**H-I-T** C.H.Romirer, E.Polanc _ 21.10. / R.Klug "Emojis" _ 24.10.
rotor
rotor at mur.at
Mi Okt 14 14:10:52 CEST 2020
*In der Ausstellung**
**Gespräch und Workshop**
*• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
• • • • • • • • • • • •
Mittwoch, 21. Oktober2020, 19:00Uhr
*Gespräch mit Christina Helena Romirer, Erwin Polanc
und Anton Lederer*
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
• • • • • • • • • • • •
Samstag, 24. Oktober 2020, 15:00Uhr
*Workshop Emojis malen mit Roman Klug*
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
• • • • • • • • • • • •
Zwei Veranstaltungen werden in der kommenden Woche im < rotor >
stattfinden, zu denen wir herzlich einladen:
Beimerstenvon vier Gesprächen mit Künstler*innen der aktuellen
Ausstellung werden sich am Mittwoch*Christina Helena Romirer*
und *Erwin Polanc*mit *Anton Lederer*unterhalten. Die jeweiligen
künstlerischen Arbeitsweisen und Gestaltungsprinzipien sollen
gemeinsam mit dem Publikum analysiert werden.
Am Samstag gibt es dann Gelegenheitmittels Kalligraphiepinsel
Emojis zu malen.Dazu lädt *Roman Klug *ein,der seit März 2019
auf diese Weise ein Emotions-Tagebuch führt. Siehe dazu die
Abbildung unten aus der Ausstellung.
Bitte anmelden per E-mail an rabensteiner at rotor.mur.at
<mailto:rabensteiner at rotor.mur.at>
oder per Telefon 0316 / 688306.
Die Anzahl der Plätze ist limitiert.
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
• • • • • • • • • • • •
Detail aus der Serie „‚gefühlsecht‘ – an emoji diary“ von Roman Klug.
(Foto: Thomas Raggam)
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
• • • • • • • • • • • •
Aktuelle Ausstellung:
*In der Schwebe**
*Eine gewisse – wenn auch ungewollte – Akrobatik
*Laufzeit*: bis 28.11.2020
*Öffnungszeiten*: MO–FR 10:00–18:00 Uhr, SA 12:00–16:00 Uhr
MITTWOCH BIS 22:00 UHR
An Sonn- und Feiertagen geschlossen
*Dialogführungen *durch die Ausstellung für Gruppen nach
Voranmeldung: _rotor at mur.at_ <mailto:rotor at mur.at>, 0316/ 688306
*Freier Eintritt!
*Beide Veranstaltungenund der Ausstellungsbetriebfindetunter
Berücksichtigung der aktuellen COVID-19 Bestimmungen statt.
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
• • • • • • • • • • • •
< rotor > wird unterstützt von:
Mitgliedern des Vereins < rotor >
Kulturamt der Stadt Graz
Land Steiermark – Abteilung Kultur, Europa, Sport
Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport
Mit Loidl oder Co. Graz
mur.at
Europäisches Solidaritätskorps
Im Rahmen von:
steirischer herbst ´20
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
• • • • • • • • • • • •
*< rotor >**
*Zentrum für zeitgenössische Kunst
Volksgartenstrasse 6a, 8020 Graz, Austria
0043 / 316 / 688306, rotor at mur.at <mailto:rotor at mur.at>
www.rotor.mur.at <http://www.rotor.mur.at/>
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
• • • • • • • • • • • •
Gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung machen wir deutlich, dass wir
Ihre persönlichen Daten (Name und E-Mail-Adresse) ausschließlich zum
Versand
unseres Newsletter verwenden. Ihre Daten werden nicht an Dritte
weitergegeben.
Falls Sie keine weiteren Informationen von < rotor > erhalten möchten,
dann senden Sie bitte eine Antwort auf dieses E-Mail mit dem Betreff
"Abmeldung".
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20201014/d8dabc97/attachment-0001.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : R.Klug_Emojis_email.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 69994 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <https://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20201014/d8dabc97/attachment-0001.jpg>
Mehr Informationen über die Mailingliste HIT