[Spielberatung] Veranstaltungsinformation
Ruck Christian
christian.ruck at stmk.gv.at
Do Nov 20 12:09:42 CET 2008
Werte Theaterinteressierte!
Die Spielberatung des Landes Steiermark möchte Sie über folgende Veranstaltungen informieren:
zweite liga für kunst und kultur: IM WESTEN WIRD SIE UNTERGEHN
uniT
Kulturwerkstatt: Duo Luna Tic (Schweiz) "bloup"
Theater Direkt: Barflys
KAWOST: Hände hoch und Klappe
Minoriten JUNGES PUBLIKUM: BAVASTEL Puppentheater Gans Auguste in Gefahr
dramagraz!: Peter Handke WARUM EINE KÜCHE?
Helen & Henri Brugat!: SELBSTPRÄSENTATION 3 tägiges Schnupperseminar
=========================================================================================================================================================
zweite liga für kunst und kultur
IM WESTEN WIRD SIE UNTERGEHN
performative Installation
vom 27.11. - 30.11.
sowie 5.12. - 7.12. (Beginn jeweils 20:00)
im theater im bahnhof, Elisabethinergasse 27a
Kontakt:
office at zweiteliga.at
0699 11920184
www.zweiteliga.at <http://www.zweiteliga.at/>
=========================================================================================================================================================
uniT
Natascha Gangl
In Bahnen <http://www.theateramlend.at/index.php?lws=1&lwd=1225494000&lwa=106586838>
uniT AutorInnenwochen
Termine: Do. 20., Fr. 21. und Sa. 22. November 2008
Beginn: 20.00 Uhr
Ort: Theater am Lend
Jörg Albrecht
Hunderttausend Lo Fi-Lieder <http://www.theateramlend.at/index.php?lws=1&lwd=1225494000&lwa=14384655>
uniT AutorInnenwochen
Termine: Do. 27. und Fr. 28. November 2008
Beginn: 20.00 Uhr
Ort: Theater am Lend
LEBEN ERZAEHLEN - EIN TAGEBUCH <http://www-gewi.kfunigraz.ac.at/unit/index.php?option=com_content&task=view&id=62>
Textinstallation
Datum: Di. 2. Dezember
Beginn: 20:00
Ort: Dom im Berg, Graz
EINTRITT FREI!
Afro-Asiatisches Institut in Kooperation mit uniT
uniT. Verein für Kultur an der Karl-Franzens-Universität Graz
Zinzendorfgasse 22 / Parterre, 8010 Graz
Tel.: +43 (0)316 / 380-7480
Fax: +43 (0)316 / 380-9112
Email: office at uni-t.org <mailto:office at uni-t.org>
http: www.uni-t.org <http://www.uni-t.org>
========================================================================================================================================================
<mailto:office at uni-T.orgHTTP>
Kulturwerkstatt
Duo Luna Tic (Schweiz)
"bloup"
Musik Kabarett
> Österreich Premiere
> Fr. 21.11. Sa. 22.11., jew. 20.00 Uhr
> Kulturwerkstatt
> Reininghausstraße 72
> 8020 Graz
>
> Karten: 0699/110 68 171
>
> So. 23.11., 20.00 Uhr
> Schlosskeller Ligist
> Karten: 0664 46 28 410
>
> Duo Luna Tic (Schweiz)
> "bloup"
> Musik Kabarett
> Man nehme:
> 4 Hände, 2 Stimmen, 1 rollendes Klavier und gebe Ihnen eine Bühne mit
> einer Prise Publikum dazu. Das alles gut mischen und schon haben wir
> einen schmackhaften Chanson-Kabarett-Abend...
> Die vier Hände gehören Judith Bach alias Fräulein Claire aus Berlin
> und Stéfanie Lang als Mademoiselle Olli aus Paris, zwei Frauen die
> sich ähneln wie Birne und Apfel.
> Gleichzeit oder im fliegenden Wechsel an Piano und Stimme: Längst
> vergessene Chansons werden ihre eigenen und erhalten eine neue
> Lebendigkeit. Ein Ambiente des Zwanziger-Jahre-Kabaretts von
> pianissimo bis fortissimo auf, am, im oder um das rollende Klavier.
> Ein Duo rollt durch Europa: "bloup" gibt´s auf italienisch, deutsch,
> englisch und französisch.
>
>
> Kontakt:
> Judith Johanna Bach
> Wylerstr. 23; CH-3014 Bern
> Tel: (+41)(0)79 267 5843
> www.luna-tic.net
>
> www.kulturwerkstatt-graz.com
=========================================================================================================================================================
Theater Direkt
im Brucker dachbodentheater
*Barflys*.
Barflys ist ein Stück über Sex, Liebe, gescheiterte Beziehungen und den Ausweg ins Große Glück. Passend zum Stück werden die Bühne des dachbodentheaters zur Bar und das Cocktails schlürfende Publikum zu Statisten.
Freitag, 21. November 2008
20 Uhr
Theater Direkt
*Barflys*
Brucker dachbodentheater
VOLKSBANKGALERIE
Das Herbstprogramm in der Übersicht
(Details auf www.theaterdirekt.at)
Mittwoch, 3. Dezember 2008
20 Uhr
THEATER-EIGENPRODUKTION
TheAter Direkt
*Tanz den Sorbas*
office at theaterdirekt.at
=========================================================================================================================================================
KAWOST
Kabarett Altenmarkt im wilden Osten - "Hände hoch und Klappe"
eine turbulente Komödie von Bernhard Wiemker
Ein recht schusseliger Bankräuber wird in letzter Minute von einem Film- und Fernsehproduzenten an seiner Untat gehindert und zum "Tatausgleich" für einen Krimi engagiert.
Wie nun dieser im Grunde liebenswerte Trottel aufgebaut wird und die unerfahrenen Komparsen in der Bank bei den Filmaufnahmen 'regiert' werden, führt zu tumultartigen Szenen, in die sich (u.a.) immer wieder eine Politesse mit ihren Strafzetteln einmischt.
Freitag 21.November 19 Uhr 30
Samstag 22.November 19 Uhr 30
Sonntag 23.November 18 Uhr
Freitag 28.November 19 Uhr 30
Samstag 29 November 19 Uhr 30
Sonntag 30 November 18 Uhr
Mittwoch 3.Dezember 19 Uhr 30
Samstag 6.Dezember 19 Uhr 30
Sonntag 7.Dezember 19 Uhr 30
Montag 8.Dezember 18 Uhr
alle Termine im Minitheater Altenmarkt 83, 8280 Fürstenfeld
Kartenreservierungen: Telefonisch unter 03382 / 52 702 oder 0664 / 78 78 185
Eintritsspreise: Erwachsene 7,- Euro, Kinder 3,- Euro
Laut-Card Ermäßigung
=========================================================================================================================================================
Minoriten JUNGES PUBLIKUM
Mariahilferplatz 3 * 8020 Graz
BAVASTEL Puppentheater
Gans Auguste in Gefahr
Eine weihnachtliche Geschichte rund um den "alleweil a bisserl eigensinnigen" Kasperl und seine Freunde für Kinder ab 4!
Immer zu Weihnachten ist Großmutters schöne Gans Auguste in Gefahr. Die Hexe möchte sie als saftigen Festtagsbraten auf dem Tisch haben. Sie schickt ihren sprechenden Hund Frissifraß aus, Auguste zu stehlen. Da muss der Kasperl das kostbare Leben der Gans sorgfältig behüten!
PREMIERE Samstag, 29. NOVEMBER 2008 16.00 Uhr
WEITERE TERMINE
30. NOVEMBER 2008 11.00 Uhr + 13. DEZEMBER 2008 16.00 Uhr + 14. DEZEMBER 2008 11.00 Uhr
SPIELORT
Kleiner Minoritensaal
DAUER
45 Minuten
SPIEL + TEXT + REGIE
Eva Bodingbauer + Brigitte Kocher
PUPPEN
Alfred Stifter
EINTRITT
RESERVIERUNGEN
MO-FR 8-14 Uhr TEL (0316) 711133 31
Bildnachweis: Puppentheater Bavastel
Wir freuen uns auf ihr Kommen!
Mit freundlichen Grüßen
Barbara Rauchenberger
Barbara Rauchenberger
Presse
Jeunesse / Theater für junges Publikum
Kulturzentrum bei den Minoriten
Mariahilferplatz 3, 8020 Graz, Österreich
T: +43 (0) 316 / 711133-29
F: +43 (0) 316 / 711133-4
barbara.rauchenberger at minoritenkulturgraz.at
www.minoritenkulturgraz.at
=========================================================================================================================================================
dramagraz!
Peter Handke
WARUM EINE KÜCHE?
Ein Reisebericht
Österreichische Erstaufführung
Mit Werner Halbedl, Ninja Reichert, Monica Reyes, Rudi Widerhofer, Nataša Mirković-De Ro, Rina Kaçinari
Inszenierung: Ernst M. Binder // Dramaturgie: Alexandra Rollett // Musik: Franz Schubert // Musikalische Bearbeitung: Rina Kaçinari, Nataša Mirković - De Ro // Bühne: Carlos Schiffmann // Kostüme: Katharina Scheicher // Licht & Einrichtung: Geari Schreilechner // Regieassistenz & Tontechnik: Nicole Lutnik // Produktion: Andrea Speetgens
Österreichische Erstaufführung : 29. November 2008, 20:00 Uhr echoraum Wien; Sechshauser Straße 66, A-1150 Wien
weitere Vorstellungen in Wien: 3., 4., 5., 10., 11., 12. Dezember 2008
Karten: Tel. : +43 1 812 02 09 30 bzw. echo at echoraum.at , http://www.echoraum.at
Die Küche: Ort des Morgenkaffees, der großen Gespräche und der späten Wanderungen mit nackten Sohlen zum Kühlschrank. Hier wird nicht nur gekocht und gegessen, sondern auch geliebt und gestritten. Man verlässt sie, um zur Arbeit, zur Schule zu gehen, zuzeiten auch um in den Krieg zu ziehen. In WARUM EINE KÜCHE? umkreist Peter Handke diesen Raum als Schwellenort, widmet ihm Lieder, Litaneien, Erzählungen, Monologe, Dialoge usw. Das Team von dramagraz rund um den Regisseur Ernst M. Binder setzt den Text als musikalisch-szenische Installation um. Sprache und Musik werden auf der Bühne einen Ort zwischen Küchenatmosphäre und Olymp, Kriegsschauplatz und Liebesnest, Alltagstrott und Feststimmung schaffen.
Weitere Infos auf http://dramagraz.mur.at <http://dramagraz.mur.at/> .
Dramaturgie und Öffentlichkeitsarbeit
alexandra.rollett at gmx.at <mailto:alexandra.rollett at gmx.at>
+43 6764587456
dramagraz, Jakoministraße 16, 8010 Graz, Kartenreservierung : +43 - 316 - 26 22 42, mail: dramagraz at gmx.net <mailto:dramagraz at mur.at> , home: http://dramagraz.mur.at <http://dramagraz.mur.at/>
=========================================================================================================================================================
Helen & Henri Brugat!
SELBSTPRÄSENTATION
Ein 3 tägiges Schnupperseminar für alle die mehr über sich lernen, viel lachen und ein wenig Bühnenluft schnuppern möchten!
Von 23.-25.1.2009 im Bildungshaus Großrußbach
Näheres auf unserer Homepage www.lachen.at
=========================================================================================================================================================
Mit lieben Grüßen!
Christian Ruck (Landesspielberater)
Christian Ruck
Landesspielberatung
Karmeliterplatz 2/118
8011 Graz
Tel.: 0316/877-2796
Mobil: 0676/8666-2796
Mail: christian.ruck at stmk.gv.at <mailto:christian.ruck at stmk.gv.at>
Sollten Sie kein weiteres Interesse haben, senden Sie bitte diese Mail mit einem NEIN im Betreff zurück; sollten Sie nicht antworten, dürfen wir dies als Bestätigung werten, dass Sie weiterhin an unseren Informationen interessiert sind.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: http://lists.mur.at/pipermail/spielberatung/attachments/20081120/28fe2a97/attachment-0001.htm