**H-I-T** Artist Talk _ 8.7. // Ausstellungsgespräch _ 10.7.

rotor rotor at mur.at
Do Jul 4 13:26:14 CEST 2019


Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freund*innen von < rotor >!

Am kommenden Montag, 8.7., laden wir ein zu einer Artist-in-Residence-
Präsentation mit Aleksandra Czerniawska, die sich aktuell in Graz aufhält,
und studio ASYNCHROME, die eben aus Budapest zurückgekehrt sind.

Und am Mittwoch, 10.7. hat < rotor > wie immer mittwochs bis 22 Uhr
offen – darüber hinaus bieten wir einen speziellen Rundgang an:
Nacha Mina-Stöttner von der Grazer Plattform Menschenrechte und
Solidaridad und Anton Lederer, < rotor >, sprechen über die Ausstellung.

Auf Ihren Besuch freut sich
das < rotor > Team
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
*Im Gespräch über die Ausstellung*
*Nacha Mina-Stöttner*(Plattform Menschenrechte und
Solidaridad) und *Anton Lederer *(< rotor >)
*Mittwoch, 10. Juli 2019, 19:00 Uhr*
Ort: < rotor >, Volksgartenstraße 6a, Graz
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~

Abb.: Sophie Utikal, „Coexisting“, 2018, Foto: Thomas Raggam
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Im Rahmen der Ausstellung
*Ohne Bekenntnis zur Vielfalt
wird keine Gesellschaft zu machen sein*
Beteiligte Künstler*innen:
*Amoako Boafo, Daniela Brasil, Imayna Caceres,
Verena Melgarejo **Weinandt, Maryam Mohammadi /
Joachim Hainzl, Daniela Ortiz, Lisl Ponger,
RISOGRAD, Sophie Utikal, Ina Wudtke*

*Ausstellungsdauer*: 15.6.–3.8 und 26.8.–7.9.2019
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
*Artist Talk*
mit *Aleksandra Czerniawska*
und *studio ASYNCHROME*
*Montag, 8. Juli 2019, 19:00 Uhr*
Ort: < rotor >, Volksgartenstraße 6a, Graz
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~

Abb.: Aleksandra Czerniawska, „Woman with a movie camera“, film still, 2018
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Ein Abend im Zeichen des Artists-in-Residence-Programms
*CENTRAL & EAST EUROPE CALLING:*
Artist Talk mit den in Graz lebenden Künstler*innen *Marleen Leitner*
und *Michael Schitnig* von *studio ASYNCHROME*, die gerade erst
von ihrer Residency in Budapest zurückgekommen sind und
*Aleksandra Czerniawska*, eine in Warschau lebende Künstlerin,
die aktuell eine einmonatige Residency in Graz verbringt.
http:/ceecalling.mur.at/

*studio ASYNCHROME* untersuchte im Rahmen der Residency in
Budapest die unzähligen Verstrickungen und Vernetzungen des
gesellschaftspolitischen Lebens innerhalb des Gefüges der Stadt.
Wichtige Eckpunkte der inhaltlichen Fragestellungen des Duos
drehten sich dabei um „Memory Politics“ sowie „Rewriting of History“.
Sie widmeten sich u.a. den monumentalen Veränderungen,
welche zunehmend auch im öffentlichen Raum sichtbar sind.
In Hinblick auf die bevorstehenden, umstrittenen Feierlichkeiten
zum 100-Jahre Jubiläum des Trianon Komplexes im Jahr 2020,
möchte studio ASYNCHROME diese Tendezen und populistischen
Mobilisierungsstrategien zur Diskussion stellen. Vor allem, da
diese Entwicklungen auf der zeitlichen Achse von Vergangenheit,
Gegenwart und Zukunft essentielle, gesellschaftliche und europäische
Fragestellungen aufwerfen.

*Aleksandra Czerniawska* spricht von ihrer inhomogenen künstlerischen
Praxis, die sich hauptsächlich im Feld der Malerei bewegt, jedoch auch
Exkurse in Bereiche wie Digital Art und installative Arbeiten unternimmt.
Czerniawskas frühe Werke setzen sich mit ihrer Familiengeschichte
während der Zeit des Zweiten Weltkriegs in Form von narrativer Malerei
auseinander. In ihrem jüngsten Projekt betätigte sie sich in einem
für sie neues Genre: dabei handelt es sich um die Mockumentary
"Woman with movie camera", bei der sie sich auf den berühmten Film
"Man with movie camera" von Dziga Vertov bezieht. Czerniawska wird
dieses Projekt im < rotor > zum ersten Mal präsentieren.
Überdies gibt es einen Einblick, mit welchem Thema sich die Künstlerin
in Graz in Form einer Wandmalerei beschäftigt. Deshalb lädt sie
anschließend zum Artist Talk auch ein, mit ihr in den nahegelegenen
Volksgarten zu spazieren, um sich ein Bild von dem sich in Arbeit
befindenden Projekts zu machen.

*studio ASYNCHROME*, gegründet 2013, sind Marleen Leitner und
Michael Schitnig, beide leben in Graz. Im Juni 2019 waren sie im
Rahmen von CENTRAL & EAST EUROPE CALLING Gast der
OFF-Biennale in Budapest.

*Aleksandra Czerniawska*, geboren 1984, lebt und arbeitet in Warschau.
Die Künstlerin ist von Mitte Juni bis Mitte Juli 2019 in Graz zu Gast von
Kulturvermittlung Steiermark und < rotor >.
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Mit deutschen und englischen Beiträgen.
Freier Eintritt!
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Eine Veranstaltung in Kooperation mit
*Kulturvermittlung Steiermark*
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
*< rotor >
Zentrum für zeitgenössische Kunst*
Volksgartenstrasse 6a, 8020 Graz, Austria
0043 / 316 / 688306, rotor at mur.at
www.rotor.mur.at
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung machen wir deutlich, dass wir
Ihre persönlichen Daten (Name und E-Mail-Adresse) ausschließlich zum 
Versand
unseres Newsletter verwenden. Ihre Daten werden nicht an Dritte 
weitergegeben.

Falls Sie keine weiteren Informationen zum Programm von < rotor > 
erhalten möchten,
dann senden Sie bitte eine Antwort auf dieses E-Mail mit dem Betreff 
"Abmeldung".

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20190704/4dbdcf3a/attachment-0001.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : S.Utikal_email.jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 73657 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <https://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20190704/4dbdcf3a/attachment-0002.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : A.Czerniawska_email.jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 64830 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <https://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20190704/4dbdcf3a/attachment-0003.jpg>


Mehr Informationen über die Mailingliste HIT