+comunity+ eBooks
Martin Schitter
ms at mur.at
Mi Mär 26 14:28:48 CET 2014
Am 2014-03-26 12:24, schrieb Friedrich Tietjen:
> gibt es brauchbare ebooks, die auf die anbindung an amazon &c und damit
> auch unerwuenschte datentransfers verzichten? oder gibt es nur die
> moeglichkeit, die drahtgestuetzten oder -losen verbindungen zu
> deaktivieren und darauf zu hoffen dass es reicht, kein amazon&c konto zu
> haben? und/oder gibt es ebooks, auf die ich ein eigenes os aufspielen
> kann, und wenn ja: welches betriebssystem waer das?
leider! -- so weit ich informiert bin, gibt's da keine besonders
befriedigenden lösungen. natürlich würde ich das gerne auf ein "bisher"
einschränken, aber der höhepunkt entsprechender gegenkultur ist längst
überschritten und wieder unterwürfiger gewöhnung gewichen -- vermutlich
ist also derzeit kaum mit manifesten formen des widerstands zu rechnen.
ich finde das auch sehr schade, weil diese geräte bzw. die verwendete
darstellungstechnologie sich geradezu anbieten würden, kreativere sachen
damit zu machen -- wobei ja das "lesen" alleine bereits ganz andere
freiheit verlangt, wenn es in menschwürdiger weise geschehen soll!
gerade für die am weitesten verbreiteten modelle gibt es zwar diverse
hacks, um zumindest auf anwendungsebene die nötigesten freiheiten
zurückzuerhalten, aber eine wirklich unabhängige firmware od.ä. gibt es
meines wissen nach nicht. zumindest im rahmen von HTML5-anwendungen kann
man aber relativ einfach kreativere geschichten umsetzten.
die wichtigsten infos zur entsprechenden modifikationen und technischem
hintergrundwissen findet man gewöhnlich hier:
http://www.mobileread.com/
http://wiki.mobileread.com/wiki/Main_Page
trotzdem -- das von dir aufgeworfene problem ist weit unguter als man es
auf den ersten blick vermuten würde. selbst ein gehackter 'kindle'
versucht sich im hintergrund ständig übers netz zu aktualisieren und
dich als neugierigen eindringling wieder abzuschütteln. es ist deshalb
gar nicht so einfach, entsprechende modifikation bzw. zweckentfremdete
anwendungen über einen längeren zeitraum vor dieser unfreiwillgen
gleichschaltung zu bewahren.
wie gesagt: "leider!" :(
liebe grüße
martin
Mehr Informationen über die Mailingliste comunity