**H-I-T** Radio Helsinki Mediaconvention 3.-6. April, Graz
Manfred Kinzer | Radio Helsinki 92.6
manfred at helsinki.at
Mi Apr 2 11:20:22 CEST 2014
Werte Community!
Am Donnerstag abend beginnen wir die Radio Helsinki Mediaconvention
2014 mit einer spannenden Podiumsdiskussion im ISOP (Dreihackengasse
2, 8020). Die Notwendigkeit unabhängiger Berichterstattung -
Medienkonzentration und kritische Öffentlichkeit werden das Thema des
Abend sein, zu dem wir spannende GästInnen begrüßen dürfen.
Liebe Grüße,
Manfred Kinzer
(für das Organisationsteam)
Hier nochmal das Programm der Mediaconvention im Detail:
*FREIE MEDIEN UND UNABHÄNGIGE BERICHTERSTATTUNG**
**Mediaconvention Graz/Gradec : 3.-6. April 2014*
*Donnerstag, 3. April*
*19:00-21:00 Podiumsdiskussion*
ISOP, Dreihackengasse 2, Graz
*Zur Notwendigkeit unabhängiger Berichterstattung -
Medienkonzentration und kritische Öffentlichkeit*
Mit:
Vedran Džihic' (Politologe, Wien)
Evelyn Schalk (Journalistin, Graz)
Thomas Wolkinger (Journalist, Graz)
Vina Yun (Journalistin, Wien)
Moderation: Leo Kühberger (Historiker, Aktivist, Graz)
Mit einleitenden Inputs von Evelyn Schalk zu Entwicklungen und
Tendenzen der Medienkonzentration und von Vedran Džihic' zur Styria,
einem regionalen Medienkonzern und seiner Rolle am Balkan.
*Freitag, 4. April*
*Smashing (language) borders *
(This panel will be held in English)
*10:00-12:30 Presentations, 14:00-16:30 Open Space*
Spektral, Lendkai 45, Graz
Maribor is only one hour away from Graz/Gradec. Still Radio Marš and
Radio Helsinki rarely work together. The same is true for
collaboration with Radio Študent in Ljubljana and Radio AGORA in
Klagenfurt/Celovec. In this panel, we'll discuss how the news
departments of Helsinki, Marš, Študent and Agora can work together and
overcome the language barrier. Each Radio will present its specific
approach towards "news". Then we'll try to find common ground and
concrete projects we can work on together.
Guests: Radio Marš (Maribor), Radio Študent (Ljubljana), Radio AGORA
(Klagenfurt/Celovec)
Moderation: Imre Withalm
*Freie Medien zwischen Anspruch und Wirklichkeit*
*17:00-19:30 Input & Diskussion*
Spektral, Lendkai 45, Graz
Wie offen ist der offene Zugang und welche Strategien gegen
Ausschlüsse braucht es um den eigenen Ansprüchen gerecht zu werden?
Obwohl sich Freie Radios dem offenen Zugang verpflichten, werden auch
hier gesellschaftliche Ungleichverhältnisse und Ausschlüsse
hergestellt, die entlang u.a. von Geschlecht, race, Klasse, sexueller
Orientierung, Disability und Alter verlaufen. Wie können wir in
unserer eigenen Praxis Ausschlüsse reflektieren und sichtbar machen?
Und wie kann ein Transfer von der kritischen (Selbst-)Reflexion zu
Strategien gegen Ausschlüsse ausschauen?
Vina Yun ist Redakteurin für verschiedene (Alternativ-)Medien, u.a.
das feministische Magazin an.schläge und migrazine.at.
Moderation: Marlies Pratter
*Friday Night**
**21:00-1:00 Concert & Party*
Scherbe, Stockergasse 2, Graz
Live: Duo Adé feat. Slobodan Kajkut
DJs: M Punkt Klengele, Fabsab & Kat.ee (clash connect)
*Samstag, 5. April*
*Gemeinsam überregional berichten**
**10:00-12:30 Präsentationen & Diskussion*
Spektral, Lendkai 45, Graz
zip-fm ist ein gemeinsames Nachrichtenprogramm der Freien Radios in
Deutschland. Schon seit Jahren ermöglicht es die zip-fm Freien Radios
ohne viel Aufwand vier Mal die Woche ein aktuelles Magazin im Programm
zu haben.
Sowas können wir in Österreich auch schaffen! Neben einer Vorstellung
der zip-fm, werden sich hier neue Projekte präsentieren: Radio Orange
in Wien startet in Kürze mit einem Nachrichtenformat und Radio
Helsinki erklärt die Hintergründe des Nachrichtenmagazins VON UNTEN,
das seit fast einem Jahr dreimal wöchentlich erscheint. Gemeinsam mit
Nachrichtenredaktionen anderer Freier Radios wollen wir dann
diskutieren, wie wir -- ähnlich wie die zip-fm -- zusammenarbeiten
können und uns vielleicht sogar in die zip-fm integrieren können
(Stichwort: fünfter zip-fm Tag).
Gäste: Jürgen Torunsky (zip-fm, bermuda.funk Mannheim/Heidelberg),
Gerhard Kettler (Orange 94.0 Wien)
Moderation: Daniela Oberndorfer
*Freies Radio on Demand**
**14:00-16:30 Präsentationen & Diskussion*
Spektral, Lendkai 45, Graz
Radio wird immer mehr online gehört. Das gilt auch für die Freien
Radios. Bei diesem Panel wollen wir uns Websites anschauen, die
bereits jetzt Nachhören und Ausstausch ermöglichen. Die Freien Radios
in Österreich stellen ihre Inhalte in das Cultural Broadcasting
Archive (CBA), im deutschen Raum gibt es freie-radios.net. Wir
diskutieren wie user*innenfreundlich diese Plattformen sind und ob sie
potentielle Hörer*innen tatsächlich erreichen. Radio Helsinki
präsentiert darüber hinaus einen neuen Blog, in dem Inhalte aus dem
Radio noch einmal fürs Web aufbereitet werden. Dazu diskutieren wir,
wo sich bereits jetzt Radio und Online ergänzen.
Gäste: Ingo Leindecker, Thomas Diesenreiter (CBA), freie-radios.net
(angefragt)
Moderation: David Kinzer
*Sonntag, 6. April*
*10:00-13:00 Brunch & Open Space*
Spektral, Lendkai 45, Graz
Raum und Zeit für gemütliches Abhängen und Vernetzung.
Space and time for hanging out together and do some networking.
--
Manfred Kinzer
Radio Helsinki 92.6
Öffentlichkeitsarbeit
& Mitgliederbetreuung
Griesgasse 8
A-8020 Graz
++43-316-830880-85
manfred at helsinki.at
www.helsinki.at
----------------------------------------------------------------
This message was sent using IMP, the Internet Messaging Program.
Mehr Informationen über die Mailingliste HIT