**H-I-T** DIE KRISE ALS CHANCE SEHEN? Diskussion, 12. Juni HEUTE!
rotor
rotor at mur.at
Fr Jun 12 11:02:33 CEST 2009
DIE KRISE ALS CHANCE SEHEN?
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Diskussion mit der Künstlerin Nina Höchtl, dem Autor
Robert Foltin und VetreterInnen der FAS
Wann: Freitag, 12. Juni 2009, 19.00 Uhr HEUTE !!!
Wo: < rotor >, Volksgartenstraße 6a
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Wir alle müssten jetzt in der Krise an einem Strang ziehen, hören wir
allerorts: Kurzarbeit für IndustriearbeiterInnen, steigende Arbeitslosigkeit,
staatliche Rettungspakete für Banken und Industrie - die Lohnabhängigen
kommen für die Rettung unseres Wirtschaftssystems auf, während sich
die Lebensbedingungen drastisch verschlechtern werden.
Sehen wir die Krise als Chance. Als Chance für eine grundlegende Kritik
am Kapitalismus, denn die Krise ist kein Zufall oder gar Folge von "Gier"
oder "Geiz" Einzelner. Selbstorganisation und Besinnung auf unsere
menschlichen Bedürfnisse statt der Fixierung auf Lohnarbeit und Profit
können zur Überwindung des maroden Gesellschaftssystem
"Kapitalismus" beitragen.
Robert Foltin von der grundrisse-Redaktion in Wien gibt einen fundierten
Überblick über die Ursachen und die Entstehung der aktuellen
Wirtschaftskrise. VertreterInnen der Föderation der ArbeiterInnen-Syndikate
(FAS) und die Künstlerin Nina Höchtl stellen selbst verwaltete Betriebe
und besetzte Fabriken in Argentinien, Deutschland und Serbien vor -
Möglichkeiten von Selbstorganisation und Perspektiven auf eine
andere Welt.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Veranstaltet von Projekt A-Z - Initiative für ein autnomes soziales Zentrum
in Zusammenarbeit mit < rotor >
Teil der < rotor > -Serie "Die Kunst des urbanen Handelns", die sich mit
den Verhältnissen und Entwicklungen im Grazer Annenviertel befasst.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
< rotor >
Verein für zeitgenössische Kunst
association for contemporary art
Volksgartenstraße 6a
8020 Graz
Tel: +43/ 316/ 688306
Email: rotor at mur.at
www.rotor.mur.at
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Mit Unterstützung von:
Kulturamt der Stadt Graz, Kulturabteilung des Landes Steiermark,
steirischer herbst, BMUKK, KiG!, mur.at
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20090612/6ffe2057/attachment.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste HIT