**H-I-T** Stanislava Pinchuk _ 14. Mai // Galerientage _ 16.-18. Mai

ROTOR rotor at mur.at
Do Mai 8 14:46:38 CEST 2025


*/• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • 
• • • • • • •/*
*Film Screening **+ Artist Talk*
*Stanislava Pinchuk, The Theatre of War*
*Mittwoch**, **1**4**. **Mai**202**5**, 1**8**:00 Uhr*
Ort: < rotor >, Volksgartenstraße 6a, Graz
*/• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • 
• • • • • • •/*

Stanislava Pinchuk, „The Theatre of War“, Filmstill, 2024
*/• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • 
• • • • • • •
/*Die in Sarajevo wohnhafte Künstlerin *Stanislava Pinchuk*
befasst sich in ihrem künstlerischen Werk mitdem Mapping
von Daten, dem „Abbau“ von Information, der Topographie
von Konflikten, dem literarischen Vermächtnis und mit
Übersetzungspolitik. Ihre Praxis erstreckt sich auf Film,
Architektur, Installation, Performance, Zeichnung,
Tätowierung und Skulptur.

/The Theatre of War/greiftdie Anfangszeilen der Ilias von
Homer auf. So wie das epische Kriegsgedicht /in media res/
im 9. Jahr des Trojanischen Krieges beginnt, spielt auch der
Film im 9. Jahr der russischen Invasion in der Ukraine.

/The Theatre of War/findetan drei verschiedenen Tagen auf
drei verschiedenen Kriegsschauplätzen statt: einer Bühne,
die während der Belagerung von Sarajevo einen wichtiger
Ort des kulturellen Widerstandswar, einer Gefechts-
übungsanlage für ukrainische Soldaten, die schonfür
militärisches Trainingim Bosnienkrieg genutzt wurde, und
dem vermeintlichen Grab Homers auf der griechischen
Insel Ios, das auf jenes Meer blickt, in dem die ersten
Scharmützelder Ilias stattfanden.

Die Veranstaltung findet in Englischer Sprache statt.
*/• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • 
• • • • • • •
/**Galerientage – aktuelle kunst in Graz
**Kuratorische Führung Größtenteils abgebaut**
**Samstag, 17. Mai 2025, 15:00 Uhr**
**Ort**: < rotor >, Volksgartenstraße 6a, Graz****/
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • 
• • • • • •
/*
Kuraotr:innen Nastia Khlestova und Maksym Khodak (Foto: < rotor >)
*/• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • 
• • • • • • •
/*Nehmen Sie an einer speziellen kuratorischen Führung
durch die Ausstellung /Größtenteils abgebaut/teil, die von
den Kurator:innen *Nastia Khlestova*und *Maksym Khodak*
in englischer Sprache durchgeführt wird. Die Führung wird
Einblicke in die Themen, Kunstwerke und Künstler:innen
der Ausstellung geben. Die Veranstaltung ist für alle
zugänglich und die Teilnahme ist kostenlos.

*Die Ausstellung, die die Bewegung, das Leben und die
Erfahrungen der Ukrainer:**innen**nach der kriegsbedingten
Flucht/Migration untersuchen sollte, erwies sich als Beweis
für die Unmöglichkeit, den Unwillen oder das Fehlen von
Bewegung. Während die Künstler:**innen**über die Bewegung
sprechen, sprechen sie auch über das Erstarren in ihrer
eigenen Migrationserfahrung, über das Ankommen auf
ukrainischem Boden und unter anderem über den Stillstand
auf dem Weg zu einem besseren Leben für Migrant:**inn**en
aus Somalia.

**Die Führung findet in englischer Sprache statt.**
**/• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • 
• • • • • • •
/**Galerientage – aktuelle kunst in graz
16. - 18. Mai 2025
www.galerientage-graz.at <http://www.galerientage-graz.at/> **

**Erweiterte Öffnungszeiten:**
Freitag, 16.5., 10:00 bis 22:00 Uhr
Samstag, 17.5., 1**1**:00 bis 1**9**:00 Uhr
Sonntag, 18.5., 1**1**:00 bis 17:00 Uhr**/
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • 
• • • • • •
/**Laufende Ausstellung:**
**Größtenteils abgebaut**/
/**/• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • 
• • • • • • • •/**
**Teilnehmende Künstler:innen:**/
/*/*Yehor Antsyhin*//• //*Lia Dostlieva &*////*Andrii Dostliev
Diana Fedoriaka*//• //*Vira Hanzha*//• //*Lucy Ivanova
Pavlo Kerestey • Alina Kleytman • Anastasiia Leliuk
Kateryna Lysovenko • Oleh Perkowsky
Stanislava Pinchuk • Vova Vorotniov

*//Kuratiert von://*
*//*Nastia Khlestova*////*& *//*Maksym Khodak*/*/*
*/**/• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • 
• • • • • • • •/**/
/**Ausstellungsdauer: *
*noch **bis **24.5.2025**

**Öffnungszeiten: *
MO–FR 10:00–18:00 Uhr, SA 12:00–16:00 Uhr
MITTWOCH BIS 22:00 UHR
An Sonn- und Feiertagen geschlossen

*Dialogführungen **durch die Ausstellung für Schulklassen
und andere Gruppen nach Voranmeldung:
**_rotor at mur.at_ <mailto:rotor at mur.at>**, 0316/ 688306

**Freier Eintritt!***
***/• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • 
• • • • • • • •/**
In Kooperation mit 127 GARAZH
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • 
• • • • • •**
**/Größtenteils abgebaut /**ist Teil des Projekts **Art Space
Unlimited,*co-finanziert von der Europäischen*//**Union
**//**
**/• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • 
• • • • • • •/**/
/**< rotor > wird unterstützt von:**
Mitglieder des Vereins < rotor >
Kulturamt der Stadt Graz
Land Steiermark – Abteilung Kultur, Europa, Sport
Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport
Mit Loidl oder Co. Graz
mur.at
Europäisches Solidaritätskorps**/
/**/• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • 
• • • • • • • •/**/
/***< rotor >****
***Zentrum für zeitgenössische Kunst
Volksgartenstrasse 6a, 8020 Graz, Austria
0043 / 316 / 688306, **rotor at mur.at <mailto:rotor at mur.at>**//**
**www.rotor.or.at <http://www.rotor.mur.at/>**
Facebook: @rotor.contemporary.art
Instagram: @rotor.contemporary**
**/• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • 
• • • • • • •/**
Gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung machen wir deutlich,
dass wir Ihre persönlichen Daten (Name und E-Mail-Adresse)
ausschließlich zum Versand unseres Newsletter verwenden.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Falls Sie keine weiteren Informationen von < rotor > erhalten möchten,
dann senden Sie bitte eine Antwort auf dieses E-Mail mit dem
Betreff "Abmeldung"**//*
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20250508/c98c43bd/attachment-0001.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : eUPg512cjz3tYCJV.jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 70410 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <https://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20250508/c98c43bd/attachment-0002.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : 8EoeZNhYGfsrF9uR.jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 127351 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <https://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20250508/c98c43bd/attachment-0003.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : qiYye5B6vZLS0s1W.png
Dateityp    : image/png
Dateigröße  : 69534 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <https://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20250508/c98c43bd/attachment-0001.png>


Mehr Informationen über die Mailingliste HIT