**H-I-T** Einladung zu stadtagenda - stadtàgender: am 24.6. Stadtrundgang+Forum Stadtpark
nicole pruckermayr
n.pruckermayr at tugraz.at
Do Jun 18 13:19:05 CEST 2009
Herzliche Einladung!
stadtagenda - stadtàgender
Temporäre Kunst im Öffentlichen Raum
Arbeiten von Studierenden der Lehrveranstaltung ~Künstlerische Gestaltung 2~
(Leitung Nicole Pruckermayr; Mitarbeit Claudia Genger )
am Institut für Zeitgenössische Kunst / Fakultät für Architektur / TU Graz
http://izk.tugraz.at
Flyer unter:
Vorderseite - http://izk.tugraz.at/izk/media/kg2/flyer/stadtagenda1.jpg
Rückseite - http://izk.tugraz.at/izk/media/kg2/flyer/stadtagenda2.jpg
Auf welche geschlechtlich konnotierten Spuren stoßen wir, wenn wir
unsere geschützten, selbst gewählten, eigenen vier Wände verlassen und
in die Stadt eintauchen?
Neoliberaler Strukturwandel, historische gebaute Tatsachen und wenig
verschiebbare Machtverhältnisse lassen dem Individuum oftmals wenig
Spielraum sich selbst im öffentlichen Raum auszudrücken.
Geschlechtlich definierte, einzementierte Klischees und unhinterfragte
Muster, die den Stadtraum prägen, sind Ausgangspunkt der kritischen
künstlerischen Auseinandersetzung. Wie viel Gleichberechtigung
zwischen den Geschlechtern verträgt die Stadt.
Ist es gut, wie es ist?
Die AkteurInnen intervenieren und geben neue Impulse und
Interpretationen zur Diskussion.
24.6.2009 Treffpunkt 14:30 Uhr Karmeliterplatz
Start des gemeinsamen Rundganges
15:30 Uhr Beginn der Präsentation aller Arbeiten im Saloon des Forum Stadtpark
An/abschließende Diskussion ausgehend von den Arbeiten hin zu den Fragen:
stadtagenda – stadtàgender.
Wer fühlt sich wohl in der Stadt? Gibt es Handlungsbedarf aus
geschlechterpolitischer Sicht für den Stadtraum? Wer nutzt die Stadt
in welcher Weise?
AkteurInnen:
Werná Bodner, Adina Camhy, Karoline Glockner | Martin Brabant,
Christina Gugimaier, Thomas Kain, Peter Kaufmann, Thomas Lechner,
Mathias Schmid, Patricia Wess | Sabrina Britzmann, Anja Froschauer,
Birgit Großberger, Katharina Reichweger, Peter Köppel | Stephanie
Bulach, Nicole Plesser, Nina Widowitz | Miroslava Choborova, Danica
Pavlovic, Nikola Petkovic | Lubomira Doytchinova, Stefan Mayer, Markus
Meirhofer, Philipp Müller, Christine Sohar, Gabriela Wallner | Harald
Ferstl, Jrg Hütter, Jan Müller, Thanh Ho Peter Ngo, René Präsoll |
Jürgen Führer, Alexander Furtmüller, Robert Kogler, Thomas
Schreilechner, Teresa Seidel | Ruben Garcia Munoz | Claudia Genger |
Danijel Gril, Ahmed Ibrahimpasic, Michal Petr, Gerald Sauer | Susanne
Gronalt, Lisa Obermayer, Georg Stubitsch | Stefan Haas, Isabella
Kolbitsch, Antonia Nakova | Martina Haidenthaler, Katarina Kerbitz |
Manuel Hoppenthaler, Richard Irka, Stefan Schmoll, Thomas Untersweg,
Jacob Wegerer | Claudia Huber, Marleen Leitner, Alicia Leopold, Peter
Mayrhofer, Michael Schitnig, Michael Prattes | Almud Krejza, Magdalena
Lang, Romana Streitwieser, Georg Pichler | Luka Lipsinic, Luka Murovec
| Ina Rebhandl, Tobias Ziegelmeyer | Kathrin Bart, Brigitta Ruff,
Johanna Sturzenegger | Barbara Wölfl, Daniela Zlöbl | Tjasa Puklavec |
Tanja Fröhlich, Anja Klinger, Susanne Moherndl, Eva Zangerle
Diskutantinnen:
Reni Hofmüller, Medienkünstlerin
Elli Scambor, Soziologin, Geschlechterforscherin
Eva Ursprung, Medienkünstlerin
+++ AkteurInnen+++
Dank an:
Forum Stadtpark
Barista am Franziskanerplatz
Energie Graz
allen Beteiligten und vielen Helfenden
Mehr Informationen über die Mailingliste HIT