MEHL GRIES BETON im Rathaus - Einladung zur Petitionsübergabe und Ausstellung
Projektgruppe MEHL GRIES BETON
florianr at mur.at
Mo Jun 17 17:52:06 CEST 2024
*Wir übergeben unsere Petition an die Stadtregierung*
*MEHL GRIES BETON: Rettet die Rösselmühle! Für eine respektvolle
Stadtentwicklung**!*
*am 25. Juni 2024 um 16 Uhr, Treffpunkt: Eingang Rathaus/Innenhof*
Im Gespräch mit Anwohner:innen im Gries und ehemaligen Beschäftigten der
Rösselmühle erarbeiteten wir die Ausstellung MEHL GRIES BETON. Beginnend
am Griesplatz tourt sie seit 1. Februar 2024 durch Graz. Vielstimmig
erzählt sie von Arbeit, Gemeinschaft und Kreativität, von der gelebten
Geschichte eines vielfältigen Viertels. Sie spricht von Marginalisierung
und Heimatverlust, von der Zerstörung der gewachsenen Baulandschaft
durch eine investorengetriebene Stadtentwicklung. Sie zeigt Bedürfnisse,
Wünsche und Konzepte zur Revitalisierung der Rösselmühle und der
wertvollen Industrieerbelandschaft am Mühlgang auf.
*
*
*Das Grazer Industriewahrzeichen Rösselmühle wurde zum Mahnmal für
soziale Teilhabe und das Recht auf kulturelles Erbe – für eine
respektvolle Stadtentwicklung.*
Am 11. Jänner veröffentlichten wir ein Manifest und starteten unsere
Petition an die Grazer Stadtregierung. Eine große Zahl von
Unterzeichnenden haben persönliche Appelle formuliert.
*Wir fordern: *
·*Abbruchstopp und Bestandssicherung für die Rösselmühle! Keine
Flächenwidmung für noch mehr ges(ch)ichtslosen Wohnbau!*
·*einen transparenten Entwicklungsprozess, der die Interessen und
Lebensgrundlagen der Menschen vor Ort ernst nimmt – von Anfang an! *
·*eine gemeinwohlorientierte, sozial und kulturell verträgliche
Stadtentwicklung!*
·*nachhaltigen Schutz und kreative Umnutzung des Bauerbes der Grazer
Handwerker-Vorstadt! *
Stattdessen wurden und werden Tatsachen geschaffen, mit dem
Abbruchbagger und hinter verschlossenen Rathaustüren. Auf unsere
Forschungen und Konzepte wurde bis dato nicht inhaltlich reagiert.
Dasselbe gilt für die Expert:innen des Komitees Rösselmühle.
Vor diesem Hintergrund übergeben wir nun in einer öffentlichen Aktion
die Unterschriften und Kommentare der Petition an die Bürgermeisterin
und Vizebürgermeisterin der Stadt Graz. *Bitte unterstützen Sie unsere
Forderungen, bitte kommen Sie zahlreich!*
Auf Einladung von Bürgermeisterin Elke Kahr wird zugleich noch einmal
die Ausstellung *MEHL GRIES BETON Gespräche um die Rösselmühle* im
Innenhof des Rathauses eröffnet.
Jonathan Coenen – Katharina Eisch-Angus – Johannes Maier – Laura Riedl –
Florian Rumpl – Erika Thümmel
*Projektgruppe MEHL GRIES BETON*
Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie der
Universität Graz
Attemsgasse 25/I, 8010 Graz
mehlgriesbeton at gmail.com
https://kulturanthropologie.uni-graz.at/de/veranstaltungen/mehl-gries-beton-gespraeche-um-die-roesselmuehle/
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20240617/a8bb85d5/attachment-0001.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : 1JDlnoXhwJA2ZGKD.png
Dateityp : image/png
Dateigröße : 65624 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <https://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20240617/a8bb85d5/attachment-0001.png>
Mehr Informationen über die Mailingliste HIT