**H-I-T** Wesen & Kreaturen _ Buchpräsentation _ 12. Juli
ROTOR
rotor at mur.at
Di Jul 9 07:50:01 CEST 2024
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
• • • • • •
*Wesen & Kreaturen*
*Buchpräsentation*
*Fr**eitag**, **12. Juli **2024, 2**0**:0**0**
*Ort: < rotor >, Volksgartenstraße 6a, Graz
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
• • • • • •
Foto: Margit Steidl / Studiolo M
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
• • • • • •
Vorstellung des kleinformatigen, bibliophilen Druckwerks:
Gespräch mit *Margit Steidl*(Grafikerin), *Marie Vermont*,
*Mariel R. Rodriguez*, *Margo Sarkisova*, (Künstlerinnen),
*Margarethe Makovec*& *Anton Lederer*(Kurator:innen)
Lesung: *Judith Laister*(Kulturanthropologin) und
*Stefan Schmitzer*(Literat)
Musikstücke: *Marie Vermont*, *Eva Ursprung*
Sommerliche Drinks
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
• • • • • •
Gegenwärtige und flüchtige, augenscheinlich reale
und vermeintlich imaginäre Wesen & Kreaturen:
Dieses neue Büchlein versammelt ausgewählte Werke
derAusstellungsreihe »Wesen & Kreaturen«, die von
März 2022 bis Februar 2023 im < rotor > stattgefunden hat.
Den Ausgangspunkt stellt paradoxerweise ein von Menschen
verursachtes Problem dar, das Edward O. Wilson so
auf den Punkt gebracht hat: „Hunderte Millionen von Jahren,
bis alles entstanden ist, und wir zerstören die Biodiversität
auf der Erde, als wären die Arten der natürlichen Welt
nichts Besseres als Unkraut und Ungeziefer.“
In diesem bibliophilen Kleinodsind die vier Kapitel der
Ausstellungsreihe aufgelöst, die Inhalte fließen ineinander
über. Vonden Bedrohungen für Arten und Vielfalt
„Auf einer beschädigten Erde“, zu den Beziehungen
zwischen verschiedenen Lebensformen „Inmitten neuer
und alter Verwandtschaften“, über die künstlerische
Gestaltungskraft „Zwischen Vorgefundenem und
Konstruiertem“, bis zu der Sphäre des nicht Sichtbaren
„Jenseits des Greifbaren“.
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
• • • • • •
Die Eckdaten der Publikation
Titel:
Wesen & Kreaturen
ISBN978-3-99153-023-7
Kunstwerke im Büchlein von:
Ádám Ulbert• Adéọlá Ọlágúnjú• András Cséfalvay
Andrea Palašti• Arnold Reinisch• Belinda Winkler
Böhler & Orendt• Christian Răduţă• Dardan Zhegrova
Edith Payer• Erik Binder• Ernst Koslitsch
Gideon Horváth• Grossi Maglioni• Imayna Caceres
Jakup Ferri• Katrin Plavčak• Lisa Reiter
Margo Sarkisova• Marie Tučková• Marie Vermont
Mariel R. Rodríguez• Mirna Kutleša• Modern People –
Elke Auer, Daniel Hafner, Katharina Schmied
Naomi Rincón Gallardo• Nana Mandl & Karl Karner
Nina Markart• Otto Oscar Hernández Ruiz• Paul Lässer
Robert Gabris• Sophia Süßmilch• Stefan Glettler
Susanne Wenger• Vero Córdoba & Marina Stiegler
Texte von:
Judith Laister, Stefan Schmitzer, Mikael Vogel,
Margarethe Makovec & Anton Lederer
Übersetzung:
Otmar Lichtenwörther, Jon Cho-Polizzi
Abbildungen:
Von den Künstler:innen und Thomas Raggam,
J.J.Kucek, Martin Marenčin, Daniela Brasil
Buchdesign:
Margit Steidl / Studiolo M
Verlag:
VfmK - Verlag für moderne Kunst GmbH
https://www.vfmk.org/books/wesen-kreaturen
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
• • • • • •
Folgende Kurator:innen haben wertvolle Hinweise für die
Ausstellungsreihe gegeben:
Judit Angel, Angelika Burtscher, Amanda Masha Caminals,
Adele Eisenstein, Iris Kasper, Nastia Khlestova,
Valentina /Koça/, Róna Kopeczky, Ivana Marjanović,
Nozomu Ogawa, Ksenija Orelj, Manuela Pacella,
Alessandra Pomarico, Jumoke Sanwo, Alina Serban,
Waldemar Tatarczuk, Tereza Záchová
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
• • • • • •
*< rotor > wird unterstützt von:*
Mitglieder des Vereins < rotor >
Kulturamt der Stadt Graz
Land Steiermark – Abteilung Kultur, Europa, Sport
Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport
Mit Loidl oder Co. Graz
mur.at
Europäisches Solidaritätskorps/
/• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
• • • • • •/
/*< rotor >**
*Zentrum für zeitgenössische Kunst
Volksgartenstrasse 6a, 8020 Graz, Austria
0043 / 316 / 688306,rotor at mur.at <mailto:rotor at mur.at>
www.rotor.or.at <http://www.rotor.mur.at/>
Facebook: @rotor.contemporary.art
Instagram: @rotor.contemporary
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
• • • • • •
Gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung machen wir deutlich,
dass wir Ihre persönlichen Daten (Name und E-Mail-Adresse)
ausschließlich zum Versand unseres Newsletter verwenden.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Falls Sie keine weiteren Informationen von < rotor > erhalten möchten,
dann senden Sie bitte eine Antwort auf dieses E-Mail mit dem
Betreff "Abmeldung"
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20240709/6eeb77c4/attachment-0001.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : g0EFzsTsQDyOmqiM.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 139527 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <https://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20240709/6eeb77c4/attachment-0001.jpg>
Mehr Informationen über die Mailingliste HIT