**H-I-T** morgen 10.02. sichtbar gemachte Liebe – bei Das Voyeur / Do 18.02. Interpenetration @ 茶々丸 feat. Katharina Klement & Daniel Lercher
Florian Rüdisser
flor at mur.at
Di Feb 9 18:43:23 CET 2016
Liebe Leute,
Einmal die Erinnerung für den morgigen Atelierbesuch bei das Voyeur
und einmal die Einladung für das Stelldichein von "éclair” (Katharia Klement / Klavier & Daniel Lercher / Elektronik)
im Rahmen von Interpenetration @ 茶々丸 nächste Woche!
Wir freuen uns Euch zu sehen!
Eure Kultur in Graz
Sichtbar gemachte Liebe - Atelierbesuch bei Das Voyeur
Morgen, 10. Februar 2016, 16:00 Uhr
Treffpunkt am Hoferparkplatz, Lendkai 59 bzw. Lendplatz 40
Sichtbar gemachte Liebe Atelierbesuch bei Das Voyeur
monatliche Exkursionen an Orte des Kunstschaffens
Wie sehen die Arbeitsplätze von Künstler*innen aus?
Wir entdecken jene Orte, an denen Kunst keimt und reift, bevor sie die Oberflächen der gesellschaftlichen Wahrnehmung durchbricht, und führen Gespräche mit unseren Atelierhosts.
Das Voyeur
artist collective / screen printing / in-, exterior design / street art / painting and illustrations / graphic design / guerilla marketing
Das Voyeur is an artist collective based in Graz/Austria and our quality handjobs refer to us getting dirty in the most literal sense. We like to work with our hands, to build things, to paint, to print and much more.
We all have a strong background in street art and over the years each one of us developed his own style ranging from painting to screenprinting, from in-/exterior design to murals as well as from illustrations to graphic design.
We stay true to the hands-on aesthetics!
You don‘t need to have a dirty mind to understand Das Voyeur. It just helps.
http://www.trashore.com/voyeur/
Eine monatliche Reihe von Kultur in Graz! – Anmeldung erwünscht unter office at kig.mur.at
éclair
Katharia Klement / Klavier
Daniel Lercher / Elektronik
Donnerstag, 18. Februar 2016, Einlass: 19:00 Uhr / Konzert: 20:00 Uhr
茶々丸 @ Volxhaus (3.Stock), Lagergasse 98a, 8020 Graz
Das Duo verbindet erweiterte instrumentale Spieltechniken mit live-elektronischen Transformationen.
Es bedient es sich unterschiedlichen Materials, von Sinustönen bis hin zu geräuschhaften Texturen und perkussiven Mustern. Es bewegt sich dabei
im Kontext zwischen freier und strukturierter Improvisation.
Symbiotische Beziehungen zwischen dem Klangmaterial und dessen Spiegelung in instrumentalen und elektronischen Transformationen erschaffen ein neues komplexes Hyperinstrument.
The duo connects extended instrumental playing techniques in combination with live-electronic transformations.
It uses diverse material, from sine waves up to noisy textures and percussive patterns.
It thereby moves in the context of free and structured improvisation.
Symbiotic relations between the soundmaterial and its mirroring in instrumental and electronic transformations build up a new complex hyperinstrument.
Daniel Lercher
wurde 1983 in Judenburg geboren und lebt heute als freischaffender Musiker, Komponist und Klangkünstler in Wien.
Er absolvierte hier den Lehrgang für Computermusik und Elektronische Medien an der Universität für Musik und Darstellende Kunst.
In seinen Arbeiten beschäftigt sich Lercher mit elektroakustischen Kompositionen/Improvisationen, Live-Elektronik, Phonographie,
Installationen, Musik für Tanz & Film, etc.
Die Liste seiner bisherigen Aktivitäten umfasst Konzerte, Installationen & Residencies in Europa, Asien, Amerika & Australien.
Zahlreiche Kollaborationen mit in- und ausländischen Musikerinnen und Künstlerinnen.
http://lercher.klingt.org
Born 1983 in the Austrian countryside, currently lives and works as a musician, composer and sound artist in Vienna.
He is a graduate of the course in computermusic and electronic media at the Vienna University of Music and Performing Arts.
Lercher’s work focuses on electroacoustic composition/improvisation, live-electronic, phonography, installations, music for dance & film, etc.
His list of activities includes concerts, installations and residencies in Europe, America, Asia and Australia.
Numerous collaborations with national and international musicians & artists.
Katharina Klement
geboren in Graz, "composer-performer" im Bereich von komponierter und imprvosierter, instrumentaler und elektronischer Musik. Querverbindende Projekte in den Bereichen Musik-Text-Bild. Ihr spezielles Interesse gilt dem Klavier und seinen erweiterten Spieltechniken. Klanginstallationen, Solokonzerte, Gründerin und Mitglied mehrerer Ensembles für improvisierte und kollektiv komponierte Musik, lebt in Wien.Zahlreiche Konzerte und Aufführungen im In-und Ausland, zuletzt in Ljubljana, Brüssel, Chicago.
www.katharinaklement.com
born in Graz, "composer-performer" in the field of composed and improvised, instrumental and electronic music. Crossover projects in the areas of music- text- video. Her special interest lays in piano and its extended techniques. Sound installations, founder and member of several ensembles for improvised and collective composed music, lives in Vienna.
Numerous concerts in Austria and abroad, recently in Ljubljana, Brussels, Chicago.
www.katharinaklement.com
Kooperation Interpenetration und Kultur in Graz!
Donnerstag: 18.02.16
Einlass: 19:00 / Konzert: 20:00
Eintritt: 2 - 6 euro
茶々丸 @ Volxhaus (3.Stock)
Lagergasse 98a
8020 Graz
--
chmafu nocords (label):
http://nocords.net
interpenetration (live):
http://interpenetration.net
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20160209/eb062d57/attachment.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste HIT