[Igstmk-info] Abgabe der IG-Petition; Offener Brief RHIZOM, HINWEISE und TERMINE
IG Kultur Steiermark
office.igkultur at mur.at
Mon Jan 23 10:29:43 CET 2017
Werte InteressentInnen!
Am 17.Jänner 2017 übergab die IG Kultur Steiermark die *Petition
"Kulturschaffende für eine Verbesserung der neuen Wohnunterstützung!"
<http://igkultur.weblog.mur.at/kulturpolitik/petition-kulturschaffende-fuer-eine-verbesserung-der-neuen-wohnunterstuetzung/>*
an den Landtag Steiermark um auf die oft prekäre finanzielle Lage von
Kulturschaffenden aufmerksam zu machen.
Der nächste Schritt ist eine Anhörung im Petitionsausschuss.
***************************************************************************
*Der Mitgliedsverein RHIZOM hat einer Räumungsklage von Seiten des
Landes* *erhalten*:
Offener Brief zur Räumungsklage Land Steiermark gegen RHIZOM
<http://rhizom.mur.at/project/view/id/183>
Aufforderung zur Rücknahme der Räumungsklage und der Revision der
Nichtverlängerung des Mietverhältnisses von RHIZOM
im Palais Attems durch die Steiermärkische Landesregierung
.............Die Landesimmobiliengesellschaft hat uns im Mail vom
26.09.2016 überraschender Weise mitgeteilt, dass unser Jahresvertrag
(mit 31.12. 2016 endend) nicht mehr verlängert wird. Ohne Begründung
oder irgendwelche wie immer gearteten Informationen über die
Hintergründe, die zu dieser Entscheidung geführt haben.
.....................
...........Wir halten dieses Vorgehen im Sinne einer Gleichbehandlung
der Mieter für ungerechtfertigt und als Kulturorganisation
kulturpolitisch für äußerst fragwürdig.
Wir fordern die Steiermärkische Landesregierungauf, in ihrer Funktion
als Vermieter, die Entscheidung über unsere Nichtverlängerung zu
revidieren und die Räumungsklage gegen RHIZOM zurückzuziehen. Wir
warten von hier aus auf eine Kontaktaufnahme durch den politisch
zuständigen Landesrat Dr. Schickhofer, der sich bis dato beharrlich in
Schweigen hüllt ...............
*******************************************************************************
HINWEISE
*Mit 1.1. 2017 steigt die *Geringfügigkeitsgrenze auf 425,70€ brutto pro
Monat* und die tägliche Geringfügigkeitsgrenze wurde abgeschafft. Auf
der AK-website
<https://www.arbeiterkammer.at/beratung/steuerundeinkommen/svwerte/SV_Werte.html>
findet ihr alle weiteren *Sozialversicherungs-Werte*.
* *FAIR PAY 2017*
<http://igkultur.weblog.mur.at/service/fair-pay-2017/>- Für die
Projektkalkulation und um den Wert der eigenen Arbeit besser einschätzen
zu können:
das *Gehaltsschema für Kulturvereine*
<http://igkultur.at/sites/default/files/posts/downloads/2017-01-11/Gehaltsschema_KA_2017_0.pdf>
2017 und *Honorarrichtlinien
<http://igkultur.at/sites/default/files/posts/downloads/2017-01-12/TKI_Honorarrichtlinien_2017.pdf>
*der TKI für freiberufliche Kulturschaffende, entwickelt nach dem
Gehaltsschema der GPA-DJP für Vereine.
************************************************************************************
TERMINE
* *3. Internationales Symposium Kulturvermittlung: Was kann
Kulturvermittlung?* Am Fr,27./Sa,28.Jänner.2017, Wien, Hier
<http://www.kulturvermittlung.net/de/kulturvermittlung/symposium/programm>
Infos und Programm
**IG KulturRadio**am Do, 26.Jänner von 9-11Uhr* auf Radio Helsinki
<http://helsinki.at/livestream> (92,6 MHz); zu Gast in der 2. Stunde:
Katharina Dilena und Andrea Egger-Dörres von *das andere Theater*
<http://dasanderetheater.at/>
* *Kostenlose Rechts-und/oder Steuerberatung für KünstlerInnen und
Kulturvereine*: *Do,9.Feber 2017* (15-18Uhr)bei Kultur in Graz
(Lagergasse 98a, 8020); Anmeldung mit Kennwort „Beratung + Datum“ im
Betreff an office.igkultur at mur.at. Es sind noch Plätze frei!
***********************************************************************
Mit besten Grüßen aus dem IG-Büro
Angelika Lingitz
--
IG Kultur Steiermark
Stadtpark 1
8010 Graz
Büro: Mo-Do 10-14 Uhr
Tel: 0316/82773422
e-mail: office.igkultur at mur.at
web: http://igkultursteiermark.at/
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <http://lists.mur.at/pipermail/igstmk-info/attachments/20170123/4c164a38/attachment.html>
More information about the Igstmk-info
mailing list