[Spielberatung] Veranstaltungsinformation
Ruck Christian
christian.ruck at stmk.gv.at
Mi Sep 17 09:51:21 CEST 2008
Werte Theaterinteressierte!
Die Spielberatung des Landes Steiermark möchte Sie über folgende Veranstaltungen informieren:
t´eig : Ledergfrieß
TiB: "Die Aktuelle Kamera" - Gala
Quasi-Quasar-Theater: Das kleine Ich bin Ich
Die Thalburger: Kaiser Joseph und die Bahnwärterstochter
straden aktiv: THEATER am ZUG
=========================================================================================================================================================
t´eig
Ledergfrieß
Tour de Farce von Helmut Krausser
Eine Produktion von t'eig
"Bilder von etwas sind nicht die Dinge selbst. Bilder behaupten etwas, doch sie beweisen nichts."
Kennen Sie "The Texas Chainsaw Massacre"? Haben Sie schon mal Ihre/n LebensgefährtIn in Schlachterschürze und Ledermaske mit einer Kettensäge beim Stuhlbeinedurchsägen überrascht? Wissen Sie, was es mit der Virtualität theatraler Räume auf sich hat? Wie die Auflösung von raumzeitlicher Kontinuität sowie physischer und psychischer Präsenz vor sich geht? Waren Sie je in ein Geiseldrama verwickelt? Hat Ihnen die Polizei schon mal Bier geliefert? Haben Sie jemals ein polyperspektivisches Low-Budget-Multimediaspektakel miterlebt?
MIT: Christian Ruck, Karin Gschiel
REGIE: Thomas Sobotka // AUSSTATTUNG: Markus Boxler // LICHT: Eugen Schöberl // DRAMATURGIE: Alexandra Rollett // PRODUKTIONSLEITUNG: t'eig
Premiere: 18. September 08 im TTZ (Kristallwerk), Viktor-Franz-Straße 9, 8051 Graz
weitere Vorstellungen: 20., 21., 22., 25., 26., 27. und 28.09.08, jeweils 20:00 Uhr
Karten und Infos: +43 650 2663580, teig at tele2.at <mailto:teig at tele2.at?subject=Ledergfrieß> und http://www.theater-teig.at <http://www.theater-teig.at/>
t'eig: theater >>eine interessengemeinschaft<<
Karin Gschiel, Thomas Sobotka>>Mehlplatz 3>>8010 Graz>>Tel.: +436502663580>>E-mail: teig at tele2.at>> http://www.theater-teig.at <http://www.theater-teig.at/>
=========================================================================================================================================================
TiB
"Die Aktuelle Kamera" - Gala
Noch unentschlossen? Entscheidungshilfe gefällig? Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Hier kommt der traditionelle Abend über die einzigartigen Bildkultur der Österreichischen Politik. Man wird sehen, was oft übersehen wird.
Die besten Bilder vom Nationalratswahlkampf - Die Show für Unentschlossene!
am Donnerstag, den 25.09. 2008 um 20 Uhr im TiB in der Elisabethinergasse 27a.
Gemeinsames Fernsehen mit der Elefantenrunde auf Großbildleinwand, das kollektive Erleben mindert schließlich den Schmerz.
Im Anschluß startet dann die unvermeidliche Show:
Mit Entrance Poll, dem gnadenlosen Interviewer und PolitikerInnenfreund Michael Ostrowski, der Livetelefoninterviews führt,
und radikalen Showbeiträgen.
Dazu viele bunte Gäste sowie die unvergleichlichen Beiträge von Herwig Höllers Aktueller Kamera Österreich.
Moderation Michael Ostrowski.
Es wird wieder ganz schön räudig.
Karten: bei der Abendkassa oder im Zenralkartenbüro oder |T: ++43(0)316/763620 mit Anrufbeantworter | E:ticket at theater-im-bahnhof.com
"Bette Davis Eyes. Oft ist das Leben ein Film" noch 2 mal am Freitag, den 19./26.09.2008 , im Theater im Bahnhof
Elisabethinergasse 27a jeweils 20:00
Karten: bei der Abendkassa oder im Zenralkartenbüro oder |T: ++43(0)316/763620 mit Anrufbeantworter | E:ticket at theater-im-bahnhof.com
Montag. Die Improvisierte Show wieder ab 6. Oktober 2008 um 19:30 im Orpheum extra!
Karten: Orpheum Graz | E: orpheum at theater-graz.com, http://www.orpheumgraz.com <http://www.orpheumgraz.com%20> | Tel: +43 316 713473 DW 9014
Theater im Bahnhof (TiB)
Lendplatz 35, 8020 Graz
0316 763620 (Fax -40)
presse at theater-im-bahnhof.com <mailto:%20presse at theater-im-bahnhof.com>
www.theater-im-bahnhof.com
=========================================================================================================================================================
Quasi-Quasar-Theater
Das kleine Ich bin Ich
Termine: 25.-28-9. 2008 16:00 Uhr
16.-19.10. 2008 16:00 Uhr
Ort: Kindermuseum, Friedrichgasse 34, 8010 Graz (0316/872 7700)
10:00 Uhr Vorstellungen nach Vereinbarung
qq-theater at utanet.at
www.quasi-quasar-theater.at <http://www.quasi-quasar-theater.at/>
=========================================================================================================================================================
Die Thalburger
Kaiser Joseph und die Bahnwärterstochter
Lustspiel von Fritz von Herzmanovsky-Orlando
Ein Stück, das ganz in der Tradition des Alt-Wiener Volkstheaters steht.
Die Handlung spielt vor dem Bahnwärterhaus in Wutzelwang am Wutzel. Die Tochter des kaiserlichen Bahnwärters versieht den Bahnwärterdienst, während ihr Vater mit ihrem Verlobten wildern geht. Da wird unerwartet die Ankunft eines Extrazuges angekündigt, in dem Kaiser Joseph II. inkognito reisen soll...
Die legendäre Liebe Josephs II. zum einfachen Volk, die viel gepriesene österreichische Mentalität angeblicher Bescheidenheit und Gemütlichkeit wird von Herzmanovsky mit Hilfe sprachlicher Mittel und kauziger Figuren parodistisch dargestellt.
Freitag, 19., Freitag 26. und Samstag, 27. September 2008 - Beginn: 19.00 Uhr
Gespielt am Bahnhof Dechantskirchen von den Mitgliedern des Kulturvereines "Die Thalburger".
Regie: Karl Kienegger
Kostüme: Mag. Erna Haider
Eintritt: Euro 10,-- , Vorverkauf: Euro 8,--
Weitere Informationen: www.thalburger.at, Tel. 0664 5200 271
=========================================================================================================================================================
straden aktiv
> THEATER am ZUG
>
> »MORD IM AKKORD« - Eine todsichere Unterhaltung!
>
> TheaterFahrt mit der Gleichenberger Bahn
>
>
>
> Ihr Revier ist die Gleichenberger Bahn.
>
> Ihr Tempo ist mörderisch.
>
> Ihre Gegner: Weichenschieber, Fahrradverweigerer und Schwarzfahrer.
>
> Ihr Einsatz: volles Risiko.
>
> Das Verbrechen: ohne Limit.
>
> Der Schauplatz: unergründlich und gefährlich.
>
> Die Ermittlung: akribisch und penibel.
>
> Einsatz rund um die Uhr für die Frauen und Männer von CSI-TaZ [sprich:
> CeSI-TaZ], der Spurensicherung von Theater am Zug.
>
> Ihre Sicherheit ist ihr Job!
>
> Verbraucher-Information: Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen
> informieren Sie Fahrplanauskunft, Fahrdienstleiter oder Zugbegleiter.
>
>
>
> REISETERMINE / FAHRPLAN
>
>
>
> Samstag, 20. September 2008, 16:30, LandesBahnhof Bad Gleichenberg
>
> AUSGEBUCHT!!!
>
> http://www.straden-aktiv.com/home/festspiel/idart_235-content.html
>
>
>
> Sonntag, 21. September 2008, 16:30, LandesBahnhof Feldbach
>
> TicketVerkauf: straden aktiv
>
> 8345 Straden, Marktzentrum 25/9
>
> Tel. 0676-6253606, E-Mail: info at straden-aktiv.com
>
> Online-TICKET-Reservierung:
>
> http://www.straden-aktiv.com/home/?idtype=5&idmain=5&idcat=24&idart=72
>
> Info im Internet:
>
> http://www.straden-aktiv.com/home/festspiel/idart_236-content.html
>
>
>
> Samstag, 27. September 2008, 16:30, LandesBahnhof Feldbach
>
> TicketVerkauf (geringe Restkarten-Menge):
>
> straden aktiv, 8345 Straden, Marktzentrum 25/9
>
> Tel. 0676-6253606, E-Mail: info at straden-aktiv.com
>
> Online-TICKET-Reservierung:
>
> http://www.straden-aktiv.com/home/?idtype=6&idmain=5&idcat=24&idart=72
>
> Info im Internet:
>
> http://www.straden-aktiv.com/home/festspiel/idart_237-content.html
>
>
>
> RESERVIERUNG
>
> Beschrankte Teilnehmerzahl: 70 Personen pro Fahrt / Reservierung
> erforderlich!
>
> TICKETPREIS / LO©KANGEBOT
>
> Erwachsene: Euro 12,-- / Jugendliche bis 18 Jahre: Euro 9,--
>
> Empfehlung der Bahnkommission: Geeignet für Jugendliche ab 10 Jahren und
> UNgeeignet für Haustiere!
>
>
>
> VERANSTALTER
>
> K&K-Curmuseumsverein - ARGE Gleichenberger Bahn und straden aktiv
>
>
>
> AUSKUNFT / CALLCENTER
>
> Tel. 0676-6253606 / E-Mail: info at straden-aktiv.com
>
> http://www.straden-aktiv.com/home/festspiel/idart_233-content.html
>
>
>
> Denn: Man fährt wieder Bahn und...
>
> ...Frisch Auf!
>
>
>
> straden aktiv
>
> A-8345 Straden 25/9
>
> Mob. +43(0)676-6253606
>
> E-Mail: info at straden-aktiv.com
>
> www.straden-aktiv.com/home/
=========================================================================================================================================================
Mit lieben Grüßen!
Christian Ruck (Landesspielberater)
Christian Ruck
Landesspielberatung
Karmeliterplatz 2/118
8011 Graz
Tel.: 0316/877-2796
Mobil: 0676/8666-2796
Mail: christian.ruck at stmk.gv.at <mailto:christian.ruck at stmk.gv.at>
Sollten Sie kein weiteres Interesse haben, senden Sie bitte diese Mail mit einem NEIN im Betreff zurück; sollten Sie nicht antworten, dürfen wir dies als Bestätigung werten, dass Sie weiterhin an unseren Informationen interessiert sind.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: http://lists.mur.at/pipermail/spielberatung/attachments/20080917/51afa751/attachment-0001.htm