*RH-92.6* Fwd: Informat ionen:1.Würdigungspreis für Grenzübersc hreitende Kulturarbeit,BKA ,2.Künstlerwo hnung in Berlin, Land Steiermark
wuggi at mur.at
wuggi at mur.at
Mon Jul 21 14:01:04 CEST 2003
ist vielleicht fuer einige von euch interessant, auch der zweite punkt.
lg
wuggi
Liebe Kulturschaffende!
Anbei folgende Informationen für Euch:
1.Würdigungspreis für Grenzüberschreitende Kulturarbeit
Der Preis ist mit EURO 11.000,- dotiert und wird für ausgeführte
zeitgenössische Kulturprojekte und -programme, die nachhaltige Zusammenarbeit
zwischen österreichischen Kulturschaffenden und solchen der uns benachbarten
Beitrittskandidatenländer zur Europäischen Union zum Ziele haben, zuerkannt .
Betroffen sind daher primär regionale Kulturinitiativen im Raum Oberösterreich,
Niederösterreich, Burgenland, Steiermark und Kärnten, die im Lauf der letzten
zwei Jahre erfolgreiche Kooperationen mit Künstlern und Kulturvereinen der
Tschechischen Republik, der Slowakei, Ungarns und Sloweniens realisiert haben
und zukunftsweisende Aspekte aufzeigen können. Die auszuzeichnenden Arbeiten
können gesellschaftsbezogene Kulturprojekte sein, die unter Teilnahme von
Künstlern aller Sparten und Bevölkerungsteilen diesseits und jenseits der
Grenze durchgeführt wurden und die Absicht weiterführender Zusammenarbeit
verfolgen.
Die Projekte sollen einen Mehrwert im Sinne friedlicher Annäherung,
gegenseitigen Kennenlernens und der Wertschätzung füreinander beinhalten.
Informationsunterlagen über entsprechende Arbeiten sind bis 15.September 2003
an Abteilung II/8 im Bundeskanzleramt, Schottengasse 1, 1014 Wien zu
übermitteln.
Eine Expertenjury, der Vertreter aus allen betroffenen Bundesländern angehören,
wird unter Einbeziehung aller bekannten Projekte einen Nominierungsvorschlag
erstellen.
2. Über Beschluß der Steiermärkischen Landesregierung wurde bis 31.Juli 2005
eine 2-Zimmerwohnung in Berlin angemietet.
Diese Wohnung steht steirischen KünstlerInnen aus den Bereichen bildende Kunst,
Literatur und Musik jeweils zwischen 4 - 6 Monaten zur Verfügung.
Interessierte werden gebeten, einen Lebenslauf mit Arbeitsprobe, Leseprobe bzw.
einer kurzen Dokumentation ihrer musikalischen Leistungen bis spätestens
31.Juli 03 an die Abteilung 9 -Kultur des Amtes der Steiermärkischen
Landesregierung zu senden. Eine Jury wird sodann die Auswahl vornehmen.
Informationen: Dr. Evelyn Hoffmann, 877 - 3142, email: a9 at stmk.gv.at
liebe Grüße
Eurer IG Kultur Steiermark Vorstandsteam
-------------------------------------------------
Mail sent through mur.at's webmail service using
IMP from http://horde.org/imp/
visit us at http://mur.at/
-------------------------------------------------
----- Ende der weitergeleiteten Nachricht -----
-------------------------------------------------
Mail sent through mur.at's webmail service using
IMP from http://horde.org/imp/
visit us at http://mur.at/
-------------------------------------------------
More information about the RH-92.6
mailing list