+comunity+ [ml] sound mit tensorflow-wavenet
Jogi Hofmüller - mur.at
jogi at mur.at
Do Aug 30 08:00:35 CEST 2018
Guten Morgen,
Am Donnerstag, den 30.08.2018, 02:47 +0200 schrieb Martin Rumori:
> Dazu habe ich tensorflow-wavenet [1],[2],[3] mehr oder weniger blind
> verwendet und ein paar Tage mit Fieldrecordings trainiert.
Das klingt ganz nach meiner "Arbeitsweise" ;)
> Zuerst bin ich bei den Default-Parametern geblieben, die eine
> Samplingrate von 16k beinhalten (= dumpf). Dann habe ich es noch mit
> höherer Samplingrate probiert (44k), allerdings einem wesentlich
> kleineren Trainingscorpus. Allen Einschränkungen und Artefakten zum
> Trotz finde ich die Ergebnisse erhellend, zumindest was die Qualität
> des "Hintergrundrauschens" angeht -- das scheint mir tatsächlich
> etwas "Atmo" zu tragen. [4]
Ich finde das berauschend :) Vor allem 2.wav gefällt mir gut.
> Als nächste Schritte bräuchte es wohl ein ausgiebigeres Training und
> vielleicht ein Versuch mit weiterentwickeltem Paradigma, obwohl
> z.B. WaveGAN [5],[6] im Moment noch zu limitiert ist (Länge der
> synthetisierten Samples).
Mit wie vielen Samples hast du das Netz trainiert? Ich vermute
mittlerweile stark, dass wir bei unseren Bildversuchen zu wenig
Trainingsdaten haben.
> @Reni et al.: In welche Richtungen geht es in der Gruppe derzeit mit
> Sound?
Gute Frage. In letzter Zeit waren viele "Wassergeräusche" im Spiel.
Aufnahmen sowohl unter als auch über Wasser.
Alles Liebe,
--
\\ j.hofmüller DI-FR 10 bis 16 Uhr || TU-FR 10am to 4pm
\\ phone: +43 (0)316 821 451 55
\\ http://mur.at/ mur.at - Verein zur Förderung von Netzwerkkunst
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 228 bytes
Beschreibung: This is a digitally signed message part
URL : <https://lists.mur.at/pipermail/comunity/attachments/20180830/7dcea5ac/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste comunity