[Spielberatung] Veranstaltungsinformation: dramagraz; TiB; TaO!; theaterzentrum deutschlandsberg; Die Gaukler
Ruck Christian
christian.ruck at stmk.gv.at
Mi Sep 19 15:46:54 CEST 2007
Werte Theaterinteressierte!
Die Spielberatung des Landes Steiermark möchte Sie über folgende Veranstaltungen informieren:
DRAMAGRAZ: 4.48 PSYCHOSE
TiB: GRIES CONNECTION
TaO!: HERR DER FLIEGEN
THEATERZENTRUM DEUTSCHLANDSBERG: DER NIBELUNGENHORT
DIE GAUKLER: STURM UND WITZ
==========================================================================================================================
dramagraz
Sarah Kane
4.48 PSYCHOSE
übersetzt von Durs Grünbein
>mit Anita Gramser, Nadja Brachvogel, Ninja Reichert, Rudi Widerhofer
>Inszenierung Ernst M. Binder; >Musik Josef Klammer; >Dramaturgie Alexandra Rollett; >Raum Carlos Schiffmann; >Kostüme Katharina Scheicher; >Licht und technische Leitung Geari Schreilechner; >Produktionsleitung Andrea Speetgens
Vorstellungen: 21., 22., 23., 24., 25., 26., 27., 28., und 29. September 2007 ; jeweils 20:00 Uhr.
Theater im Keller, Münzgrabenstr. 35, A-8010 Graz
Kartenreservierungen unter +43 316 262242 bzw. dramagraz at gmx.net
Sarah Kane, die Zeit ihres Lebens selbst an depressiven Schüben litt, unternimmt in ihrem Stück 4.48 Psychose die Zustandsbeschreibung einer Depression. Die obsessive Bilderwelt eines psychotischen Bewusstseins, das poetische Stimmengewirr einer Existenz am Rande des Wahnsinns, die Auszüge aus Krankenakten und Therapiegesprächen, der Sumpf aus Einsamkeit, Angst, Krankheit, Versagen, Schuld und Hoffnungslosigkeit, aus dem es kein Entrinnen gibt: Keine Unterhaltung. Eine Erfahrung.
Da die Sitzplatzanzahl äußerst begrenzt ist, bitten wir Sie um rechtzeitige Vorreservierung.
dramagraz, Jakoministraße 16, 8010 Graz, Kartenreservierung : +43 - 316 - 26 22 42, mail: dramagraz at gmx.net <mailto:dramagraz at mur.at> , home: http://dramagraz.mur.at <http://dramagraz.mur.at/>
===========================================================================================================================
TiB
GRIES CONNECTION
"Ich zeig Ihnen jetzt das Haus, in dem Daniel Karner gewohnt hat. Kommen Sie, gehen Sie los! Achtung! Halten Sie die Augen offen!"
Seit Freitag, den 14. September 2007 veranstaltet das TiB wieder die Audiotour durch den "gefährlichsten" Bezirk von Graz - "GRIES CONNECTION".
Die Audiotour findet jeden Freitag von 14:00 - 18:00 bis Dezember 2007 statt.
Ausgangs,- und Zielpunkt ist die Elisabethinergasse 27a. Da die BegeherInnen der GRIES CONNECTION individuelle Startzeiten im 15 Minuten Takt haben, bitten wir um eine telefonische Vereinbarung unter der Nummer ++(0) 316 - 76 36 20. Unser Anrufbeantworter ist rund um die Uhr aufnahmebereit, bitte hinterlassen Sie Ihre Telefonnummer. Wir rufen zurück.
Gutes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung sind von Vorteil.
Der Bezirk Gries galt immer schon als Auffangbecken für ZuwandererInnen, als Bezirk der ArbeiterInnen und als Rotlichtviertel. Hätte Graz einen Hafen, er wäre im Gries.
Durch Gries führen noch immer dreispurige, stark befahrene Straßen, auf denen türkische Kinder ihre Nachmittage verbringen. Neben verfallenden Häusern öffnen jeden Tag Kebablokale und Asiashops, um am nächsten Tag wieder zu schließen. Kroatische Discos und bosnische Burekläden entstehen neben thailändischen Restaurants und dem Gasthaus, in dem Prostituierte aus der dominikanischen Republik ihren Zuhältern Geld abliefern.
Gries Connection ist eine Erzählung aus Gerüchten, Vorurteilen und Geschichten über und aus dem Bezirk Gries. Eine Geschichte, die im gefährlichsten Bezirk von Graz stattgefunden haben könnte. Die ZuschauerInnen werden einzeln, nur mit einem Walkman als Routenführer ausgestattet, durch den Bezirk geschickt. Die Stimme von Band erzählt dem Publikum immer dieselbe Geschichte, doch die Wirklichkeit bietet jedes Mal neue Bilder. Was die Augen der ZuschauerInnen wie eine Kamera aufnehmen, schneidet das Gehirn zu einem individuellen Film.
Infos unter: www.theater-im-bahnhof.com
===========================================================================================================================
TaO!
Herr der Fliegen
Vom Schihaserl zur Pistensau auf der (Alp)Trauminsel
PREMIERE:
Mittwoch, 26. September, 19.00h
Karin Gschiel und Thomas Sobotka nehmen sich mit einem jungen TaO!-Ensemble des klassischen Stoffes von Herr der Fliegen an. Anstatt britischer Schuljungen verschlägt es in dieser Inszenierung aber eine typisch österreichische Gruppe in die Wildnis: Die ÖSV Damenschinachwuchsmannschaft. Ein Gender-Experiment also, das ausserdem anhand des klassischen Stoffes die österreichische Identität konterkatiert. Uns interessiert die Frage, ob Gewalt, Anarchie und Terror auch unter einer Gruppe junger Mädchen in einer Extremsituation ausbrechen können. (T. Sobotka)
Nur eine kleine Gruppe 12 bis 17-jähriger Mädchen kann sich nach dem Flugzeugabsturz auf eine einsame Insel in der Südsee retten. Auf sich allein gestellt, ohne Ladyshaver, Tampons und Aftersunlotion beginnen sie, in dem tropischen Paradies ihre Rettung zu organisieren. Panische Angst und rivalisierende Lager blockieren den Versuch, demokratische Strukturen aufzubauen.
Regie: Karin Gschiel und Thomas Sobotka
Premiere: 26. Sept, 19.00h
Weitere Spieltermine: 28. Sept., 01., 02., 03., 04., 08. und 10. Okt, jeweils um 19.00h
01. und 09. Oktober um 12.00h
+++ Wir laden Sie herzlich ein zur Premiere und anschliessender (Saisonstart-)Feier.
+++ Infos und Fotos finden Sie anbei und wie immer als Download unter www.tao-graz.at in der Presse-Abteilung.
Theater am Ortweinplatz
Ortweinplatz 1 | A - 8010 Graz
Tel: +43(0)316 | 846094
Mob: +43 (0) 699 | 103 66 99 5
Fax: +43 (0)316 | 846094-15
Email: a.frizberg at tao-graz.at <mailto:a.frizberg at tao-graz.at>
===========================================================================================================================
theaterzentrum deutschlandsberg
ab 21.September, Rathauspark:
der nibelungenhort
Das theaterzentrum deutschlandsberg präsentiert das Nibelungenlied in einer neuen Interpretation!
Der Nibelungenhort zeigt den ersten Teil, bis Sigfrids Tod, als Theaterepos in einer chorischen, szenischen und musikalischen Darstellung.
Premiere: 21. September 2007, 20 Uhr, Stadtpark Deutschlandsberg weitere Termine: 22., 27., 28., 29. Sept., 4., 5., 6., 11., 12., 13., 18., 19., 20. Okt., jeweils 20 Uhr, Stadtpark Dlbg
Regie: Thorsten Zerha
Nähere Informationen unter http://dernibelungenhort.at <http://dernibelungenhort.at/>
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Theaterworkshops
Das theaterzentrum deutschlandsberg bietet auch im Schuljahr 2007/08 wieder Theaterworkshops für Kinder und Jugendliche an.
Eine Vorbesprechung und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es am Samstag, 22. September um 16 Uhr im theaterzentrum,Untere Schmiedgasse 11, Deutschlandsberg, Tel. 03462/6934
Informationen, Karten und Reservierungen:
www.theaterzentrum.at
Tel. 03462/6934
===========================================================================================================================
"DIE GAUKLER" aus Weiz
STURM & WITZ
Das herbstliche Kabarett
am 4., 5., 6., 10., 11., 12. und 13. Oktober 2007
in GAUKLER´s Theaterwerkstatt beim GH. Strobl in Weiz - Niederlandscha Beginn 19:30 Uhr
Freie Platzwahl
INFO: www.diegaukler.at
die.gaukler at weiz.cc
03172/30372
===========================================================================================================================
Mit lieben Grüßen!
Christian Ruck (Landesspielberater)
Christian Ruck
Landesspielberatung
Karmeliterplatz 2/118
8011 Graz
Tel.: 0316/877-2796
Mobil: 0676/8666-2796
Mail: christian.ruck at stmk.gv.at <mailto:christian.ruck at stmk.gv.at>
Sollten Sie kein weiteres Interesse haben, senden Sie bitte diese Mail mit einem NEIN im Betreff zurück; sollten Sie nicht antworten, dürfen wir dies als Bestätigung werten, dass Sie weiterhin an unseren Informationen interessiert sind.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: http://lists.mur.at/pipermail/spielberatung/attachments/20070919/d276bf6b/attachment-0002.htm