**H-I-T** Einladung: Die Dynamisierung des Augenblicks - Der Augenblick der Dynamik_Asifakeil/quartier21 MQ Wien, am 11.06.2012
Doris Jauk-Hinz
doris.jauk-hinz at mur.at
Mi Mai 30 12:01:42 CEST 2012
Herzliche Einladung zur Eröffnung der Ausstellung am Montag, 11.6.2012
////////////////////////////////////////////////////////////////////
Die Dynamisierung des Augenblicks - Der Augenblick der Dynamik
Der ASIFAKEIL wird zum Schau-Platz visueller Wahrnehmung von Bewegung
mittels technischer Extensionen des Sehens.
Der Bewegung des Augenblicks im Zoetrop wird der Einblick in die
Bewegung im Snapshot gegenübergestellt.
Eröffnung: 11.6.2012, 19:00 Raum D/quartier21
Laufzeit: 12.06.2012 - 30.06.2012 Ort: Asifakeil/quartier21 MQ, Wien
Öffnungszeit: 10 - 22h
Filmprogramm im Rahmen der Eröffnung:
Ilse Gassinger, Doris Jauk-Hinz, Renate Kordon, Gerda Lampalzer, Bady
Minck u. Stefan Stratil, Gertrude Moser-Wagner, Kerstin Rajnar_frau
mag rosa pink
////////////////////////////////////////////////////////////////////
DORIS JAUK-HINZ
Die Dynamisierung des Augenblicks - Der Augenblick der Dynamik
Die Beseelung/Animation des Augenblicks
Das Auge erkennt grundsätzlich den Augenblick, summiert diesen aber in
eine Reihe - wir leiten die Wahrnehmung und Gestaltung von Zeit aus
einer Reihung von Augenblicken ab.
Die Dynamisierung des Augenblicks
Das Zoetrop ist ein frühes technisches Medium, das Augenblicke
künstlich in eine wahrnehmbare Zeitgestalt überträgt. Dabei wird der
einzelne Augenblick unterdrückt und dadurch Dynamik, ein Ereignis in
der Zeit generiert.
Der Augenblick der Dynamik
Das Foto ist ein frühes technisches Medium, das den Augenblick aus
dynamischen Ereignissen künstlich abbildend extrahiert. Dabei wird
Zeit unterdrückt und der einzelne Augenblick eneriert.
Bedeutung erkennen wir lediglich aus der Summe der Augenblicke - indem
wir sie aus der vorgegebenen Reihe von Momenten im Zoetrop
wahrnehmen oder aus der Abbildung des Augenblicks im Foto ein davor
und danach hineindenken.
Ereignisse in der Zeit denken wir als belebt...
Das Zoetrop* [gr.: zoe = Leben, tropo = wenden] entstammt ursprünglich
derErforschung von Bewegung und steht im Asifakeil objekthaft für
seine Anwendung zur Animation des Augenblicks.
Die Snapshots entstanden während eines 3-monatigen Aufenthaltes als
Artist in Residence in Kanada (UMAS, Durham). Die gewählte Position
für die Erstellung der Snapshots, stets von der Seite, ermöglichte die
Abbildung der Dynamik des Moments. Das Erforschen der soziokulturellen
Lebensräume von Frauen und das Festhalten von kulturellen
Einschreibungen in unterschiedlich großen Städten - von der 2500
Einwohner-Gemeinde bis zur multikulturellen Millionenstadt Toronto -
stand damals im Vordergrund.
*William George Horner (1786-1837)
Filmprogramm:
Exposed | Ilse Gassinger | 1989 | 8 min
bild 1 | Doris Jauk-Hinz | 1991 | 2 min
Buntes Blut | Renate Kordon | 1984 | 8 min 40
Es wandert das Wort | Gerda Lampalzer | 2008 | 4 min
Der Mensch mit den modernen Nerven | Bady Minck, Stefan Stratil | 1988
| 8 min 20
SOLIDARITAET | Gertrude Moser-Wagner | 2011| 6 min 50
Prinzessin auf der Erbse, Die Blutdusche, miss me, Mai's Engerl |
Kerstin Rajnar_frau mag rosa pink | 2008-10 | 5 min
www.asifa.at http://jauk-hinz.mur.at
_____________________________
Doris Jauk-Hinz
Ludwig Benedek Gasse 19
A-8054 Graz
Mobil: 0664/9267006
http://jauk-hinz.mur.at
grelle.musik at uni-graz.at <mailto:grelle.musik at uni-graz.at>
----- Ende der weitergeleiteten Nachricht -----
-------------- nächster Teil --------------
Herzliche Einladung zur Eröffnung der Ausstellung am Montag, 11.6.2012*
* *Die Dynamisierung des Augenblicks - Der Augenblick der Dynamik*
********
*
*Der *ASIFAKEIL* wird zum Schau/-/Platz visueller Wahrnehmung von
Bewegung mittels technischer Extensionen des Sehens.
Der Bewegung des Augenblicks im Zoetrop wird der Einblick in die
Bewegung im Snapshot gegenübergestellt.*
*
*
*
*Eröffnung: 11.6.2012, 19:00 Raum D/quartier21*
*Laufzeit: 12.06.2012 - 30.06.2012 **Ort: Asifakeil/quartier21 MQ
Öffnungszeit: 10 - 22h*
*Filmprogramm im Rahmen der Eröffnung:*
Ilse Gassinger I Doris Jauk-HinzI Renate Kordon I Gerda Lampalzer I Bady
Minck, Stefan Stratil I Gertrude Moser-Wagner I Kerstin Rajnar_frau mag
rosa pink
//////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
DORIS JAUK-HINZ
Die Dynamisierung des Augenblicks - Der Augenblick der Dynamik
**
Die Beseelung/Animation des /Augenblicks/
Das Auge erkennt grundsätzlich den /Augenblick/, summiert diesen aber in
eine Reihe -- wir leiten die Wahrnehmung und Gestaltung von Zeit aus
einer Reihung von /Augenblicken/ ab.
*Die Dynamisierung des /Augenblicks/*
Das Zoetrop ist ein frühes technisches Medium, das Augenblicke künstlich
in eine wahrnehmbare Zeitgestalt überträgt. Dabei wird der einzelne
/Augenblick/ unterdrückt und dadurch Dynamik, ein Ereignis in der Zeit
generiert.
*Der /Augenblick/ der Dynamik *
Das Foto ist ein frühes technisches Medium, das den /Augenblick/ aus
dynamischen Ereignissen künstlich abbildend extrahiert. Dabei wird Zeit
unterdrückt und der einzelne /Augenblick/ generiert.
Bedeutung erkennen wir lediglich aus der Summe der /Augenblicke/ --
indem wir sie aus der vorgegebenen Reihe von Momenten im Zoetrop
wahrnehmen oder aus der Abbildung des /Augenblicks/ im Foto ein davor
und danach hineindenken.
Ereignisse in der Zeit denken wir als belebt...
Das Zoetrop* [gr.: zoe = Leben, tropo = wenden] entstammt ursprünglich
derErforschung von Bewegung und steht im Asifakeil objekthaft für seine
Anwendung zur Animation des /Augenblicks/.
Die Snapshots entstanden während eines 3-monatigen Aufenthaltes als
Artist in Residence in Kanada (UMAS, Durham). Die gewählte Position für
die Erstellung der Snapshots, stets von der Seite, ermöglichte die
Abbildung der Dynamik des Moments. Das Erforschen der soziokulturellen
Lebensräume von Frauen und das Festhalten von kulturellen
Einschreibungen in unterschiedlich großen Städten - von der 2500
Einwohner-Gemeinde bis zur multikulturellen Millionenstadt Toronto -
stand damals im Vordergrund.
*William George Horner (1786-1837)
*
Filmprogramm: *
Exposed | Ilse Gassinger | 1989 | 8 min
bild 1 | Doris Jauk-Hinz | 1991 | 2 min
Buntes Blut | Renate Kordon | 1984 | 8 min 40
Es wandert das Wort | Gerda Lampalzer | 2008 | 4 min
Der Mensch mit den modernen Nerven | Bady Minck, Stefan Stratil | 1988 |
8 min 20
SOLIDARITAET | Gertrude Moser-Wagner | 2011| 6 min 50
Prinzessin auf der Erbse, Die Blutdusche, miss me, Mai's Engerl |
Kerstin Rajnar_frau mag rosa pink | 2008-10 | 5 min
www.asifa.at http://jauk-hinz.mur.at
_____________________________
Doris Jauk-Hinz
Ludwig Benedek Gasse 19
A-8054 Graz
Mobil: 0664/9267006
http://jauk-hinz.mur.at
grelle.musik at uni-graz.at <mailto:grelle.musik at uni-graz.at>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20120530/6d694d9a/attachment-0001.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : Jauk-Hinz_DynAugenblick_Asifakeil_MQ.pdf
Dateityp : application/pdf
Dateigröße : 637695 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20120530/6d694d9a/attachment-0001.pdf>
Mehr Informationen über die Mailingliste HIT