[Forumnews] FORUM FESTIVAL - 18.-20.Oktober 2005
Forum Stadtpark
forum at mur.at
Di Okt 18 10:31:16 CEST 2005
FORUM FESTIVAL
*18.-20. Oktober 2005*
IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII
MUSIK
in-dust-bar
Dienstag, 18.10., 9 Uhr bis Mittwoch, 19.10., 9 Uhr
IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII
FILM
"verwandlung des fremden in ein eigenes,
zueignung ist also das unaufhörliche geschäft"
Mittwoch, 19.10., 19 Uhr
-------------------------------------------------------
CREW8020 FILMCLUB
Derek Flint schickt seine Leiche
Donnerstag, 20.10., 20:30 Uhr
IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII
THEATER
15 Jahre Rabtaldirndln. Eine Gala
Mittwoch, 19.10., 21 Uhr
IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII
ROUND-TABLE
reform revolution sabotage rebellInnentum-
UND ODER ODER
Donnerstag, 20.10., 14 Uhr
IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII
BILDENDE KUNST/PRÄSENTATION
Funktionscheck
Donnerstag, 20.10., 19 Uhr
IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII
VEILCHEN
Jam-Night
Musik zum Selber machen
Mittwoch, 19.10., 22 Uhr
-------------------------------------------------------
VEILCHEN
Live: Bikini Atoll
Donnerstag, 20.10., 22 Uhr
IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII
-------------------------------------------------------
Musik
in-dust-bar
24 Stunden musikalischer Industrial
Dienstag, 18.10., 9 Uhr bis Mittwoch, 19.10., 9 Uhr
24 Stunden beton(ier)ter Hörgenuss, in Szene gesetzt
von Christian F. Schiller
in-dust.org nimmt sich dem Motto "Warum alles so gut funktioniert,
wo doch nichts funktioniert" auf eine spezielle Art und Weise an.
Für 24 Stunden wird die in-dust.bar eröffnet. Ein Ort, an dem der
musikalische Industrial (und all die (un)möglichen Entwicklungen und
Verzweigungen) herrscht, da eben dieser seit seinem Existieren eine
bestimmte Form des Funktionierens thematisiert: Das Funktionieren
der "Maschinen". Wird die in-dust.bar tagsüber mit einem ambientös
anmutenden, entspannt-spannenden Maschinen-Musik-Programm dienen,
so entpuppt sie sich in den nächtlichen Stunden mehr und mehr zum
Schmelztiegel experimenteller Kraftausbrüche ("müd -> wüd"). Im Zuge
dessen wird die in-dust.bar heimische Industrial-Erscheinungen älterer
wie jüngerer Generation vereinen und live im Forum Stadtpark
präsentieren.
Mit *Neon Squid Autopsy, DD Kern (Fuckhead, BulBul), Gonzo, Michael
Strohmann (Fuckhead, Schlund, Pest), Piano Feedback Distortion,
*special *
*guests:* Garfield (Schlauch, Schlund), David Reumüller
(Reflector)*, u.a.
-------------------------------------------------------
Film
"verwandlung des fremden in ein eigenes,
zueignung ist also das unaufhörliche geschäft"
Mittwoch, 19.10., 19 Uhr
Ein Vortrag von *Achim Lengerer* und *Albert Sackl*.
Mit Filmen und Tonspuren von Kaja Silverman, Harun Farocki, Brigitte
Bardot, Michel Piccoli, Jean-Luc Godard, Helmut Färber, Fritz Lang,
Marilyn Monroe, Arthur Miller, Louise Lawler, Bruce Connor, Martin
Arnold, Joseph M. Newman, Albert Sackl, Bernhard Wicki, Label für
Produktion, Achim Lengerer
die dramaturgische klammer des abends bildet ein gespräch von
kaja silverman und harun farocki über godards film "le mepris". zentral
dabei ist die spiegelung des themas übersetzung in den film (verfilmung
von alberto moravias roman "il disprezzo") - im film (verfilmung von
homers
odyssee). die filme und tonstücke des vortrags greifen alle ein
fremdes an
und verwandeln es. helmut färber schreibt 1965 über godard: "es ist
ein sehr
vielversprechendes spiel, man möchte manches erhoffen, wenn es einmal
intensiver, überlegter und produktiver betrieben wird, als dies
jetzt bei
godard der fall ist." und am schluß zitiert er hardenberg: "verwandlung
des fremden in ein eigenes..." das eigene.
-------------------------------------------------------
Theater
15 Jahre Rabtaldirndln
Mittwoch, 19.10., 21 Uhr
Eine Gala von und mit den Rabtaldirndln
Die Rabtaldirndln feiern ihr 15-jähriges Bestehen.
Weinen Sie mit uns, lachen Sie mit uns.
Blicken Sie mit uns zurück auf 15 Jahre gelebte Frauensolidarität.
Auf Ihr Kommen freuen sich ganz besonders
Sonja, Eva, Marianna, Renate & Toni
-------------------------------------------------------
Round-table
reform revolution sabotage rebellInnentum-
UND ODER ODER
Donnerstag, 20.10., 14 Uhr
Gesprächsrunde, zusammengestellt von *Hermi Ria Grabner*
Ich lade Rebellen, Rebellinnen, Kämpfer, Kämpferinnen ein.
Was sollen wir tun. Reform, Revolution.
UND ODER ODER. Wie gehen wir damit um, wo alles schlechter wird,
wo doch alles so super besser wird.
Fortschritt in der Geschichte.
Wie dagegen stehen und aufrecht bleiben und doch nicht aussteigen
können!
Wir wären alle so gerne PartisanInnen gewesen!?!
hermi
Mit: *Sarah Fötschl, Wolfgang Haas, Gabu Heindl, Martin Huth, Dani
DIVANOVA Jauk, Martin Krammer, Leo Kühberger, Egon Leitner,
Bettina Messner, Elke Murlasits, Rabtaldirndln, Uli Taberhofer, Markus
Wilfling, Bernhard Wolf, Caspar Teutonia Zehner*.
inklusive Toskana-Fraktion-Chianti
-------------------------------------------------------
Bildende Kunst/Präsentation
Funktionscheck
Donnerstag, 20.10., 19 Uhr
Präsentation künstlerischer Systemanalysen *von Josef Schützenhöfer*
und dem Videokollektiv "*m2kg*", konzipiert von *Herwig G. Höller*
"Warum alles so gut funktioniert, wo doch nichts funktioniert." -
"Funktionscheck" beantwortet die Frage nach dem "Wie". Wie
funktionieren
die Dinge, die nicht funktionieren oder vielleicht doch
funktionieren? Zwei
Aspekte von konkreten Systemen werden künstlerisch-subjektiv auf den
Prüfstand gestellt und von KünstlerInnen auf ihr Funktionieren
abgeklopft:
Einerseits sozial-ökonomische Fragestellungen zur steirischen
Automobilindustrie (Josef Schützenhöfer), andererseits politische
Fragen
zu "einer sauberen und gesäuberten Stadt" (Videokollektiv "m2kg"). Die
wohl sehr subjektiven Ergebnisse der jeweiligen künstlerischen
Recherchen
werden präsentiert und anschließend kontroversiell diskutiert und
sollen
Antworten auf das "Wie" des Funktionierens geben.
-------------------------------------------------------
Veilchen
Live: Bikini Atoll (UK)
Donnerstag, 20.10., 22 Uhr
Etwas düster angehauchte, schräge, in unbekannte Sphären driftende und
mitreißende Songs, umgesetzt in klassischer Rockbesetzung + Samples
& FX. Bikini Atoll haben einen Sound, der den sofortigen Verdacht
erweckt,
etwas Neues zu hören.
-------------------------------------------------------
IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII
Alle Infos zum Forum Festival unter:
_www.forumstadtpark.at/forumfestival
<http://www.forumstadtpark.at/forumfestival>_
IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII
FORUM STADTPARK
Stadtpark 1, A 8010 Graz
Tel: 0043 316 827734, Fax: DW-21
forum at mur.at <mailto:forum at mur.at>, www.forumstadtpark.at
<http://forum.mur.at>
Festivaloeffnungszeiten:
taeglich ab 14 Uhr
Subventionsgeber:
Kulturabteilung des Landes Steiermark
Bundeskanzleramt-Kunstsektion
Kulturamt der Stadt Graz
Medienpartner:
Falter
Korso
Megaphon
Radio Helsinki
Partner:
KiG!
mur.at
Mit Loidl oder Co. Graz
Marktgemeinde Gleinstätten
Stadtgemeinde Mureck
Marktgemeinde Oberzeiring
Jugend & Kulturzentrum House
THEO Studiobühne Oberzeiring
Schloss Gleinstätten
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: http://lists.mur.at/mailman/private/forumnews/attachments/20051018/540d1847/attachment-0001.htm