[Spielberatung] Veranstaltungsinformation
Ruck Christian
christian.ruck at stmk.gv.at
Di Sep 2 12:23:18 CEST 2008
Werte Theaterinteressierte!
Die Spielberatung des Landes Steiermark möchte Sie über folgende Veranstaltungen informieren:
Theater im Bahnhof: "Bette Davis Eyes. Oft ist das Leben ein Film"
Tanz Start klar
bestOFFstyria
Die Academy Of Jörg-Martin In The Fields: INTERMOTZO
theaterzentrum deutschlandsberg: FANTASTEN
straden-aktiv: THEATER am ZUG
=========================================================================================================================================================
Theater im Bahnhof
"Bette Davis Eyes. Oft ist das Leben ein Film"
Eine Frau lädt in eine desolate Halle, um aus Filmen und ihrem Leben zu erzählen. Es sind die Filme, die heute nur mehr zu speziellen Anläßen im Programmkino oder zu ungünstigen Zeiten im Fernsehen laufen. Die Stars der Filme sind wie gute Bekannte, die das Leben ebenso begleiten, wie die großen und kleinen Ereignisse der Tagespolitik. Dazwischen singt sie ein paar Lieder.
"... Elisabeth Holzmeister vermischt Filmzitate mit bitterbösen Kommentaren und springt in beeindruckendem Tempo zwischen den Rollen hin und her. Die beste Bette Davis seit dem Original!..." (Ch. Hartner in der Krone vom 25.08.08)
Vorstellungen immer Freitags: 05./12./19./26.09.2008
im Theater im Bahnhof - Elisabethinergasse 27a jeweils 20:00
Kartenresevierung:
T: ++43(0)316/763620 mit Anrufbeantworter,
E: www.theater-im-bahnhof.com oder ticket at theater-im-bahnhof.com
oder per re-mail an presse at theater-im-bahnhof.com <mailto:presse at theater-im-bahnhof.com>
TiB TIPP!
HEISSE LUFT. Ein regionales Branding-Theater im Vulkanland
Eine theatralisch verdichtete Inszenierung eines fiktiven interdisziplinären Symposiums, in der aktuelle Branding-Strategien mit dem gegenwärtigen Boom von Kulturfestivals und ihren Diskursveranstaltungen in Beziehung gesetzt werden. Neu zusammengesetzt aus den Kochbüchern und Spielanleitungen avancierter Architektur-,Kunst-, Design- und MarketingexpertInnen.
Ort: Bad Gleichenberg
Premiere: 5. September 2008, 20 Uhr, Weitere Aufführungen: 6./8. September jeweils 20:00
Kostenlose Zählkarten via Regionale Hotline 0800 36 20 36 ..........................................................mehr... <http://www.regionale08.steiermark.at/cms/beitrag/10888210/28312354>
=========================================================================================================================================================
Tanz Start klar
Tanzsommer am 4. und 5.9.2008 im TTZ, Graz, Viktor-Franz-Straße 9
Tanz Start klar steht auf drei Beinen:
die Steirische Kulturinitiative stellt Erfahrungen, Organisationshilfe und Finanzen,
das TTZ bietet ausreichend Raum für Proben und Performances,
tanzplatzgraz animierte die neue Tanzgeneration zu mehr als "Jammern und Klagen".
Nach vielen Anläufen in der Steiermark, ohne dass eine eigene Tanztheaterposition auf die Beine gekommen wäre, präsentieren sich nun sieben neue Gruppen mit steirischen ChoreographInnen und TänzerInnen in ihren Produktionen. - Eine neue Generation will tanzen, will Platz dafür und Ihre Aufmerksamkeit.
Und zwar neben einer ständigen Profi-Truppe am Opernhaus, der mittlerweile 17. Int. Bühnenwerkstatt, tanz schritt weise mit den Nachbarländern bei den Minoriten, gelegentlichen Tanzhits beim steirischen herbst, anderen internationalen Beispielen und Workshop-Produktionen der Steirischen Kulturinitiative sowie ab und an leistbaren kleineren Produktionen von bewundernswert Ambitionierten.
Donnerstag, 04.09.2008 - 20:00 Uhr
Maschine ärgere dich nicht
Choreographie, Bühne und Tanz: Johannes Lerch, Eliane Hutter,
Musik: Sebastian Scholz.
Roter Faden & Drei Frauen
Choreographie: Eli Ho,
Tanz: Eli Ho, Jill Maria Allitsch, Martina Trimmel.
tom waits until it's over
Performance, Stückentwicklung und Choreographie:
Elisabeth Cartellieri, Christine Scherzer,
Sound: Thomas Bergner.
Freitag, 05.09.2008 - 20:00 Uhr
SCHENIS MOVES
Konzept und Choreographie: Alexandra Zach,
Komposition und Gesang: Dominika Zach.
Tanz und choreographische Mitwirkung:
Amadeus Berauer, Christina Hirt, Valerie Klein, Vedran Nedelkovski.
DOUBLE BIND
Performance: Vera Neubauer, Anna Majder,
Coaching: Liz King.
Fragmente
Tanz und Choreographie: Nicole Hopfer, Elisabeth Zeindlinger,
Musik: Nina Ortner.
leise, reiseleiter!
Idee und Konzept: Christina Lederhaas / zweite liga für kunst und kultur,
Als Ton: Johannes Schrettle.
Steirische Kulturinitiative
A-8010 Graz, Postfach 160
Tel +43 (0)676 7226012
Fax +43 (0)316.877.3313
www.kultur.steiermark.at <http://www.kultur.steiermark.at>
=========================================================================================================================================================
bestOFFstyria
Das Festival der Freien Theater, 9. - 13.September 08 in Graz
Zum 5ten Mal findet das bestOFFstyria Festival der Freien Theater im Rahmen von theaterland steiermark statt.
Sechs ausgewählte Produktionen der steirischen OFF-Theaterszene präsentieren die Highlights der Saison 2007/2008.
Zur Eröffnung und zum Abschluß des Festivals sind wieder Gastproduktionen zu sehen, nämlich am Eröffnungstag das aktionstheater ensemble, Vorarlberg, mit der Produktion URT und zum Abschluß des Festivals die Produktion TRIP der Formation White Horse (Amsterdam, Berlin, Bern).
Im Rahmen des Gedenkjahres "70 Jahre später - Ein Jahr Theater gegen das Vergessen" findet am Freitag, den 12.September um 16.00 Uhr in der Polizeidirektion Paulustorgasse die Lesung "Erich H. Schneider - Ein Literat aus der Steiermark - verfolgt und vergessen statt. Es lesen Isabelle Supanz und Christian Ruck.
Informationen und Details zum Programm des bestOFFstyria Festivals sind unter http://www.theaterland.at/2008/ abrufbar.
Kartenreservierungen erbeten unter: 0664/8347406
DAT-Mitglieder, Mitglieder der IG Freie Theaterarbeit, Jugendliche unter 18 Jahren, StudentInnen sowie Inhaber der LAUT!-Car erhalten eine 50%ige Ermäßigung an der Abendkasse gegen Vorlage eines gültigen Ausweises.
bestOFFfoto - wir suchen das beste Festivalfoto!
Jeder kann teilnehmen!
Eine kostenlose Anmeldung im Büro vom "Anderen Theater, Orpheumgasse 11, 8020 Graz, 0316/720216, dasanderetheater at utanet.at ist erforderlich;
Jede/r TeilnehmerIn erhält einen Festivalpass und freien Zutritt zu allen Vorstellungen;
(siehe bitte beigefügtes Attachment)
bestOFFlounge -
Im Anschluß an die jeweils letzte Produktion des Tages gibt es im Festivalzentrum TIB/Elisabethinergasse 27a eine Open Lounge mit Musik bei Freiem Eintritt!
bestOFFpreis 08
Samstag, 13. September 08, 20:30 Uhr
Ort: TTZ | TanzTheaterZentrum Graz, Viktor-Franz-Strasse 9
PREISVERLEIHUNG
Der theaterlandPREIS 2008 versteht sich als Auszeichnung für DIE herausragende Produktion aus dem Bereich des freien steirischen Theaters der Spielzeit 07/08. Dieser Preis, in der Höhe von 7000,- Euro, wird einer Produktion zugesprochen, die das freie Theaterschaffen in der Steiermark auf besondere Weise repräsentiert.
Der Jury bleibt es vorbehalten, eine weitere Produktion oder eine(n) einzelne(n) KünstlerIn für eine besondere Leistung noch zusätzlich mit dem "Preis der Jury", dotiert mit 2000,- Euro, auszuzeichnen.
Theaterland Steiermark
Festivalveranstaltungs GmbH
Hauptstrasse 7A
8762 Oberzeiring
www.theaterland.at <http://www.theaterland.at>
office at theaterland.at <mailto:office at theaterland.at>
=========================================================================================================================================================
Die Academy Of Jörg-Martin In The Fields lädt herzlich ein:
INTERMOTZO
Das neue musikalische Soloprogramm von Jörg-Martin Willnauer
Ich bin von Geburt an ein harmoniebedürftiger Mensch.
Das Schimpfen, Mosern, Meckern liegt mir nicht.
Wenn ich einmal motze, dann nur privat.
Naturgemäß sollte mein neues Solo absolut harmonisch klingen.
Keine Häme, kein böses Wort! Nur lieb.
Das Programm schrieb sich fast von selbst, ein Titel war schnell gefunden:
ALLES IN BUDDHA!
Aber nach der ersten Probe kam das Bauchweh.
"Alles psychisch!", sprach mein Leibarzt und empfahl, das ganze Programm wegzuschmeißen.
Kurz vor der Premiere.
Ich habe seinen Rat befolgt und ein komplett neues Programm geschrieben.
Frech, respektlos, böse.
Ein INTERMOTZO.
Mein Bauchweh ist weg. Nur ein paar gute Freunde wechseln jetzt, wenn sie mich sehen, die Straßenseite.
Jörg-Martin Willnauer
Premiere: 2. September 2008, 20 Uhr, Theatercafé Graz
Weitere Vorstellungen: Mi. 3. bis Sa. 6.9. , Di. 9.9. bis Sa. 13.9. jeweils um 20 Uhr im Theatercafé Graz
Karten & Info:0316/82 53 65
Info: www.willnauer.at <http://www.willnauer.at/>
=========================================================================================================================================================
theaterzentrum deutschlandsberg
Am 6. September zeigt das TiB (Theater im Bahnhof) Graz als Gastspiel
im tz
FRISCH VERHEIRATET...
eine Theater-Sitcom.
Im Mittelpunkt der Theaterserie steht ein "gemischtes Paar". Sie ist
Grazerin, er ist Afrikaner. Sie sind seit sechs Monaten verheiratet.
Sie führen ein normales Eheleben, die Grundvoraussetzungen sind halt
ein bisschen anders.
Samstag, 6. September,
20 Uhr
Neue Schmiede /theaterzentrum
---------------------------------------------------
Am 18. September gibt es eine Uraufführung im theaterzentrum:
FANTASTEN
nach Motiven aus dem Roman "Weiße Nächte" von Fjodor Dostojevski
Bearbeitung und Inszenierung: Daniel Knopper
Eine kleine Geschichte, die von Verliebtheit erzählt -- von
Verliebtheit in Träume und in Menschen.
"Und wovon werde ich wohl dann noch träumen können, da ich schon in
Wirklichkeit an deiner Seite so glücklich gewesen bin" - eine der
schönsten Liebesgeschichten der Weltliteratur.
Es spielen: Thorsten Zerha, Tanita Müller, Julia Zach, Christoph
Schlag, Barbara Diem-Fischer, Gerd Wilfing
Premiere: Donnerstag, 18.9.2008,
weitere Aufführungen: 19., 20., 26., 27. September, 3. und 4. Oktober,
jeweils 20 Uhr, Neue Schmiede / theaterzentrum
Reservierungen wie immer unter www.theaterzentrum.at oder Tel.
03462/6934
=========================================================================================================================================================
straden-aktiv
THEATER am ZUG
»MORD IM AKKORD« - Eine todsichere Unterhaltung!
TheaterFahrt mit der Gleichenberger Bahn
Ihr Revier ist die Gleichenberger Bahn.
Ihr Tempo ist mörderisch.
Ihre Gegner: Weichenschieber, Fahrradverweigerer und Schwarzfahrer.
Ihr Einsatz: volles Risiko.
Das Verbrechen: ohne Limit.
Der Schauplatz: unergründlich und gefährlich.
Die Ermittlung: akribisch und penibel.
Einsatz rund um die Uhr für die Frauen und Männer von CSI-TaZ [sprich: CeSI-TaZ], der Spurensicherung von Theater am Zug.
Ihre Sicherheit ist ihr Job!
Verbraucher-Information: Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Sie Fahrplanauskunft, Fahrdienstleiter oder Zugbegleiter.
REISETERMINE / FAHRPLAN
Sonntag, 7. September 2008, 16:30, LandesBahnhof Bad Gleichenberg
TicketVerkauf: Tourismusverband Bad Gleichenberg
8344 Bad Gleichenberg, Brunnenstrasse 11
Tel. 03159-2203-0, E-Mail: info at bad-gleichenberg.at
http://www.straden-aktiv.com/home/festspiel/idart_234-content.html
Samstag, 20. September 2008, 16:30, LandesBahnhof Bad Gleichenberg
TicketVerkauf: Tourismusverband Bad Gleichenberg
8344 Bad Gleichenberg, Brunnenstrasse 11
Tel. 03159-2203-0, E-Mail: info at bad-gleichenberg.at
http://www.straden-aktiv.com/home/festspiel/idart_235-content.html
Sonntag, 21. September 2008, 16:30, LandesBahnhof Feldbach
TicketVerkauf: straden aktiv
8345 Straden, Marktzentrum 25/9
Tel. 0676-6253606, E-Mail: info at straden-aktiv.com
http://www.straden-aktiv.com/home/festspiel/idart_236-content.html
Samstag, 27. September 2008, 16:30, LandesBahnhof Feldbach
TicketVerkauf: straden aktiv
8345 Straden, Marktzentrum 25/9
Tel. 0676-6253606, E-Mail: info at straden-aktiv.com
http://www.straden-aktiv.com/home/festspiel/idart_237-content.html
RESERVIERUNG
Beschrankte Teilnehmerzahl: 70 Personen pro Fahrt / Reservierung erforderlich!
TICKETPREIS / LO©KANGEBOT
Erwachsene: Euro 12,-- / Jugendliche bis 18 Jahre: Euro 9,--
Empfehlung der Bahnkommission: Geeignet für Jugendliche ab 10 Jahren und UNgeeignet für Haustiere!
VERANSTALTER
K&K-Curmuseumsverein - ARGE Gleichenberger Bahn und straden aktiv
AUSKUNFT / CALLCENTER
Tel. 0676-6253606 / E-Mail: info at straden-aktiv.com
http://www.straden-aktiv.com/home/festspiel/idart_233-content.html
Denn: Man fährt wieder Bahn und...
...Frisch Auf!
straden aktiv
A-8345 Straden 25/9
Mob. +43(0)676-6253606
E-Mail: info at straden-aktiv.com
www.straden-aktiv.com/home/
=========================================================================================================================================================
Mit lieben Grüßen!
Christian Ruck (Landesspielberater)
Christian Ruck
Landesspielberatung
Karmeliterplatz 2/118
8011 Graz
Tel.: 0316/877-2796
Mobil: 0676/8666-2796
Mail: christian.ruck at stmk.gv.at <mailto:christian.ruck at stmk.gv.at>
Sollten Sie kein weiteres Interesse haben, senden Sie bitte diese Mail mit einem NEIN im Betreff zurück; sollten Sie nicht antworten, dürfen wir dies als Bestätigung werten, dass Sie weiterhin an unseren Informationen interessiert sind.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: http://lists.mur.at/pipermail/spielberatung/attachments/20080902/48997ed3/attachment-0001.htm
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : nicht verfügbar
Dateityp : image/gif
Dateigröße : 102023 bytes
Beschreibung: image001.gif
URL : http://lists.mur.at/pipermail/spielberatung/attachments/20080902/48997ed3/attachment-0001.gif