+comunity+ Fwd: [ACONET-Verein] Prosit 2012 und Data Retention
Winfried Ritsch
ritsch at algo.mur.at
So Jan 8 21:00:30 CET 2012
Hallo,
Ok, der Prosit2012-Rausch ist schon vorbei, aber der 1.April
ist bald da und da tritt in Österreich die Vorratsdatenspeicherung in Kraft.
Daher jetzt noch wer, noch nicht hat, unterzeichnen:
http://zeichnemit.at/
Ich bin zwar für eine transparente Vorratsdatenspeicherung mit öffentlicher
Einsicht, möchte schon wissen wohin meine Daten kommen und welche daten von
mir herumgeschickt werden, aber eine Einsicht nur für die Polizei und die
Politiker ist mir nicht recht bzw. führt denke zum Überwachungstaat und der
Weg zur Diktatur ist nicht weit (siehe Ungarn) und die meisten meiner
Bekannten sind ja auch dagegen ;-).
mfG
Winfried
---------- Weitergeleitete Nachricht ----------
Betreff: [ACONET-Verein] Prosit 2012 und Data Retention
Datum: Montag, 2. Januar 2012, 13:47:39
Von: Peter Rastl <rastl.peter at gmail.com>
An: aconet-v at lists.univie.ac.at
Liebe Leute,
ich darf euch allen ein Prosit 2012 wünschen und bei dieser Gelegenheit
gleich auf die Bürgerinitiative zur Abschaffung der
Vorratsdatenspeicherung hinweisen, die - von der Öffentlichkeit bisher
weitgehend unbemerkt - am 14.12.2011 beim Nationalrat eingebracht wurde.
Diese Petition kann online auf der Parlaments-Website unterzeichnet
werden (siehe
http://zeichnemit.at/
), wozu ich euch hiermit einlade.
Wenn euch die Sache gleichermaßen ein Anliegen ist wie mir, dann mögt
ihr das bitte auch anderen Leuten weiterleiten.
Viele Grüße, Peter Rastl
_______________________________________________
ACONET-V mailing list
ACONET-V at lists.univie.ac.at
https://lists.univie.ac.at/mailman/listinfo/aconet-v
-------------------------------------------------------------
Mehr Informationen über die Mailingliste comunity