[Forumnews] FORUM FESTIVAL - 21.-23.Oktober 2005
Forum Stadtpark
forum at mur.at
Fr Okt 21 10:51:42 CEST 2005
*Geniales Programm am letzten Festival Wochenende!
*
FORUM FESTIVAL
*21.-23. Oktober 2005*
IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII
MUSIK/KONZERT
Dendriten
Freitag, 21.10., 19 Uhr und Samstag, 22.10., 16 Uhr
IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII
LITERATUR
Wir funktionieren uns zu Tode
Freitag, 21.10., 20 Uhr
IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII
VIDEO
An der Rallye-Bar
Freitag, 22.10., 23 Uhr
IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII
VEILCHEN
Live: Cafe Amigo
Freitag, 21.10., 22 Uhr
-------------------------------------------------------
VEILCHEN
Live: Mister Moto
Samstag, 22.10., 23 Uhr
IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII
CROSS-OVER/FINISSAGE
Ode an Edding
Samstag, 22.10., 17 Uhr
IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII
THEATER
Nestwärme I-IV°
Samstag, 22.10., 20 Uhr
-------------------------------------------------------
FESTIVAL ABSCHLUSSFEST
Live: TNT Jackson
Samstag, 22.10., 22 Uhr
IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII
THEATER IM BAHNHOF
Die letzten ihrer Art
Sonntag, 23.10., 12 Uhr
IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII
-------------------------------------------------------
Musik/Konzert
Dendriten
Freitag, 21.10., 19 Uhr und Samstag, 22.10., 16 Uhr
Jazz-Passion in 3 Sätzen von *Berndt Luef*,
aufgeführt vom *Jazztett Forum Graz*
Die drei Sätze der Komposition "Dendriten" entstanden spontan aus der
Konfrontation mit den oft unerträglichen Schmerzen, die ein
Bandscheibenvorfall im Jänner 1995 bei Berndt Luef ausgelöst hat.
Sie sind eine Auseinadersetzung mit unterschiedlichen Gefühlen wie
Niedergeschlagenheit, Hoffnungslosigkeit, Verzweiflung und Wut, aber
auch mit dem Willen das durchzustehen und der Erfahrung einer bis dahin
unbekannten Ruhe und Erleichterung, wenn die Schmerzen einmal
nachgelassen haben sowie die damit verbundene Hoffnung und Freude
über die beginnende Besserung. Das Werk erlebt beim Forum Festival
seine
Uraufführung in großer Besetzung.
*Jazztett Forum Graz: Axel Mayer: trumpet, flugelhorn, Reinhard
Summerer: trombone, Patrick Dunst: alto-& sopranosax, Klemens
Pliem: tenor & soprano sax, Thomas Rottleuthner: baritonsax,
Dragan Tabakovic: guitar, Thorsten Zimmermann: bass, Dusan
Novakov: drums, Berndt Luef: vibraphon*
-------------------------------------------------------
Literatur
Wir funktionieren uns zu Tode
Freitag, 21.10., 20 Uhr
Ein Literaturabend, konzipiert und moderiert von *Martin G. Wanko*
Wir alle funktionieren uns zu Tode, viele zumindest. Nach außen hin
zeigt man es nur wenn es von Vorteil ist, manchmal kommt man mit
Mitleid weiter, oder wenn unsere Zeitbombe unaufhörlich, geradezu
bemerkenswert laut tickt. Ticktack, ticktack. Verschleiert wird
allerorts.
Fällt dem Literaten nichts Wesentliches ein, macht er einen auf Nummer
sicher, erwacht der Busfahrer mit zitternden Händen, genehmigt er
sich ein
Glaserl "Medizin". Schafft es der Minister nicht rechtzeitig in die
Sitzung,
bleibt er in der Milchbar bei Hartem, hilft dem Skispringer kein Red
Bull mehr,
schaut er, dass es schneit.
Doch liegt gerade im Nichtfunktionieren der Reiz des Lebens. Ich
funktioniere nicht, also bin ich. Funktioniert das wirklich? Ist das
Nichtfunktionieren nicht auch eine Art Funktionieren, ein Konformgang
nur verkehrt gestrickt. Ist Nichtfunktionieren eine Illusion?
Mit: *Martin Amanshauser, Jürgen Benvenuti, Helwig Brunner, Felicitas
Ferder, Olga Flor, Denis Mikan, Martin Prinz, Roman Senkl. Musik von
The Base. Filmeinspielungen von MacGuffin*
-------------------------------------------------------
Video
An der Rallye-Bar
Freitag, 21.10., 23 Uhr
Videos von:* Joost Conijn, Carola Dertnig, Ali Ekber Kumtepe, Helmut
Dick,
G.R.A.M., Ivan Moudov, Sener Özmen, Sebastian Sailer, Gitte Villesen,
Leo Vukelic/Vladimir Frelih
*
Zwei Abende mit einer exquisiten Videoauswahl von *Anton Lederer +
Margarethe Makovec
*
Während des Festivals gibt es im Forum Stadtpark die "Rallye-Bar", sie
nimmt Bezug auf ein legendäres Auto, den Ford Taunus. Was für eine gute
Gelegenheit, um an dieser Bar an zwei Abenden Videos zu zeigen, die das
Thema Mobilität interpretieren. Da ist viel von Leidenschaft für
ausgesuchte
Kraftfahrzeuge die Rede, vom zügellosen Drang nach Bewegungsfreiheit,
da gibt es nur alles oder nichts!
-------------------------------------------------------
Veilchen
Live: Cafe Amigo
Freitag, 21.10., 22 Uhr
*DJs:* Trickster (Salzburg), EuleMX (Burghausen), ../[._/ (Wien),
Pete van Weed (Graz)
*Your hosts:* GK (graz), KayoZ (Graz)
*Visuals by:* mr. re-Sotto (Graz)
Mit Cafe Amigo erwartet uns eine immer aufs neue überraschende
Mischung aus Elektro, Rock, Punk und Schlager. Innovative, schräge
Songs mit ausgeprägtem Show-Element eröffnen den Abend
stimmungsgeladen. Und dann werden sich die INVITATION artists wieder
bemühen euch einen einzigartigen Clubabend im Veilchen zu bescheren.
-------------------------------------------------------
Veilchen
Live: Mister Moto
Samstag, 22.10., 23 Uhr
*DJs:* Crazy Sonic (Wien), Smacs (Wien), Clara Moto (Graz)
Das Repertoire von Mister Moto beherbergt feinst selektierte
Kompositionen
von Electro über Tech House bis Minimal.
Rudolf Wrany aka "DJ Crazy Sonic", ist als einer der vielseitigsten
Djs in
Österreich bekannt. Clara Moto, musikalisch sozialisiert im
Minimalhouse/Techno, bringt seit Jahren frischen Sound in die Stadt.
-------------------------------------------------------
Cross-Over/Finissage
Ode an Edding
Samstag, 22.10., 17 Uhr
*irmin amtmann (percussions)
max hoefler (text)
stefan schmitzer (text)
*
1 Experiment in Hit-&-Run-Ästhetik konzipiert von *Stefan Schmitzer*
"kunstästhetik" meets "hit-&-run-ästhetik". mal sehen, wie die beiden
sich vertragen.
exponate von rund 30 künstlerInnen, entstanden unter der formalen
vorgabe,
ausschließlich 1 blatt a3 und 1 permanentmarker edding 500 schwarz zu
verwenden. für die dauer des festivals ausgestellt (a) in form von
kopien im
FORUM STADTPARK, (b) im original an verschiedenen orten in der stadt
graz (kantinen, cafes, bahnhöfe, öffentliche WCs etc.), zusammen mit je
einem edding 500 und der aufforderung an die werte passantInnenschaft
"weiterzumachen". bei der finissage gibt es dann im FORUM STADTPARK
das, was von den originalen übrig sein wird, neben den makellosen
kopien
zu sehen.
Mit: *Ingo Abeska, Armin Czubik, Sarah Fötschl, Lukas Gruber, Sonja
Harter, Max Hoefler, Lilly Jäckl, Bert Königshofer, Wofli Lampl, Hannes
Luxbacher, Martin Ohro, Georg Petz, Robert Preis, Isa Riedl, Marusa
Sagadin, Evelyn Schalk, Werner Schandor, Helmut Schranz, Anneliese
Schrenk, Clemens Setz, Edda Strobl, Irene Theiss, Monika Wogrolly,
Martin Zottler, u.a.*
-------------------------------------------------------
Theater
Nestwärme I-IV°
Samstag, 22.10., 17 Uhr
Eine Revue der Little Drama Boyz
*KLAUS:* das hier ist eine geschichte von öffentlichen orten dies
früher mal gab.
aber geschichten kann man nicht mehr erzählen nur unterbrechen. also
irgendwo auf einem campingplatz in mitteleuropa: die ideologie und
so und
die che guevara-biografie und das gras und die beziehung, die sie
leben wollten.
an öffentlichen orten.
*BRITT:* körperlichkeit bitte! emotionen bitte!
*MICHEL:* irgendwo auf diesem campingplatz oder kulturinstitution oder
wohnung ist eine bombe versteckt. die müssen wir finden und irgendwie
produktiv nutzen.
*DIANA:* das ist aber nicht politisch!
*CHANTAL:* wir schließen jetzt die augen und spüren wie die macht der
kulturinstitution die wir sind durch unseren körper fließt.
*KLAUS:* ich will hier raus!!!
Mit *Tim Breyvogel, Vera Hagemann, Barbara Kramer, Wolfgang Lampl,
Klaus Messner, Mira Miljkovic, Johannes Schrettle, Roland Wesp*
Bei dieser Produktion ist die Sitzplatzanzahl limitiert. Eine
Platzreservierung
unter der Nummer +43/ 316/ 827734 wird empfohlen.
-------------------------------------------------------
FESTIVAL ABSCHLUSSFEST
Live: TNT Jackson
DJ: Dorian Pearce
Samstag, 22.10., 22 Uhr
Was als Experiment begonnen hatte, wurde innerhalb von drei Jahren zu
einem explosiven Act, unverkennbar impulsiv in Text und Performance.
Krachig der Beat, ungemein groovy, ungebremst wild und very, very
charming.
Von Hip Hop über Funk zu House bis hin zu New School Breaks nimmt uns
danach Dorian Pearce mit auf eine emotionsgeladene Reise.
-------------------------------------------------------
THEATER IM BAHNHOF
Die letzten ihrer Art
Sonntag, 23.10., 12 Uhr
Eine Ein-Mann-Theaterperformance mit *Rupert Lehofer*
"Die Letzten ihrer Art" ist die bereits berühmt gewordene
Reisebeschreibung
von Douglas Adams zu den zehn seltensten Tierarten der Welt. Rupert
Lehofer
war für Österreich dabei und erzählt alles mit besonderem Augenmerk
auf die
lebensnahe Darstellung der Tiere wieder. Hervorgehoben sei die nie
übertroffene Darstellung des flugunfähigen Papageienvogels Kakapo,
insbesondere bei dem Versuch von dem Baum, den er nie hätte besteigen
sollen, wieder herunterzukommen, bzw. die theatralische Schilderung der
komplexen Paarungsvorbereitungen des Vogels. Es wird nicht nur etwas
über
das Überleben unter widrigen Umständen erzählt, sondern auch über
Effizienz.
Und mancher als komplizierter Heini ausgelachter kann danach
beruhigt nach
Hause gehen. Die Welt der Tiere zeigt genügend Bespiele für das
Überleben
des Komplizierten.
Regie: *Ed Hauswirth*
-------------------------------------------------------
IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII
Alle Infos zum Forum Festival unter:
_www.forumstadtpark.at/forumfestival
<http://www.forumstadtpark.at/forumfestival>_
IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII
FORUM STADTPARK
Stadtpark 1, A 8010 Graz
Tel: 0043 316 827734, Fax: DW-21
forum at mur.at <mailto:forum at mur.at>, www.forumstadtpark.at
<http://forum.mur.at>
Festivaloeffnungszeiten:
taeglich ab 14 Uhr
Subventionsgeber:
Kulturabteilung des Landes Steiermark
Bundeskanzleramt-Kunstsektion
Kulturamt der Stadt Graz
Medienpartner:
Falter
Korso
Megaphon
Radio Helsinki
Partner:
KiG!
mur.at
Mit Loidl oder Co. Graz
Marktgemeinde Gleinstätten
Stadtgemeinde Mureck
Marktgemeinde Oberzeiring
Jugend & Kulturzentrum House
THEO Studiobühne Oberzeiring
Schloss Gleinstätten
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: http://lists.mur.at/mailman/private/forumnews/attachments/20051021/c6688925/attachment.htm