[Igstmk-info] Newsletter | #7| 2020 COVID19-Maßnahmen
IG Kultur Steiermark
office.igkultur at mur.at
Wed Mar 18 23:41:33 CET 2020
/Mitgliedernewsletter der IG Kultur Steiermark - alle zwei Wochen mit
aktuellen Neuigkeiten und Terminen aus dem Kunst- und Kulturbereich!/
***************************************************
** Covid-19 Maßnahmen in Österreich treffen Kulturszene hart *
Die Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus stellt alle vor
Herausforderungen. Es steht außer Frage, dass auch der Kulturbereich
seinen Teil dazu beiträgt, die Bemühungen zur Eindämmung der Verbreitung
zu unterstützen. Was das Veranstaltungsverbot genau bedeutet könnt ihr
in unseren FAQs zum Veranstaltungsverbot
<https://igkultur.at/artikel/faq-corona-virus-veranstaltungsverbot>
lesen (die Seite wird täglich aktualisiert).
Wir laden alle *betroffenen Kulturvereine und Kulturarbeiter*innen *ein,
bei Fragen Kontakt aufzunehmen:
IGKÖ: Tel.: 01/ 503 71 20 oder per E-Mail: beratung at igkultur.at
<mailto:beratung at igkultur.at> oder
IG Kultur Steiermark: Tel.: 0681/ 104 295 07 oder per
E-Mail:office.igkultur at mur.at <mailto:office.igkultur at mur.at>
Bitte beachten Sie, dass ab 15.März die IGKÖ
<https://igkultur.at/artikel/erreichbarkeit-ig-kultur-oesterreich> und
die IG Kultur Steiermark nur im Home Office Betrieb laufen!
*
*************************************************
* Unterstützungsmöglichkeiten für von COVID19-Maßnahmen betroffene
Kunst- und Kulturakteur*innen*
Um euch bestmöglich zu unterstützen, haben wir eine Informationsseite zu
bestehenden Unterstützungsmöglichkeiten und Sonderregelungen für
Kulturvereine, Künstler*innen und Kulturarbeiter*innen
<https://igkultur.at/artikel/unterstuetzungsmoeglichkeiten-fuer-von-covid19-massnahmen-betroffene-kunst-und>
zusammengestellt, die wir laufend aktualisieren und erweitern.
****************************************************
*
** Praxisleitfaden für Antragsstellung beim KSVF-Unterstützungsfonds*
Der Unterstützungsfonds des Künstler*innensozialversicherungsfonds
(KSVF) unterstützt Künstler*innen in einem Notfall finanziell. Aktuelles
Beispiel: Einnahmenausfälle in Folge der Corona-Krise. Ein neuer
Leitfaden des Kulturrates informiert über Voraussetzungen und Prozedere
der Antragstellung aus Praxisperspektive. Für Kulturarbeiter*innen ist
der Fonds nur zugänglich, wenn sie auch als Künstler*in tätig sind.
Praxisleitfaden für Antragsstellung beim KSVF-Unterstützungsfonds
<https://igkultur.at/artikel/praxisleitfaden-antragstellung-beim-unterstuetzungsfonds-des-ksvf-einem-notfall>
**************************************************
* Fragenkatalog zu COVID-19 Maßnahmen im Kontext der Kunst- und
Kulturförderungen*
Wir haben Antworten zum Fragenkatalog
<https://igkultur.at/artikel/fragenkatalog-zu-covid-19-massnahmen-im-kontext-der-kunst-und-kulturfoerderung>
hinsichtlich der Bundes-Förderpraxis erhalten. Informationen darüber
findet ihr auch auf der Webseite von BMKOES FAQs zur Handhabung von
Kunst- und Kulturaktivitäten
<https://www.bmkoes.gv.at/Themen/Corona/Corona-Kunst-und-Kultur.html>.
Antworten auf den Fragenkatalog bezüglich regionaler/lokaler Themen
angesichts der aktuellen Lage erwarten wir uns noch von der Abteilung 9
Kultur, Europa, Sport und vom Kulturamt der Stadt Graz.
**************************************************
* Corona: Kurzarbeitmodell | AMS*
Zur Bewältigung der Corona-Krise gibt es dazu ein besonderes
Kurzarbeitsmodell. Damit wird es möglich sein, die Arbeitszeit auf bis
zu null Stunden zu reduzieren und trotzdem in einem aufrechten
Beschäftigungsverhältnis bei fast vollem Lohnausgleich zu bleiben. Damit
sollen so viele Menschen wie möglich in Beschäftigung gehalten und
Kündigungen oder einvernehmliche Lösungen vermieden werden.
Das gestern beschlossene Kurzarbeitsmodell kann auch von
Nonprofit-Organisationen
<https://gemeinnuetzig.at/2020/03/auswirkungen-der-covid-19-pandemie-auf-gemeinnuetzige-organisationen-und-gegenmassnahmen/>
in Anspruch genommen werden, obwohl sie nicht Mitglied der
Wirtschaftskammer sind. Die auf der Webseite
<https://www.ams.at/unternehmen/personalsicherung-und-fruehwarnsystem/informationen-unternehmen-coronavirus->
des AMS dazu veröffentlichten Informationen gelten also auch für sie.
*
*************************************************
* #NoRefundForCulture *
Kulturrettung aus der Quarantäne - Wir starten ab sofort die Kampagne
#norefundforculture,*die ihr über eure Kanäle eurem Publikum
weiterleiten könnt*.
Viele von euch haben schon Vorverkaufskarten für eine kommende
Kulturveranstaltung zu Hause. Ausnahmslos alle Kulturveranstalter*innen
in Österreich stehen allerdings gerade wegen des Veranstaltungsverbots
finanziell mit dem Rücken zur Wand. Daher bitten wir euch: Fordert das
Geld nicht zurück, wenn ihr aktuell darauf verzichten könnt.
Kampagnenmaterialien findet ihr bei der KUPF zum Download
<https://kupf.at/blog/norefundforculture/> oder auf die Webseite der
IGKÖ <https://igkultur.at/artikel/norefundforculture>. Die steierische
Version von Banners findet ihr auf unsere Facebook Seite
<https://www.facebook.com/IG.Kultur.Steiermark/photos/pcb.2940347222675660/2940345002675882/?type=3&theater>.
***************************************************
** Kulturlots*innen in der Zeit der Corona *
Die Kulturlots*innen Steiermark begegnen Corona mit Kunst! Wir posten ab
nun Kulturinitiativen und Künstler*innen, die ihre Kunst jetzt für ein
Publikum in Quarantäne streamen.
Zusätzlich werden wir allen, die jetzt unter den erschwerten Bedingungen
arbeiten und unserer Versorgung und Infrastruktur sicherstellen mit
eigens ausgesuchten Beiträgen Danke sagen und die Arbeiter*innen die
jetzt zuhause sind mit Kunst versorgen.
Aufruf an steirische Kulturinitiativen und Künstler*innen: Wenn ihr
Formate und Kunst fürs Netz habt, bitte schickt uns die Links, damit wir
sie für die Kulturlots*innen Facebookseite
<https://www.facebook.com/kulostmk/> sammeln und featuren können.
***************************************************
* IG KulturRadio | 19.März um 9:00 Uhr*
Morgen gibt es wieder ein IG Kultur Steiermark
<https://www.facebook.com/IG.Kultur.Steiermark/?__tn__=K-R&eid=ARB8JjK8vIs8Rnhd-FEFsZwBUyDdYzRdvIMV_JsDW1LjLVa1L2JfbOuYLBvc_j2c6Orlrzr48-HQxCno&fref=mentions&__xts__%5B0%5D=68.ARALgwZaZWgevp1Fe62aDIgmghe2Fwer8e7mGdcQRTg6PdbKBn1cWnvWNzxF0kQFFTjshHoJSFP7UmfhQAUQr4zzfYiP9W62GZBRuHB-5nGeLoGvFj87mca8Yc1PYzJrAr3HApC-xWjzyDkxPkIDeWt9hkUMgJWY8kfpOMkjzRrXD2_e8SuNFU-v6BrPClFmBq_FmkES9VmGuSvmz0qnDzIaf-GOjARPDXi98NSJWg>
Kulturradio auf Radio Helsinki
<https://www.facebook.com/RadioHelsinkiGraz/?__tn__=K-R&eid=ARDUT6gRt2Xj_YE_d_DZwmvS8RDDLnAZEH6y6xhhnQGjQHr6X_rw_SiVQKvfCGPlXj3VVwEYsXJWn6o7&fref=mentions&__xts__%5B0%5D=68.ARALgwZaZWgevp1Fe62aDIgmghe2Fwer8e7mGdcQRTg6PdbKBn1cWnvWNzxF0kQFFTjshHoJSFP7UmfhQAUQr4zzfYiP9W62GZBRuHB-5nGeLoGvFj87mca8Yc1PYzJrAr3HApC-xWjzyDkxPkIDeWt9hkUMgJWY8kfpOMkjzRrXD2_e8SuNFU-v6BrPClFmBq_FmkES9VmGuSvmz0qnDzIaf-GOjARPDXi98NSJWg>.
Diesmal ganz im Zeichen der aktuellen Krise. Interviews, Einschätzungen,
Stimmungsberichte u.a von/mit: Kulturlandesrat Christopher Drexler,
Heidrun Primas (FORUM STADTPARK
<https://www.facebook.com/ForumStadtpark/?__tn__=K-R&eid=ARCn7Mp150Unuy1TG3Twtt0jrMwapruw3OzLv9IM8zjVaI_B_Xk3JQwz0acviW8JSdhBzY1Jxji6bGbj&fref=mentions&__xts__%5B0%5D=68.ARALgwZaZWgevp1Fe62aDIgmghe2Fwer8e7mGdcQRTg6PdbKBn1cWnvWNzxF0kQFFTjshHoJSFP7UmfhQAUQr4zzfYiP9W62GZBRuHB-5nGeLoGvFj87mca8Yc1PYzJrAr3HApC-xWjzyDkxPkIDeWt9hkUMgJWY8kfpOMkjzRrXD2_e8SuNFU-v6BrPClFmBq_FmkES9VmGuSvmz0qnDzIaf-GOjARPDXi98NSJWg>,
Kulturbeirat Graz)Evelyn Schalk
<https://www.facebook.com/evelynschalk.at?__tn__=K-R&eid=ARBJCGqjW_glz9vV6Sq-1ND4ei57xF-bP2idUub-Cr2Nn3Pf-R1DRkFHbE9lsE6MymgloaNkAsIAs4FI&fref=mentions&__xts__%5B0%5D=68.ARALgwZaZWgevp1Fe62aDIgmghe2Fwer8e7mGdcQRTg6PdbKBn1cWnvWNzxF0kQFFTjshHoJSFP7UmfhQAUQr4zzfYiP9W62GZBRuHB-5nGeLoGvFj87mca8Yc1PYzJrAr3HApC-xWjzyDkxPkIDeWt9hkUMgJWY8kfpOMkjzRrXD2_e8SuNFU-v6BrPClFmBq_FmkES9VmGuSvmz0qnDzIaf-GOjARPDXi98NSJWg>
(Wandzeitung: ausreißer
<https://www.facebook.com/ausreisserWandzeitung/?__tn__=K-R&eid=ARBHv-G-pSEbsLmgSlwznmi8VFZ3fVa-i3QTn9z_3pbIuZDRkCgETEjmhdwlKhUm-8MKQ_Rm1ASAXKTZ&fref=mentions&__xts__%5B0%5D=68.ARALgwZaZWgevp1Fe62aDIgmghe2Fwer8e7mGdcQRTg6PdbKBn1cWnvWNzxF0kQFFTjshHoJSFP7UmfhQAUQr4zzfYiP9W62GZBRuHB-5nGeLoGvFj87mca8Yc1PYzJrAr3HApC-xWjzyDkxPkIDeWt9hkUMgJWY8kfpOMkjzRrXD2_e8SuNFU-v6BrPClFmBq_FmkES9VmGuSvmz0qnDzIaf-GOjARPDXi98NSJWg>),
Andrea Egger-Döres (Das andere Theater
<https://www.facebook.com/pages/Das-andere-Theater/114243462018181?__tn__=K-R&eid=ARBJvDXq2UjQRdpseZOnMTQEJqDV7xBNGt1SnbpGKygXkm-slhErxjBSFUTSWy0voLr3xMVhaer4YJN9&fref=mentions&__xts__%5B0%5D=68.ARALgwZaZWgevp1Fe62aDIgmghe2Fwer8e7mGdcQRTg6PdbKBn1cWnvWNzxF0kQFFTjshHoJSFP7UmfhQAUQr4zzfYiP9W62GZBRuHB-5nGeLoGvFj87mca8Yc1PYzJrAr3HApC-xWjzyDkxPkIDeWt9hkUMgJWY8kfpOMkjzRrXD2_e8SuNFU-v6BrPClFmBq_FmkES9VmGuSvmz0qnDzIaf-GOjARPDXi98NSJWg>),
Lukas Oberndorfer
<https://www.facebook.com/lukas.oberndorfer?__tn__=K-R&eid=ARDoSeoDCy6jzpK-c7qDqAxSF4U6bSdsa536dn8HEsZqQpe0-_OIsEJ_TzOtBBy6pZj-NlftbUSckoux&fref=mentions&__xts__%5B0%5D=68.ARALgwZaZWgevp1Fe62aDIgmghe2Fwer8e7mGdcQRTg6PdbKBn1cWnvWNzxF0kQFFTjshHoJSFP7UmfhQAUQr4zzfYiP9W62GZBRuHB-5nGeLoGvFj87mca8Yc1PYzJrAr3HApC-xWjzyDkxPkIDeWt9hkUMgJWY8kfpOMkjzRrXD2_e8SuNFU-v6BrPClFmBq_FmkES9VmGuSvmz0qnDzIaf-GOjARPDXi98NSJWg>
(Mosaik - Politik neu zusammensetzen
<https://www.facebook.com/mosaikblog/?__tn__=K-R&eid=ARBhCbAxTxjjIGRlmSomz6w_LWkzymcTPuMNItPRoirCFvRf9MGC6oGdlCFK2-hXolJ6TRTQMFdBtaAJ&fref=mentions&__xts__%5B0%5D=68.ARALgwZaZWgevp1Fe62aDIgmghe2Fwer8e7mGdcQRTg6PdbKBn1cWnvWNzxF0kQFFTjshHoJSFP7UmfhQAUQr4zzfYiP9W62GZBRuHB-5nGeLoGvFj87mca8Yc1PYzJrAr3HApC-xWjzyDkxPkIDeWt9hkUMgJWY8kfpOMkjzRrXD2_e8SuNFU-v6BrPClFmBq_FmkES9VmGuSvmz0qnDzIaf-GOjARPDXi98NSJWg>),
Susi Weitlaner
<https://www.facebook.com/susi.weitlaner?__tn__=K-R&eid=ARC1sfNU9bRfgvvView9U6VccuP7LPSeinLont48CKZ-8BzGqMWKlDZvIIuNyZxR95oMpJPcs-tYebSt&fref=mentions&__xts__%5B0%5D=68.ARALgwZaZWgevp1Fe62aDIgmghe2Fwer8e7mGdcQRTg6PdbKBn1cWnvWNzxF0kQFFTjshHoJSFP7UmfhQAUQr4zzfYiP9W62GZBRuHB-5nGeLoGvFj87mca8Yc1PYzJrAr3HApC-xWjzyDkxPkIDeWt9hkUMgJWY8kfpOMkjzRrXD2_e8SuNFU-v6BrPClFmBq_FmkES9VmGuSvmz0qnDzIaf-GOjARPDXi98NSJWg>
(Pavelhaus - Pavlova hiša
<https://www.facebook.com/Pavelhaus-Pavlova-hi%C5%A1a-247614003391/?__tn__=K-R&eid=ARDDLlRXWCDK36L2-Aw7Y0U5iCI0nqTLydVPHX9TSnaN57U4NgmkllykQ-5NH_9EgBaDTS3qJ9NjaAMi&fref=mentions&__xts__%5B0%5D=68.ARALgwZaZWgevp1Fe62aDIgmghe2Fwer8e7mGdcQRTg6PdbKBn1cWnvWNzxF0kQFFTjshHoJSFP7UmfhQAUQr4zzfYiP9W62GZBRuHB-5nGeLoGvFj87mca8Yc1PYzJrAr3HApC-xWjzyDkxPkIDeWt9hkUMgJWY8kfpOMkjzRrXD2_e8SuNFU-v6BrPClFmBq_FmkES9VmGuSvmz0qnDzIaf-GOjARPDXi98NSJWg>),
Margarethe Maierhofer-Lischka (Schallfeld Ensemble
<https://www.facebook.com/schallfeld/?__tn__=K-R&eid=ARAJ2TpmrBnZsdM8e2lc-W-cE9uRaKNXOaV7mvIk9Soeqb04E56AKUPH0dgpc1UX2mQneBT8bS_UT0ZI&fref=mentions&__xts__%5B0%5D=68.ARALgwZaZWgevp1Fe62aDIgmghe2Fwer8e7mGdcQRTg6PdbKBn1cWnvWNzxF0kQFFTjshHoJSFP7UmfhQAUQr4zzfYiP9W62GZBRuHB-5nGeLoGvFj87mca8Yc1PYzJrAr3HApC-xWjzyDkxPkIDeWt9hkUMgJWY8kfpOMkjzRrXD2_e8SuNFU-v6BrPClFmBq_FmkES9VmGuSvmz0qnDzIaf-GOjARPDXi98NSJWg>
/ Mur at) und viel Musik.
Wie immer, Donnerstag von 09:00 - 11:00 auf Radio Helsinki 92,6 FM in
Graz und via Stream. Stay tuned!
********************************************
* Regelmäßige Kulturneuigkeiten findet ihr zudem auf unserer Facebook Seite:
https://www.facebook.com/IG.Kultur.Steiermark/
*
*******************************************
Mit besten Grüßen aus dem IG-Büro
Lidija
Newsletter Abbestellung:
https://lists.mur.at/mailman/listinfo/igstmk-mitgliedernews oder eine
Mail zurück senden mit "unsubscribe"
--
IG Kultur Steiermark
Stadtpark 1
8010 Graz
Tel: 0681/104 295 07
e-mail:office.igkultur at mur.at
web:http://igkultursteiermark.at/
Facebook:https://www.facebook.com/IG.Kultur.Steiermark
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <https://lists.mur.at/pipermail/igstmk-info/attachments/20200318/f4c52efa/attachment-0001.html>
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: kcfkdjofeplpcajm.png
Type: image/png
Size: 44692 bytes
Desc: not available
URL: <https://lists.mur.at/pipermail/igstmk-info/attachments/20200318/f4c52efa/attachment-0001.png>
More information about the Igstmk-info
mailing list