[Spielberatung] Veranstaltungsinformation
Ruck Christian
christian.ruck at stmk.gv.at
Di Mär 25 12:18:11 CET 2008
Werte Theaterinteressierte!
Die Spielberatung des Landes Steiermark möchte Sie über folgende Veranstaltungen informieren:
TaO!: Nachtblind
TiB: ALLES WAS DER FALL IST. TRAUMPROTOKOLLE. Eine Ausdauerperformance
THEO: Die weisse Rose
Steirische Kulturinitiative: Ausstellung - Performance - Aktion, ab 28.März
Theater am Lend: Mein kleiner grüner Kaktus; Welche Droge paßt zu mir
Theater im Kürbis: Frühlingserwachen (Lesung - Vernisage - Konzert)
Obersteirische Volksbühne St. Michael: Die Großmutter wird verkauft
Theatergruppe Don Bosco: Tod auf dem Nil
Theater Kirchenchor Kaindorf: Einen Jux will er sich machen
Theatergruppe Kapfenstein: Frau Hasenörl spekuliert...
==========================================================================================================================================================
TaO!
Nachtblind
PREMIERE: Do, 27. März 2008 | 19.00
Österreichische Erstaufführung im TaO!
Leylas Leben ist dunkel wie die Nacht. Ihre Familie bröckelt auseinander. Der Vater kommt nicht mehr nachhause, der Bruder lädt seine Aggressionen an seinen Mitmenschen ab, die Mutter tut, als bemerke sie das alles nicht. Leyla träumt von einer Welt aus Farbe und verwandelt die Tristesse ihrer Umgebung mit bunten Graffitis. Dabei lernt sie Moe kennen. Zwischen den beiden entspinnt sich eine Liebesgeschichte, eine Schönheit in all der Dunkelheit. Aber da ist noch Leylas Freund, der Große, der Liebe mit Gewalt verwechselt.
Das Debütstück der jungen Schweitzer Autorin erzählt von der Sehnsucht nach Zuneigung, von widersprüchlichen Gefühlen und der Notwendigkeit zu träumen.
von Darja Stocker
Regie: Johanna Grilj
Es spielen: Ninja Reichert und Moritz Ostanek, Rebecca Perl, Benjamin Urwalek
Dramaturgie: Katharina Grilj
Theater am Ortweinplatz
Ortweinplatz 1 | A - 8010 Graz
Tel: +43(0)316 | 846094
Mob: +43 (0) 699 | 103 66 99 5
Fax: +43 (0)316 | 846094-15
Email: a.frizberg at tao-graz.at <mailto:a.frizberg at tao-graz.at>
www.tao-graz.at
==========================================================================================================================================================
TiB
ALLES WAS DER FALL IST. TRAUMPROTOKOLLE. Eine Ausdauerperformance
Eine Begegnung mit Tanja Knauf (Künstlerin/Berlin) und Robin Arthur (Forced Entertainment/GB)!
Schauspielerängste, Alb,- und Wunschträume bilden das erzählerische Fundament dieser Arbeit, ihr Ablauf wird durch den (Zu)Fall bestimmt und fordert von den Akteurinnen durch seine Unvorhersehbarkeit ständig die volle spielerische Aufmerksamkeit.
Das ist Volkstheater, Performance und radikale Anwesenheit.
"... Es ist die Fantasie der Schauspielerin, die hier mutig die Technik des Improvisierens mit der eigenen Persönlichkeit zusammenschmilzt - ein halsbrecherisches Unterfangen, ein sprachlicher Seiltanz ohne Netz. Der lustvolle Vorgang wird zur intelligenten Metapher des Theaters, und das Schönste daran ist die ungebremste Vieldeutigkeit. Unnötig zu sagen, das Wittgensteins berühmter Satz dabei auf hinterhältige Weise umgesetzt wird. Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss das TiB aber nicht schweigen! (der Standard, frak...")
Jeden letzten Sonntag im Monat, diesmal also am So, 30. März 08
sowie So, 27. April 08 und So, 25. Mai 08,
jeweils 18:00 - Dauer mindestens 3 Stunden; das Publikum kann den Saal jederzeit verlassen und wiederkommen, die Bar ist durchgehend geöffnet.
ORT: Theater im Bahnhof, Elisabethinergasse 27 a, 8020 Graz
KARTEN:
E: ticket at theater-im-bahnhof.com
T: ++43(0)316/763620 (vormittags und Anrufbeantworter), im ZK und an der Abendkassa
* GRIES CONNECTION. Eine Audiotour durch den "gefährlichsten" Bezirk von Graz
In verbesserter Version jeden Samstag bis auf Widerruf!
ORT: TiB- Elisabethinergasse 27a - von 14:00 bis 17:00 Uhr (individuellen Startzeitpunkt bitte telefonisch vereinbaren - T: ++43(0)316/763620)
Ein aufregender Ausflug bei jedem Wetter! Unbedingt gutes Schuhwerk anziehen, Kopfhörer einstöpseln und losgehen!
("... wie freies Theater der Welt dort draußen begegnen kann. Fühlt sich gut an..." Falter 17/01/07)
* MONTAG. Die improvisierte Show
weiterhin jeden Montag um 19:30 im Grazer Orpheum extra!
Karten: E: karten-orpheum at theater-graz.com, T: ++43(0)316/71 34 73 Orpheum und an der Tages-, u. Abendkassa
Ein guter Beginn für jede Woche! Unbedingt Freunde mitnehmen, einheizen, anfeuern!
"...intelligente Unterhaltung, entlastendes Lachen und eine neue Kultserie!..." Der Standard, 1.3.07"
Für noch mehr Infos: www.theater-im-bahnhof.com <http://www.theater-im-bahnhof.com%20>
Theater im Bahnhof (TiB)
Elisabethinergasse 27a, 8020 Graz
0316 763620 (Fax -40)
presse at theater-im-bahnhof.com
==========================================================================================================================================================
THEO
Die weisse Rose
aus den Archiven des Terrors von Jutta Schubert
In Kooperation mit theaterland steiermark
Eine österreichische Erstaufführung!
Premiere: 26.März 2008, 20 Uhr
Die "Weiße Rose" ist heute sicherlich die bekannteste Widerstandsgruppe, in der sich vorwiegend junge Menschen engagierten. Mit einfachsten Mitteln begehrten sie gegen Hitler und das Naziregime auf. Zwischen Juni 1942 und Februar 1943 verbreitete die "Weiße Rose" sechs Flugblätter. Die Texte enthalten eine scharfsinnige und radikale Kritik am Nationalsozialismus, dem von Hitler entfesselten Krieg und dem Mord an den Juden.
Ein Stück Zeitgeschichte, das von der Hoffnung erzählt, selbst in den fatalen Lauf der Geschichte eingreifen zu können, das Mut macht, aktiv zu werden und zur Auseinandersetzung mit der Vergangenheit anregt andererseits aber auch aktuell zu Zivil-Courage aufruft
Das Stück von Jutta Schubert <javascript:schubert('schubert.html')> spürt den Beziehungen der Menschen nach, ihren Beweggründen, Befürchtungen und Hoffnungen, ihrer Freundschaft, ihren Widersprüchen, auch ihrem Leichtsinn. Es will die Menschen zeigen, nicht die Helden. Es geht nicht darum zum wiederholten Male die Verhaftung in den Vordergrund zu stellen, die Tage in der Zelle, das Fallbeil. Vielmehr geht es darum nachvollziehbar zu machen, wie die jungen Menschen in dem verheerenden System auf ihre Idee zum Widerstand kamen, diese mit ihren beschränkten, unzulänglichen Mitteln umsetzten, was letztlich zum Scheitern verurteilt war. Das Stück orientiert sich an den tatsächlichen Begebenheiten. Die Autorin selbst hat zwei Jahre lang (1994 bis 1996) recherchiert, mit einem Dutzend damals noch lebender Augenzeugen, Verwandten und Freunden der Widerständler Gespräche geführt und auch die nach der Wende in Berlin wieder aufgefundenen Verhörprotokolle studiert.
Inszenierung | Raum: Peter Faßhuber
Wissenschaftliche Beratung: Dr. Heinz Wassermann
Technische Ausstattung: Dirk Küpper, Friedrich Tafner
Schauspiel: Julia Gugg, Melanie Katja Schneider, Julia Faßhuber, Wolf Galler, Werner Halbedl, Hans T. Tafner, M. Traussnigg
Aufführungsrechte: THEATERSTÜCKVERLAG München
Weitere Termine: 29.3.| 4.4.| 9.4.| 12.4.| 18.4.| 7.5.| 9.5. 2008 20 Uhr
______________________________________________________________________________________
THEATER OBERZEIRING Hauptstraße 7a, 8762 Oberzeiring | 03571/20043 | www.theo.at <http://www.theo.at/>
==========================================================================================================================================================
Steirische Kulturinitiative
Ausstellung - Performance - Aktion, ab 28.März
geschichtete präsenzen
ein kunstprojekt von schmalz.stuhlmann in zusammenarbeit mit
der steirischen kulturinitiative - graz
installation _ bewegte objekte.video.klang.zeichnungen
28.03.08 - 20.04.08 10.00h - 12.00h 14.00h - 17.00h
graz - schlossbergplatz - eingang zum uhrturmlift
vernissage und buchpräsentation
freitag 28.03.08 19.30h
graz - schlossbergplatz - eingang zum uhrturmlift
begrüssung _ herbert nichols-schweiger
einführung _ dr. elisabeth fiedler . landesmuseum joanneum.graz
klang.vokalaktion _ schmalz.stuhlmann
öffentliche aktion "selbstporträt"
montag 31.03.08 15.00h - 18.00h
zwischen mehlplatz und glockenspielplatz
klang- und bewegungsperformance "zellen und räume"
dienstag 01.04.08 19.30h - 20.30h
graz - schlossbergplatz - eingang zum uhrturmlift
zur installation erscheint das buch "geschichtete präsenzen.
handlungsspuren" (steirische kulturinitiative 2008)
Herbert Nichols-Schweiger
A-8010 Graz, Landhaus
Tel. 0316/877-2260
Fax 0316/877-3313
==========================================================================================================================================================
Theater am Lend
Operncafe: "Mein kleiner grüner Kaktus"
Ort: Theater am Lend / Schwarzes Cafe
Datum: Mi, 26. März 2008
Beginn: 20:00 Uhr
"Welche Droge paßt zu mir"
Szenischer Monolog
Ort: Theater am Lend
Datum: Do. 27. und Sa. 29. März 2008
Beginn: 20:00 Uhr
8020 Graz, Wienerstrasse 58a
<http://www.theateramlend./> www.theateramlend.at <http://www.theateramlend.at/>
<mailto:kartenreservierung at T> kartenreservierung at theater-am-lend.at
0664/8443599
==========================================================================================================================================================
Theater im Kürbis
Lesung - Vernisage - Konzert
"Frühlingserwachen"
Freitag, 28. März 2008
Beginn: 20:00 Uhr
Theater im Kürbis, Wies
Kartenreservierung:
Kulturinitiative Kürbis Wies
8551 Wies, Oberer Markt 3
03465/7038
0664/161 555 4
==========================================================================================================================================================
Obersteirische Volksbühne St. Michael
"Die Großmutter wird verkauft"
Aufführungen:
Samstag, 5.4.2008 um 19:30 Uhr
Samstag,12.4.2008 um 19:30 Uhr
Sonntag, 13.4.2008 um 15:30 Uhr
Samstag, 19.4.2008 um 16:00 Uhr
Ort: Volkshaus St. Michael
Vorverkauf: 03843/ 40 166
Kartenpreise 5 Euro - 7 Euro
==========================================================================================================================================================
Theatergruppe Don Bosco
"Tod auf dem Nil"
von Agatha Christie
Aufführungstermine:
Samstag 5.4. 2008 um 19:00 Uhr
Dienstag 8.4. 2008 um 19:00 Uhr
Freitag 11.4. 2008 um 19:00 Uhr
Samstag 12.4. 2008 um 19:00 Uhr
Sonntag 13.4. 2008 um 16:00 Uhr
Kartenbestellung: Tel.: 581466 oder theaterdb at gmx.at
Die Aufführungen finden statt im Don-Bosco-Saal Graz, Südbahnstraße 100.
==========================================================================================================================================================
Theater Kirchenchor Kaindorf
"Einen Jux will er sich machen"
Von Johann Nestroy
Aufführungen:
Sa 29.3.2008 19:30 Uhr
So 30.3.2008 15:00 Uhr
Sa 5.4.2008 19:30 Uhr
So 6.4.2008 17:00 Uhr
Ort: Kulturhaus Kaindorf
Kartenreservierungen: Tel.: 03334/4114
==========================================================================================================================================================
Theatergruppe Kapfenstein
"Frau Hasenörl spekuliert..."
Aufführungen:
Fr 28.3.2008 19:30 Uhr
Sa 29.3.2008 19:30 Uhr
So 30.3.2008 17:00 Uhr
Ort: Turnsaal der Volksschule Kapfenstein
Kartenvorverkauf im Gemeindeamt, Tel.: 03157/2235
==========================================================================================================================================================
Mit lieben Grüßen!
Christian Ruck (Landesspielberater)
Christian Ruck
Landesspielberatung
Karmeliterplatz 2/118
8011 Graz
Tel.: 0316/877-2796
Mobil: 0676/8666-2796
Mail: christian.ruck at stmk.gv.at <mailto:christian.ruck at stmk.gv.at>
Sollten Sie kein weiteres Interesse haben, senden Sie bitte diese Mail mit einem NEIN im Betreff zurück; sollten Sie nicht antworten, dürfen wir dies als Bestätigung werten, dass Sie weiterhin an unseren Informationen interessiert sind.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: http://lists.mur.at/pipermail/spielberatung/attachments/20080325/c96e7645/attachment-0001.html