**H-I-T** [esc] medien kunst labor: heute in Zeit-Ton auf Ö1, 23.03 Uhr "Inevitably, here" Pei-Wen Liu
reni hofmueller
reni at mur.at
Do Nov 14 17:18:54 CET 2013
*esc **medien kunst labor*
Sehr geehrte Damen und Herren!
Pei-Wen Liu spielte im Rahmen vom musikprotokoll 2013 in ihrer
Installation "Inevitably, here" ein Livekonzert.
http://esc.mur.at/inevitably_here2013.html
inevitably, here - installation at esc 2013
Die Aufnahme dieses Konzerts und eine Führung durch die Ausstellung mit
Reni Hofmüller sind Inhalt der heutigen Sendung
Zeit-Ton
Donnerstag
14. November 2013
23:03
musikprotokoll 2013. I share therefore I am. Gestaltung: Rainer Elstner
Mit dem Projekt "I share therefore I am" vernetzte die Grazer ESC im
LABOR Kunst, Technik und Wissenschaft. Das Projekt stieß eine
Gegenbewegung zur zunehmenden Spezialisierung an, die auf Grund der
zunehmenden Technologisierung der Kunstproduktion entsteht. Die
teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler wählten eines oder mehrere
Werkzeuge ihrer eigenen Produktion aus - das konnte ein Tonbandgerät,
ein Geigerzähler oder eine Software sein - und machten es in intensivem
Austausch mit einem Techniker oder einem Kunsttheoretiker selbst zum
Gegenstand der Auseinandersetzung. Noch bis 13. Dezember 2013
http://oe1.orf.at/programm/354623
*
**Im Rahmen von**
*
*I share, therefore I am.*
Koproduktion mit dem steirischen herbst, Kooperation mit dem
musikprotokoll 2013
*Mit Christina Clar, Tobias Hoffmann, Wernfried Lackner, Pei-Wen Liu,
Diane Ludin, Astrid Mager, Donna Metzlar, Els van Riel, Femke Snelting,
Enrique Tomas, Marloes de Valk.
Foto Merging Galaxies, Hubble (NASA and ESA)
*
*Ausstellungseröffnung:* Samstag, 21.9.2013, 11.00 Uhr
*Konzert und Lecture im Rahmen vom musikprotokoll 2013 mit Pei-Wen Liu:*
Sonntag, 6.10.2013, 18.00 Uhr
*Finissage: *Freitag, 13. Dezember 2013, 18.00 Uhr
*steirischer herbst Öffnungszeiten: *22.9. - 3.11.2013, Dienstag -
Sonntag, 10.00 Uhr -- 18.00 Uhr
*Allgemeine Öffnungszeiten:* Dienstag -- Freitag 14.00 -- 19.00 Uhr und
nach Vereinbarung
Gegenüber der Verwertungslogik blitzschneller -- zeitloser --
Informationsübertragung vermag Kunst eine Art von Zeitlichkeit
wiederherzustellen, und zwar Zeit als Dauer, als eine Form der
ästhetischen Unterminierung. Mit Wiederaneignung von Zeit geht auch die
Rückeroberung von Raum einher. Wenn Raum durch einen sensorischen
Eindruck oder eine konkrete Vorstellung wahrgenommen werden kann, wenn
das Gefühl von Zeit in diesem Raum entstehen kann, wird dieser
zugänglich und damit veränderbar. Es bleibt zu fragen, ob Technologie
von Kunst hinreichend herausgefordert und hinterfragt wird, oder ob
Kunst mittlerweile selbst zu etwas geworden ist, was sich vollends der
technologischen Dynamik angepasst hat.
Mehr Informationen finden Sie hier: http://esc.mur.at/
Gefördert von: Kulturamt der Stadt Graz, Kulturreferat des Landes
Steiermark, BMUKK. Dank an: Musikhaus Hammer, scherrer audio, Marian Weger.
Foto: Merging Galaxies, Hubble (NASA and ESA), published in the Public
Domain
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20131114/e564bd2c/attachment-0001.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : nicht verfügbar
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 57440 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20131114/e564bd2c/attachment-0002.jpe>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : nicht verfügbar
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 27910 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20131114/e564bd2c/attachment-0003.jpe>
-------------- nächster Teil --------------
_______________________________________________
esc medien kunst labor, esc.mur.at, esc at mur.at, initiiert und ermoeglicht
kunstprojekte, sammelt, verarbeitet und veroeffentlicht kulturelle daten.
palais trauttmansdorff, buergergasse 5, 8010 graz, telefon 0316 836 000
A mur.at service.
esc-program mailing list
esc-program at mur.at
http://lists.mur.at/mailman/listinfo/esc-program
Mehr Informationen über die Mailingliste HIT