[Fluss~Liste] Fw: Elfriede Mejchar & „Brotlos“ im musa – nur noch bis 1. September
charlotte gohs
charlotte.gohs at chello.at
Di Aug 20 12:31:28 CEST 2024
Elfriede Mejchar & „Brotlos“ im musa – nur noch bis 1. SeptemberLiebe FLUSS-Mitglieder,
die Ausstellung Im Alleingang. Die Fotografin Elfriede Mejchar ist in Wien nur noch bis 1.9.2024 im musa (Felderstraße 6-8, 1010 Wien) zu sehen.
Am 29.8. 2024 ab 18 Uhr findet (bei freiem Eintritt) die Finissage der Ausstellung statt!
Ich würde mich freuen, Euch dort zu sehen.
Liebe Grüße und vielleicht bis nächste Woche!
Charlotte
___________________________________
Außerdem am 29.8. im musa zu sehen:
Inspiriert von den zahlreichen Einreichungen zum Instagram-Wettbewerb #Nebenschauplätze frei nach Elfriede Mejchar und dem Langzeitfotoprojekt @viennazines hat Juror Franz Hammerbacher eine umgekehrte Challenge entwickelt: Hanna Pribitzer fotografiert alle Gassen und Straßen Wiens in alphabetischer Reihenfolge und ist immer noch beim Buchstaben „A“. Doch wie sieht es am Ende von Wien aus? Ausgewählte Fotograf:innen der Instagram-Community wurden eingeladen, das Alphabet von hinten zu erkunden und das „Zett“ in Angriff zu nehmen. 45 Fotograf:innen sind dem Aufruf gefolgt. Wie die letzten Straßen, Gassen und Wege Wiens aussehen, wird bei der Finissage präsentiert.
Die Gruppenausstellung „Brotlos. Leben ohne Sicherheit“ : die Ausstellung setzt sich kritisch mit gängigen Vorurteilen gegenüber Personen in prekären Lebensverhältnissen auseinander. Die eingeladenen Künstler:innen wollen so eine breite Diskussion über die gesellschaftlichen Verhältnisse von Lohnarbeit anregen.
----- Original Message -----
From: WIEN MUSEUM
To: charlotte.gohs at chello.at
Sent: Monday, August 19, 2024 1:00 PM
Subject: Elfriede Mejchar & „Brotlos“ im musa – nur noch bis 1. September
im Browser ansehen
„Im Alleingang. Die Fotografin Elfriede Mejchar“ und „Brotlos. Leben ohne Sicherheit“ sind nur mehr bis 1. September zu sehen.
Lassen Sie sich diese spannenden Ausstellungen im musa nicht entgehen!
Die Ausstellung „Im Alleingang. Die Fotografin Elfriede Mejchar" präsentiert einen breiten Querschnitt durch das Gesamtwerk Elfriede Mejchars und zeigt, wie eine künstlerische Außenseiterin die österreichische Fotografie der Nachkriegszeit quasi „im Alleingang“ erneuerte.
Mehr Information
Die Gruppenausstellung „Brotlos. Leben ohne Sicherheit“ setzt sich kritisch mit gängigen Vorurteilen gegenüber Personen in prekären Lebensverhältnissen auseinander. Die eingeladenen Künstler:innen wollen so eine breite Diskussion über die gesellschaftlichen Verhältnisse von Lohnarbeit anregen.
Mehr Information
Präsentation #amEndevonWien
Inspiriert von den zahlreichen Einreichungen zum Wettbewerb #Nebenschauplätze frei nach Elfriede Mejchar und dem Langzeitfotoprojekt @viennazines hat Juror Franz Hammerbacher eine umgekehrte Challenge entwickelt: Hanna Pribitzer fotografiert alle Gassen und Straßen Wiens in alphabetischer Reihenfolge und ist immer noch beim Buchstaben „A“.
Doch wie sieht es am Ende von Wien aus?
Ausgewählte Fotograf:innen der Instagram-Community wurden eingeladen, das Alphabet von hinten zu erkunden und das „Zett“ in Angriff zu nehmen. 45 Fotograf:innen sind dem Aufruf gefolgt. Wie die letzten Straßen, Gassen und Wege Wiens aussehen, wird bei der Finissage präsentiert.
Donnerstag, 29. August, 18 Uhr
musa
Wien Museum
Karlsplatz 8, 1040 Wien
wienmuseum.at
Daten ändern
Newsletter weiterempfehlen
Vom Newsletter abmelden
Newsletter im Browser ansehen
Ticket
Jahreskarte
Förderverein
Bilder
-->Header: Ausstellungsansicht "Im Alleingang. Die Fotografin Elfriede Mejchar", Foto: Lisa Rastl | Ausstellungsansicht "Brotlos. Leben ohne Sicherheit", Foto: eSeL, Joanna Pianka
Bild 1: Plakat zur Ausstellung Im Alleingang. Die Fotografin Elfriede Mejchar, Grafik: Studio Kehrer
--> -->Bild 2: Plakat zur Ausstellung Brotlos. Leben ohne Sicherheit, Foto & Grafik: Kristýna Jordánová
Bild 3: Foto: Franz Hammerbacher (Ausschnitt)
-->
-->HAUPTSPONSOR
--> -->SUBVENTIONSGEBER
--> -->
KOOPERATIONSPARTNER
--> -->© Wien Museum
Impressum
Datenschutz
-->
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://lists.mur.at/pipermail/fluss-liste/attachments/20240820/f51b061d/attachment-0001.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste Fluss-Liste