+comunity+ Passwort?nderung
IOhannes m zmölnig
zmoelnig at umlaeute.mur.at
Mi Mai 15 18:37:39 CEST 2013
On 05/15/2013 05:37 PM, Jogi Hofmüller wrote:
> Hoi,
>
> Am 2013-05-15 13:12, schrieb forum::für::umläute:
>> On 2013-05-15 12:58, Jogi Hofmüller wrote:
>>> Hm, ja, ist auch schon ein wenig angestaubt.
>>
>> naja, angestaubt oder nicht, es ist der iceweasel der mit debian wheezy
>> kommt (und im augenblick auch noch mit jessie)
>
> Ach du grüne Neune! Das ist ja furchtbar! Debian stable ist offenbar
> auf einem Desktop echt nicht brauchbar ... :(
ehrlicherweise habe ich sehr selten probleme mit diesem alten browser
(wenn's nicht gerade webGL oder dergleichen sein muss) - auf jedenfall
bin ich der meinung, dass so ein ding auch bei browsern funktionieren
sollte, die 2 jahre alt sind.
>> ich kenn das comic, und finde es auch sehr gut.
>> trotzdem finde ich ein standard pwgen passwort noch immer einen guten
>> *unteren* standard.
>
> Wir sind da wohl anderer Meinung, aber können natürlich darüber nachdenken.
>
> Ich finde halt, dass 'pi6Posai' (pwgen) schwieriger zu merken ist als
> 'Bit9Six9Create' (pwqgen) ...
ich sage ja nichts gegen pwqgen, ich meine nur, dass pwgen passwörter im
allgemeinen sicher genug sind und *auch* merkbar sind.
jedenfalls schaffe ich es seit jahren, mir verschiedene und wechselnde
pwgen passwörter zu merken und komme mir dabei nicht übermäßig
intelligent vor.
fgmards
IOhannes
Mehr Informationen über die Mailingliste comunity