[Igstmk-info] Newsletter I März I IG Kultur Steiermark
Büro IG Kultur Steiermark
office.igkultur at mur.at
Mon Mar 4 15:53:35 CET 2024
/Info-Newsletter der IG Kultur Steiermark - mit aktuellen Neuigkeiten
und Terminen aus dem Kunst- Kulturbereich!/
***********************************************************************
*** Frauen*März | We care! Verantwortung und Gerechtigkeit für alle |
Bündnis 0803*
"We care! Verantwortung und Gerechtigkeit für alle" – unter diesem Motto
steht der FRAUEN*MÄRZ 2024. Von Ende Februar bis in den April hinein
finden vielfältige Veranstaltungen statt. Zum Auftakt des Monats lädt
die das Women*s Action Forumheute um 16 Uhr zur
Frauen*März-Programmvorstellung im Foyer des Schauspielhauses. Es
erwartet euch ein Austausch über die Programmvielfalt und die
Möglichkeit, gemeinsam in einen ereignisreichen März zu starten, der
ganz im Zeichen uns Frauen* steht! Das ganze Programm findet ihr auf der
Webseite des Bündnis 0803 <https://0803.at/>.
* *Social Media Aktion „Frauen* in Kultur“
*Im Rahmen des Frauen*März wollen wirzur Sichtbarkeit von Frauen* im
Kulturbereich beitragen. Wer uns noch keinen Vorschlag gesendet hat,
bitte bald: Wer sind die Frauen* in Kunst und Kultur, die euch
inspirieren? Schickt uns bitte einen kurzen kurzen Text (Vorstellung
der Person) und ein Foto an: mair.igkultur at mur.at
* *IG Kultur Gespräche: Gendergerechtes Kuratieren und Veranstalten
**| Donnerstag, 14. **März 2024**um 18 Uhr | Spektral, Lendk**ai 45,
8020 Graz
*Kulturveranstaltungen werden oft vorschnell als „genderneutral“
aufgefasst. Die Realität in Bezug auf Teilhabemöglichkeiten und
Wirkungen kultureller Veranstaltungen ist jedoch häufig eine andere,
die keineswegs frei von Diskriminierung ist. Ein mangelndes
dahingehendes Bewusstsein sowie fehlende Gleichstellungsmechanismen
verschärfen die Problematik. Im Rahmen ihrer Diskursschiene
Gendergerechte Kulturarbeit veranstaltet die IG Kultur Steiermark in
Kooperation mit awaGraz <https://awagraz.org/>, einem Verein für
Awareness-Arbeit, eine Gesprächsrunde zum Thema „Gendergerechtes
Kuratieren und Veranstalten“. Mehr dazu.
<https://steiermark.igkultur.at/praxis/ig-kultur-gespraeche-gendergerechtes-kuratieren-und-veranstalten>
************************************************************************
** **Spenden & Kulturvereine*
Seit dem 1. Januar 2024 können alle gemeinnützigen Organisationen, also
auch Kulturvereine, in die Liste der spendenbegünstigten Einrichtungen
aufgenommen werden. Nachfolgend einige Infos und Hinweise dazu:
* *Spendenbegünstigung. Statuten schon gecheckt?
*Ein wichtiges Kriterium zur Erlangung der Spendenbegünstigung sind
eure Statuten, die gewisse Anforderungen erfüllen müssen. Wir haben
eine Checkliste für euch
<https://newsletter.igkultur.at/links/H1gKLXZ5p/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/Bk3NoCV5p>
erstellt. Wir beraten euch gerne Fragen und bieten für Mitglieder
einen kostenlosen Statutencheck an: office.igkultur at mur.at
* *Kulturspenden.at | KUPF
*Die KUPF OÖ unterstützt gemeinnützige Organisationen bei der
Meldung von Spenden an das Finanzamt. Die KUPF OÖ präsentiert
kulturspenden.at <https://kulturspenden.at/> – die moderne
Spendenplattform der Kulturszene. Diese innovative Plattform
ermöglicht gemeinnützigen Vereinen und Kulturorganisationen das
Sammeln von Spenden. Mehr dazu.
<https://kupf.at/presse/kupf-ooe-startet-neue-spendenplattform-kulturspenden-at/>
* *Webinar: Spendenbegünstigung? So geht's! | Donnerstag, 14.03.2024
17:30 – 19:00 Uhr, online*
Ohne Geld ka Musi! Euer Kulturverein lebt mitunter von freiwilligen
Spenden oder ist vielleicht auch darauf angewiesen? Was bringt eine
Spendenbegünstigung? Beim Webinar am 14.3.2024 um 17.30 Uhr in
Kooperation mit der KUPF OÖ erklärt die IGKÖ, was die
Spendenbegünstigung bedeutet, wie sie zu beantragen ist und welche
Vorraussetzungen dafür notwendig sind. Zusätzlich stellt Thomas Auer
die neue Plattform kulturspenden.at der KUPF OÖ vor. Die
Teilnehmer:innen-Anzahl ist begrenzt.
Die Teilnahme ist für Mitglieder der IG Kultur Stmk kostenlos!
Bitte um Anmeldung per E-Mail an: office at igkultur.at.
Ein wichtiges Kriterium zur Erlangung der Spendenbegünstigung sind
eure Statuten, die gewisse Anforderungen erfüllen müssen. Wir haben
eine Checkliste für euch
<https://newsletter.igkultur.at/links/H1gKLXZ5p/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/Bk3NoCV5p>
erstellt. Wir beraten euch gerne Fragen und bieten für Mitglieder
einen kostenlosen Statutencheck an: office.igkultur at mur.at
*************************************************************************
*****Kunst und Kultur in Arbeit | AK-Wahl 2024*
Prekäre Beschäftigungsverhältnisse, eine mangelhafte Förderlandschaft
und sozialversicherungsrechtliche Probleme infolge häufiger Wechsel
zwischen selbst- und unselbständiger Tätigkeit sind leider mehr Regel
als Ausnahme im Kulturbereich. Um die vielfältigen Herausforderungen im
Zusammenhang mit Kulturarbeit näher zu beleuchten, lud die AK Wien in
Kooperation mit dem Kulturrat Österreich am 15.11.2023 zur Veranstaltung
„Kunst und Kultur in Arbeit – Schlaglichter auf Kulturarbeit aus
arbeits- und sozialrechtlicher Sich
<https://veranstaltung.akwien.at/de/kunst-und-kultur-in-arbeit/registration/>t“
im Bildungszentrum der AK Wien. Im Fokus der Veranstaltung standen
Fragen der sozialen Absicherung und der Gewährleistung angemessener
Arbeitsbedingungen im Zusammenhang mit künstlerischer Betätigung und
Arbeit im Kultursektor. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion mit
Vertreter:innen der IG Kultur, der Gewerkschaft younion und der AK Wien
wurden dazu unter reger Publikumsbeteiligung unterschiedlichste
Verbesserungsansätze angeregt diskutiert. Die Details dazu findet ihr
hier <https://wien.arbeiterkammer.at/kulturarbeit>.
Im Zuge dessen hat die AK Wien einen Leitfaden „Arbeits- & Sozialrecht
kompakt für Künstler:innen und Kulturarbeiter:innen“
<https://wien.arbeiterkammer.at/service/broschueren/Arbeitsrecht/Arbeits-und-Sozialrecht-kompakt-fuer-KuenstlerInnen.html>
inkl. Antworten auf die gängigsten Fragen im Zusammenhang mit
unterschiedlichen Formen der Beschäftigung im Kunst- und Kulturbereich
vorbereitet und zur Verfügung gestellt.
Zwischen 16.04. - 29.04.2024 finden die AK-Wahlen in der Steiermark
statt. Diese sind auch für den Kulturbereich relevant. Alle Information
über die AK-Wahl findet ihr hier
<https://igkultur.at/politik/arbeiterkammerwahlen-2024-kunst-kultur>.
************************************************************************
** **Wettbewerb Inklusive Kulturarbeit**| Bewerbungsfrist: 18. März 2024*
Ihr habt ein laufendes oder geplantes Projekt, um eure bzw. allgemein
Kulturarbeit diskriminierungssensibler zu machen? Im Rahmen des „UP
Grants“-Wettbewerbs können sich soziokulturelle Initiativen für einen
Zuschuss von EUR 3.500 bewerben, der diesem Projekt einen zusätzlichen
Boost verschaffen soll. Bewerbungsfrist ist der 18. März 2024.
Mehr dazu
<https://newsletter.igkultur.at/links/Hk1xnngoa/rkSMJR5Xw/rkDsnyRc7D/ryvzVNDs6>.
************************************************************************
** **Survival Training: Steuern | Infoveranstaltung für Künstler_innen |
Dienstag, 19. März 2024 um 13 Uhr, online | IG Bildende Kunst*
Jährlich grüßt die Einkommensteuererklärung: Ende Juni ist es wieder
soweit, am 30.6. ist Frist für die Abgabe der Einkommensteuererklärung
2023 via FinanzOnline. Doch um welche Formulare und Beilagen geht es
hier? Was muss ich ausfüllen, was sind die wichtigsten Felder, welche
Abschnitte betreffen Künstler:innen üblicherweise nicht? Wie bereite ich
meine Steuererklärung idealerweise vor?
Die IG Bildende Kunst liefert in ihrer Online-Veranstaltung Antworten
auf diese Fragen. Die Veranstaltung startetmit einem einführenden Input
rund um Steuern, die Formulare E1 und E1a werden erklärt(Stichwort:
Einkommensteuererklärung!) und die Belegdokumentation wird thematisiert.
Mehr dazu. <https://igbildendekunst.at/programm/steuer_19maerz2024/>
***********************************************************************
* Regelmäßige Kulturneuigkeiten findet ihr zudem auf unserer Facebook
Seite: *
https://www.facebook.com/IG.Kultur.Steiermark
*Folgt uns jetzt auch auf Instagram! Ihr findet uns auf:*
https://www.instagram.com/ig_kultur_steiermark/
***************************************************
*Mit besten Grüßen aus dem IG-Büro*
Lidija & Bettina
*******************************************
*KULTURFÖRDERUNGEN*
** LAND Steiermark:*
Anträge für Projektförderungen können jederzeit mittels Onlineansuchen
gestellt werden.
_Filmförderungen (CINE ART)_
2. Einreichtermin: 30.05.2024
3. Einreichtermin: 30.09.2024
_
Kunstankäufe_
1. Einreichtermin: 01.03.2024
2. Einreichtermin: 03.06.2024
3. Einreichtermin: 13.09.2024
_
Publikationsförderungen:_
1. Einreichtermin: 20.04.2024
2. Einreichtermin: 20.09.2024
Vorlage Verwendungsnachweise des Vorjahres (2023) für Jahresförderungen
und Mehrjährige Förderungsvereinbarungen: 30.03.2024
Jahresförderungen 2025: 20.09.2024
Mehr dazu auf dem Kulturportal des Landes Steiermark
<https://www.kultur.steiermark.at/cms/ziel/166340854/DE/>
Ansprechpartner:innen
<https://www.kultur.steiermark.at/cms/ziel/166346375/DE/>
Rechtliche Grundlagen
<https://www.kultur.steiermark.at/cms/ziel/169725096/DE/> *inkl. neue
Förderrichtlinien im Bereich Kleinförderungen*
Einreichfristen für Kulturförderungen im Jahr 2024
<https://www.kultur.steiermark.at/cms/ziel/166489042/DE/>
Hinweise zur Antragstellung und Fördervergabe
<https://www.kultur.steiermark.at/cms/ziel/166346445/DE/>
Verwendungsnachweis
<https://www.kultur.steiermark.at/cms/ziel/166486729/DE/>
** STADT GRAZ*
Allgemeine Förderungen <http://www.kultur.graz.at/kulturamt/5>
Die Fachbeiratssitzungen 2024 finden in folgenden Monaten statt:
Februar/März, Mai/Juni und Oktober/November. Für Ansuchende, die eine
umgehende Behandlung ihrer Projekte in den Sitzungen anstreben, war
daher zu empfehlen, die Anträge samt zusätzlichen Informationen bis
längstens *20.4. oder 15.9.2024*einzureichen.
Stipendien 2024, Einreichfrist ist der *31.3.2024*.
Literaturstipendie <https://www.kultur.graz.at/kulturamt/47>n
Arbeitsstipendien für Bildende Kunst
<https://www.kultur.graz.at/kulturamt/155>
Auslandsstipendien für Bildende Kunst und Film
<https://www.kultur.graz.at/kulturamt/156>
Alle Einreichungen bitte ausschließlich in digitaler Form an
kulturamt at stadt.graz.at
** Österreichweit offene Förderausschreibungen, Stipendien & Calls für
Kulturvereine:*
laufend – BMKÖS: Projektförderung für Kulturinitiativen
<https://www.bmkoes.gv.at/Kunst-und-Kultur/kulturinitiativen-museen-volkskultur/foerderungen/Projektf%C3%B6rderungen-im-Bereich-Kulturinitiativen.html>
laufend – OeAD: Kulturvermittlung mit Schulen
<https://newsletter.igkultur.at/links/HyCpt17Ga/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/BkE9ZRuQGT>
bis 29.02.2024 – BMKÖS: Startstipendium im Bereich Kulturmanagement
<https://newsletter.igkultur.at/links/rJVqBEpxT/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/H1EMetWbZ6>
bis 29.02.2024 – BMKÖS: Auslandsstipendien im Bereich Kulturmanagement
<https://newsletter.igkultur.at/links/rJVqBEpxT/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/B1SfeKb-Wp>
bis 29.02.2023 – Cutural Foundation:Koop. mit Norditalien - nachhaltige
Kulturarbeit
<https://newsletter.igkultur.at/links/ByhLZdjET/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/Byhd50jWSp>
bis 01.03.2024 – Ars Electronica: U19 Call - create your world
<https://newsletter.igkultur.at/links/Hk1xnngoa/rkSMJR5Xw/rkDsnyRc7D/S1dDzEVwia>
bis 15.03.2024 – ÖGPB: Projekte polit. Erwachsenenbildung, Fokus
Demokratie
<https://newsletter.igkultur.at/links/Hk1xnngoa/rkSMJR5Xw/rkDsnyRc7D/rkFwM4NDjp>
bis 15.03.2024 – IG Netz: Dienstgeberzuschüsse bei Anstellung /
darstellende Kunst
<https://newsletter.igkultur.at/links/Hk1xnngoa/rkSMJR5Xw/rkDsnyRc7D/SycPMN4DjT>
bis 31.03.2024 – BMKÖS: Jahresprogramm Kulturinitiativen
<https://newsletter.igkultur.at/links/ByhLZdjET/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/BJ6O9CjWSp>
bis 31.03.2024 – EU: Perform Europe - Kooperationsprojekte darstellende
Kunst
<https://newsletter.igkultur.at/links/HJHezJgnT/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/B1hj90Dgh6>
bis 31.05.2024 – EU: Reisekostenzuschuss für Kulturarbeiter*innen /
monatl. Vergabe
<https://newsletter.igkultur.at/links/rJVqBEpxT/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/By8flt-W-6>
bis 30.06.2024 – BMKÖS: NPO-Energiekostenzuschuss für Mehrkosten im Jahr
2022
<https://newsletter.igkultur.at/links/Hk1xnngoa/rkSMJR5Xw/rkDsnyRc7D/S16wME4Poa>
BMOEKS: Stipendienangebot für Künstlerinnen und Künstler
<https://www.bmkoes.gv.at/Service/Ausschreibungen/kunst-und-kultur-ausschreibungen.html>
**********************************************************************
Regelmäßige Kulturneuigkeiten findet ihr zudem auf unserer Facebook Seite:
https://www.facebook.com/IG.Kultur.Steiermark
Folgt uns jetzt auch auf Instagram! Ihr findet uns auf:
https://www.instagram.com/ig_kultur_steiermark/
*************************************************
Mit besten Grüßen aus dem IG-Büro
Lidija & Bettina
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <https://lists.mur.at/pipermail/igstmk-info/attachments/20240304/565564b0/attachment-0001.html>
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: mDEnNqTBxh9lM3AI.png
Type: image/png
Size: 46910 bytes
Desc: not available
URL: <https://lists.mur.at/pipermail/igstmk-info/attachments/20240304/565564b0/attachment-0001.png>
More information about the Igstmk-info
mailing list