**H-I-T** Benefizabend im Grazer Dom 25. 10. 2009, 19:00 Uhr
kunstGarten
kunstGarten at mur.at
So Okt 18 11:36:40 CEST 2009
Um menschliche Ansinnen zu unterstuetzen, erlauben wir uns die
Einladung zum Oratorium DIE SCHOEPFUNG von Joseph Haydn an dich/Sie
weiterzuleiten!
Mit freundlichen Gruessen,
Irmi und Reinfrid Horn
kunstGarten
Open Air Museum und Kulturinitiative
Payer-Weyprecht-Str. 27
8020 Graz | Oesterreich
fon+fax +43(0)316 262787
USt-ID-NR ATU61501967 // ZVR 834075080
kunstGarten at mur.at
http://www.kunstGarten.at
ARCHIV HORTOPIA:Kunst.Garten.Bibliothek
ganzjaehrig geoeffnet. Freitag 18:00 -19:30, Samstag 15:30-18:00 Uhr
und taeglich nach Vereinbarung.
Anfang der weitergeleiteten E-Mail:
> Von: "Dr. Trautgundis Kaiba" <t.kaiba at utanet.at>
> Datum: 18. Oktober 2009 07:40:29 MESZ
> An: "Irmi Horn" <kunstGarten at mur.at>
> Betreff: Fw: Benefizabend im Dom
>
>
> Sehr geehrte Damen und Herren,
> liebe Freunde !
>
> Die „Initiative für Menschen im Wachkoma“ veranstaltet am Sonntag,
> den 25. Oktober 2009, einen Benefizabend im Dom zu Graz. Passend
> zum Haydn-Gedenkjahr und zum Thema „Wachkoma“ wird vom Grazer
> Domchor unter Domkapellmeister J.M. Doeller das Oratorium „DIE
> SCHÖPFUNG“ von Joseph Haydn aufgeführt.
>
> Den Ehrenschutz übernimmt Diözesanbischof Dr. Egon Kapellari.
>
> In den letzten Jahren hat sich die Wachkomaversorgung in der
> Steiermark durch die Öffentlichkeitsarbeit der „Initiative für
> Menschen im Wachkoma“ und durch die Reaktionen darauf und
> entsprechenden politischen Entscheidungen zunehmend verbessert.
>
> Wir möchten diesen begonnenen Weg fortsetzen und erlauben uns, Sie
> mit besonderer Freude zu diesem Benefizabend einzuladen !
>
> Einerseits würden wir uns wünschen, dass aus dem vollbesetzten Dom –
> erfüllt von Haydns Schöpfungsmusik – das Wissen um Wachkoma und die
> Bereitschaft der persönlichen und öffentlichen Hilfe für diese
> Menschen hinausgetragen wird, leben sie doch in einer der schwersten
> Lebensformen, die man sich vorstellen kann und bedürfen unserer
> Zuwendung und Hilfe in höchstem Maße !
> Andererseits wünschen wir uns, dass es durch Ihren Kartenbeitrag
> möglich wird, die für die schrittweise Rückkehr unserer Wachkoma-
> Patienten in unsere Welt so notwendigen Spezialtherapien, wie Musik
> - und Klangschalen - Therapie, spezielle Physiotherapie,
> Logotherapie, Feldenkrais und vieles mehr, weiter finanzieren zu
> können und unsere Unterstützung auch auf andere Wachkoma - Patienten
> in der Steiermark ausdehnen zu können !
>
>
> Mit Dank und der herzlichen Bitte, unser großes Anliegen mit Ihrer
> Werbung für unseren Benefizabend und besonders mit Ihrem
> persönlichen Besuch des Oratoriums zu unterstützen !
> Bitte nach Möglichkeit Kartenvorbestellung :
> Ö-Ticket Tel. 0316 / 71 66 66 ( z.B. alle Raiffeisenbanken ) oder
> Dompfarramt Tel 0316 / 82 16 83
> Kartenpreise: 22 E;33 E; 44 E
>
> Mit herzlichen Grüßen
>
> Dr. Gerald
> Pichler
> Dr
> . Trautgundis Kaiba
> Vorstandsvorsitzender
>
> Stellvertreterin
> der „Initiative für Menschen im Wachkoma“
> Albert-Schweitzer-Gasse 36
> 8020 Graz
>
> ******************************************
>
> Ich verwende die kostenlose Version von SPAMfighter, die bisher
> 117 Spammails entfernt und mir so eine Menge Zeit gespart hat.
>
> Langsamer PC? Optimieren Sie Ihren langsamen PC!
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20091018/8a24f556/attachment.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : WaKoBenefizabend_A1.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 263674 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20091018/8a24f556/attachment.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : logo-image-3.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 7003 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20091018/8a24f556/attachment-0001.jpg>
Mehr Informationen über die Mailingliste HIT