**H-I-T** [ESC] heute: Wie kann man Open-Source-Projekte enterprise-tauglich[tm] machen?]
Reni Hofmueller
reni at mur.at
Di Okt 21 11:06:44 CEST 2008
Sehr geehrte Gäste der ESC im LABOR!
Ich freue mich, Sie im Namen der ESC im LABOR zur ersten
Kooperationsveranstaltung mit realraum.at einladen zu können.
Reni Hofmüller
21.10.2008, 20.00 Uhr
Wie kann man Open-Source-Projekte enterprise-tauglich[tm] machen?
Michael Prokop
Vortrag
---------------
weitere Termine dieser Woche
CENTRAL PROCESSSING UNIT
Koproduktion steirischer herbst, mur.at & ESC im LABOR
23.10.2008, 19.30 Uhr
laut, lauter, gebärdensprache
Anmeldung erforderlich für den Workshop:
via email esc[at]mur.at oder 0316 - 836 000
24th of october, 19.30 Uhr
OpenHouse II "Security and Surveillance"
Wir sind alle Terroristen. Innenansichten einer
Terrorismus-Ermittlung. We are all terrorists. Inner views of an
investigation of Terrorism.
Anne Roth & Andrej Holm. Lecture (in deutscher Sprache/in german)
A failed coup attempt with folk songs (Part II):
Digital authenticity and evidence in a culture of sharing
Computerscientist Seda Gürses
Lecture
Crawlers Eran Sachs
"The issue of architecture and sound is incredibly interesting and
relevant to me these days, as I try to understand the sonic aspects of
"the architecture of occupation".
Performance
Neset Özevin and others
Schnappschüsse über die Durchsichtigkeit des Lebens
Installation
-----------
musikprotokoll 2008
Lost Spaces
Sebastian Meissner & Serhat Karakayali
_______________________________________________
Die ESC, Kunstverein in 8010 Graz, Jakoministrasse 16, tel 0043 316 83 60 00, e-mail esc at mur.at, ermoeglicht und initiiert kuenstlerische Projekte, sammelt, verarbeitet und veroeffentlicht kulturelle Daten.
http://esc.mur.at/
Mehr Informationen über die Mailingliste HIT