**H-I-T** KiG!-Seminare NOVEMBER, DEZEMBER 05
karin
karin.petrowitsch at mur.at
Di Nov 8 11:56:56 CET 2005
KiG!-KULTUR IN GRAZ
SEMINARPROGRAMM NOVEMBER und DEZEMBER 2005
Im monat NOVEMBER und DEZEMBER 05 bietet KiG!-Kultur in Graz folgende
Seminare für euch an:
09.11.05: presserarbeit und medienkontakte
28.11.05: projektbezogene kosten/finanzplanung, finanzierung,
marketingstrategien
17.11.05: projektplanung
16.11.05: sozialversicherungsrecht
29.11.05: fragetechnik
24.11.05: zwei- und/oder mehrsprachige sendungsgestaltung
10.11.05: email besser verstehen
04.11.05: quarkxpress
26.11.05: daumenkino
01.12.05: sitzungsgestaltung und protokollführung
02.12.05: photoshop
05.12.05: controlling
13.12.05: pr-material druckfertig aufbereiten
verbindliche anmeldungen bitte per mail an mich (
karin.petrowitsch at mur.at ).
(bin mo - do von 09.00 - 13.00 uhr auch telefonisch unter 0316-720267
erreichbar!)
bitte schick mir auch gleich deine handy/telefonnummer mit, damit Ich
dich bei änderungen gleich erreichen kann.
der jeweilige teilnehmerInnenbeitrag ist bar am tag des seminars zu zahlen.
bitte weiterleiten, ausdrucken und aufhängen, weitersagen!
ganz liebe grüsse daweil
karin petrowitsch
MANAGEMENT:
01 PRESSEARBEIT UND MEDIENKONTAKTE
Referntin: Mag. Claudia Gigler (20jährige journalistische Tätigkeit,
seit 1995 Innenpolitik- und Landespolitikressort der Kleinen Zeitung)
Datum: Mi 09.11.2005
Zeit: 09.00 - 16.00 Uhr
Ort: KiG!-Büro, Feuerbachgasse 25, 8020 Graz
Inhalt:
* Funktionen und Eigeninteresse von Medien
* Informationsmanagement in Redaktionen
* Kontakte von Medien
* Kommunikationskanäle zu und von den Medien
* Aufbau eines Medientextes
* Aufbau einer PR-Strategie
* Techniken für den Umgang mit Medien
* Praktische Übungen
Kosten: eur 25,--
02 PROJEKTBEZOGENE KOSTEN/FINANZPLANUNG, FINANZIERUNG, MARKETINGSTRATEGIEN
Referent: Mag. Bert Speetgens (Betriebswirt, Unternehmensberatung,
Seminarleiter)
Datum: Mo 28.11.2005
Zeit: 09.00 - 16.00 Uhr
Ort: Kig-Büro, Feuerbachg. 25, 8020 Graz
Inhalt:
* Überblick: Kosten- und Finanzplanung eines Projektes
* Finanzierungswege/Zuschüsse/Sponsoring
* Marketingstrategie: Pflege Kundendaten/Kontakte, PR-Arbeit,
Promotion,Iinternetmarketing, Nachbearbeitung von Projekten
Kosten: eur 25,--
05 PROJEKTPLANUNG
Von der Projektidee zum Projektplan
Referentin: Dr. Ruth Bartussek (20jährige Erfahrung im Projektmanagement)
Datum: Do 17.11.2005
Zeit: 09.00 - 16.00 Uhr
Ort: KiG!-Büro, Feuerbachgasse 25, 8020 Graz
Inhalt:
* Vorteile der Projektplanung
* Prinzipien der Projektplanung und deren selbständige Umsetzung in
die Praxis
* Erarbeiten von konkreten Projektplänen (bitte Ideen, Pläne
mitbringen!)
Kosten: eur 25,--
06 SOZIALVERSICHERUNGSRECHT
Referentin: Christa Jauk (selbständige gewerbliche Buchhalterin, dipl.
Steuersachbearbeiterin)
Datum: Mi 16.11.2005
Zeit: 09.00 Uhr - 13.00 Uhr
Ort: KiG!-Büro, Feuerbachgasse 25, 8020 Graz
Inhalt:
* ASVG (Angestellte)
* GSVG (Gewerbe, Selbständige)
* Künstlerversicherung
* Freier Dienstvertrag, Werkvertrag
Kosten: eur 20,--
09 FRAGETECHNIK I, II
Referentin: Andrea Speetgens (Unternehmensberaterin, seit ca. 4 Jahren
im Kulturbereich,
Geschäftsführung der ESC im Labor)
Datum: Di 29.11.2005, zweiter Vormittagstermin wird noch vereinbart
Zeit: 09.00 - 13.00 Uhr
Ort: KiG!-Büro, Feuerbachgasse 25, 8020 Graz
Inhalt:
* Fragetechnik
* wer fragt, der führt!
* Gesprächsführung
* Sinn der Fragen
* diverse Frageformen, wann und wo sinnvoll eingesetzt
* gezielte Anwendung (Übungen)
Kosten: eur 25,-- für 2 Vormittage
RADIO:
11 ZWEI- UND/ODER MEHRSPRACHIGE SENDUNGSGESTALTUNG
(In Kooperation mit Radio Helsinki)
Referentin: Mag. Barbara Predin (Soziologin, Gestaltung von zwei- und
mehrsprachigen Radiosendungen (freies Radio Agora), EU-Projekt zum Thema)
Datum: Do, 24.11.2005
Zeit: 09.00 - 16.00 Uhr
Ort: Radio Helsinki, Griesgasse 8, 8020 Graz
Inhalt:
* Bedeutung von zwei- und mehrsprachigen Medien
* Interkulturelle Informationsgestaltung
* Konzept für zwei- und mehrsprachige Sendungsgestaltung
Zielgruppe: Personen mit Radioerfahrung
Kosten: eur 25,--
12 SPRECHTECHNIK
Referentin: Anita Hofer (Moderatorin bei Radio Helsinki,
Projektmanagerin, Künstlerin)
Datum: Ersttermin wird mit InteressentInnen noch vereinbart (weitere
Termine folgen über einen Zeitraum von 3 Monaten alle 2 bis 3 Wochen)
Zeit: 18.00 - 20.00 Uhr
Ort: KiG!-Büro, Feuerbachgasse 25, 8020 Graz
Inhalt:
* unverbindlicher Termin: Vorbesprechung der Inhalte, Vereinbarung
weiterer Termine
* Inhalt: Schulung von Aussprache und Stimme für das Sprechen vor
Publikum
Kosten: 1. Termin: kostenlos
Pauschale: eur 35,--
EDV:
13 EMAIL BESSER VERSTEHEN
Referent: Jogi Hofmüller (technischer Direktor von mur.at, künstlerische
Tätigkeit in verschiedenen Medien)
Datum: Do 10.11.2005
Zeit: 09.00 - 13.00 Uhr
Ort: KiG!-Büro, Feuerbachgasse 25, 8020 Graz
Inhalt:
* Grundsätzliches, Prinzipien und Einstellungen
* Protokolle
* Arbeitserleichterungen
* Filter und Spamfilter
* Verschlüsseln und Signieren it PQP/GnuPG
* Fragen
Kosten: eur 20,--
16 QUARKXPRESS
Refentin: Anita Hofer (Grafikerin, Künstlerin, Projektmanagerin)
Datum: Fr 04.11.2005
Zeit: 10.00 - 17.00 Uhr
Ort: KiG!-Büro, Feuerbachgasse 25, 8020 Graz
Inhalt:
* Einführung ins Programm
* Tools
* Flyer gestalten
* Möglichkeiten der Textgestaltung
* Implementieren von Fotos
Kosten: eur 25,--
17 GIMP
Referentin: Cym (Medienkünstlerin, Webdesignerin, Leitung von EDV-Workshops)
Datum: Di 15.11.2005
Zeit: 10.00 - 15.00 Uhr
Ort: KiG!-Büro, Feuerbachgasse 25, 8020 Graz
Inhalt:
* Einblick in die Möglichkeiten der freien Bildbearbeitungssoftware Gimp
* Bearbeiten, Manipulieren und Exportieren von Bildern
Kosten: eur 25,--
KREATIVITÄT:
21 DAUMENKINO
Referent: Martin Schemitsch (Zeichner)
Datum: Sa 26.11.2005
Zeit: 14.00 - 17.00 Uhr
Ort: KiG!-Büro, Feuerbachgasse 25, 8020 Graz
Inhalt:
* Erarbeiten eines selbstgezeichneten Animationsfilms zum Durchblättern
Mitbringen: Stifte, Farben
Zielgruppe: Kinder/Jugendliche
Kosten: eur 5,--
DEZEMBER 05:
SITZUNGSGESTALTUNG UND PROTOKOLLFÜHRUNG
Tipps zur produktiven Gestaltung von Sitzungen
Referentin: Dr. Ruth Bartussek (20jährige Erfahrung im Projektmanagement)
Datum: Do, 01.12.2005
Zeit: 09.00 - 13.00 Uhr
Ort: KiG!-Büro, Feuerbachgasse 25, 8020 Graz
Inhalt:
* optimale Dauer von Sitzungen
* Inhalte von Sitzungen
* Auswahl der SitzungsteilnehmerInnen
* Moderation
* Redezeiten, Frage/Antwort
* Protokollführung etc.
Kosten: eur 20,--
PHOTOSHOP
Referent: Johannes Gellner (freischaffender Fotograf, Schwerpunkt
Theaterfotografie, Webdesigner un Grafiker)
Datum: Fr 02.12.2005
Zeit: 09.00 - 16.00 Uhr
Ort: Kig-Büro, Feuerbachgasse 25, 8020 Graz
Inhalt:
* Ebenen, Bildgröße
* Maskieren, Kopieren
* Filteranwendungen
* Bildeinstellungen
* Bildkomposition
* Vorbereitung für Druck
mitzubringen wenn möglich: laptop, material, kamera
Kosten: eur 25,--
CONTROLLING (betriebswirtschaftliche Planung und Überprüfung der Budgets
von Projekten)
Referentin: Andrea Speetgens (Unternehmensberaterin, seit ca. 4 Jahren
im Kulturbereich,
Geschäftsführung in Kulturbetrieben)
Datum: Mo 05.12.2005
Zeit: 10.00 - 17.00 Uhr
Ort: Kig-Büro, Feuerbachg. 25, 8020 Graz
Inhalt:
* strategisches Controlling: Ziele setzen, realistisch planen
* mit der richtigen Strategie ans richtige Ziel
* Stärken/Schwächen-Analyse,Llebenszyklus
* Projekte rechnen und budgetieren: Einnahmen, Kosten,
Budgeterstellung,
* Kostenrechnung
* Soll/Ist-Vergleich
* Informations- und Berichtswesen
Kosten: eur 25,--
PR-MATERIAL DRUCKFERTIG AUFBEREITEN
Referent: Dr. Klaus Schrefler (Visual Media Artist & Ökologe,
interkulturelle Kunstprojekte, wissenschaftliche und künstlerische
Publikationen, Lehraufträge an der Uni Graz, etc.)
Datum: Di 13.12.2005
Zeit: 09.00 - 16.00 Uhr
Ort: KiG!-Büro, Feuerbachgasse 25, 8020 Graz
Inhalt:
* Das Seminar bietet Abhilfe für das bekannte Problem: Ein eigener
Grafiker ist nicht leistbar und die gedruckten Resultate
entsprechen nicht den Vorstellungen.
* Vermittlung von wesentlichen Grundlagen für ein professionelles
Erscheinungsbild von Flyern, Einladungen, Plakaten etc.
* Tipps zu folgenden Themen: Farbraum, Schrifttypen, Dateitypen,
Auflösung, bis zum Rand drucken und abgeschnittene Bildinhalte
vermeiden, Überfüller, Falz, u.a.; Erstellung von .pdf, .tif, eps,
...
* Überblick über die Anwendungen Photoshop, Acrobat Professional,
Ausgabe aus Office-Anwendungen u.a.
* Problemlösungen können auch an eigenen mitgebrachten Entwürfen
diskutiert werden
Kosten: eur: 25,--
___________________________________________________
KiG!_ kultur _ in _ graz ///
feuerbachgasse 25___A - 8020 graz___fon+fax: +43/316/720267
___mail: office at kig.mur.at </kig-mail at mur.at> ___http://kig.mur.at
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20051108/692e1299/attachment.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste HIT