater)
Christian Ruck
Landesspielberatung
Karmeliterplatz 2/118
8011 Graz
Tel.: 0316/877-2796
Mobil: 0676/8666-2796
Mail: christian.ruck at stmk.gv.at <mailto:christian.ruck at stmk.gv.at>
Sollten Sie kein weiteres Interesse haben, senden Sie bitte diese Mail mit einem NEIN im Betreff zurück; sollten Sie nicht antworten, dürfen wir dies als Bestätigung werten, dass Sie weiterhin an unseren Informationen interessiert sind.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: http://lists.mur.at/pipermail/spielberatung/attachments/20090108/ed8e8b33/attachment-0001.htm