[Igstmk-info] Kultur der Worte oder Kultur der Nachhaltigkeit?!
office.igkultur at mur.at
office.igkultur at mur.at
Fri Jan 27 11:37:38 CET 2017
Werte InteressentInnen!
Folgendes IG-Statement zur Grazer Gemeinderatswahl wurde heute veröffentlicht:
Kultur der Worte oder Kultur der Nachhaltigkeit?!
Im Endspurt zur Gemeinderatswahl in der Stadt Graz wird Kultur doch
noch ein Thema.
Im Rahmen des Kulturdialoges am 16. Jänner sind sich die
Vertreterinnen und Vertreter aller Parteien einig, die mehrjährigen
Förderverträge weiterzuführen. Gut so.
Von einer Index-/Inflationsanpassung ist aber leider nach wie vor
keine Rede. Daraus resultierende Realförderverluste für langjährige
Kulturprojekte führen zu einer Verschärfung der ohnehin schon prekären
Arbeitsverhältnisse von Künstlerinnen und Künstlern.
Erfreulich, dass der Bürgermeister das Kulturressort als das
wichtigste Ressort der Stadt ausgerufen hat! Doch was folgt dieser
„Auszeichnung“ konkret?
Es stellt sich die Frage, ob es in Graz möglich sein wird,
substanzielle Verbesserungen in einem Dialog mit der lokalen Szene zu
erarbeiten, oder ob über die Köpfe der betroffenen Kulturschaffenden
hinweg Entscheidungen getroffen werden, nur um sich politisch zu
profilieren.
Während manche mehr Wirtschaftlichkeit von der Kulturszene fordern,
werden parallel dazu die Rahmenbedingungen verschlechtert und zahllose
Arbeitsplätze gefährdet. Mittlerweile hat der Titel
„Verbotshauptstadt“ den der „Kulturhauptstadt“ längst verdrängt. In
der momentanen Situation optimistisch zu sein, muss man sich leisten
können.
Es braucht entsprechende nachhaltige Schritte.
Den Worten müssen Taten folgen.
***********************************************************************
Mit besten Grüßen aus dem IG-Büro
Angelika Lingitz
--
IG Kultur Steiermark
Stadtpark 1
8010 Graz
Büro: Mo-Do 10-14 Uhr
Tel: 0316/82773422
e-mail: office.igkultur at mur.at
web: http://igkultursteiermark.at/
More information about the Igstmk-info
mailing list