+comunity+ Einladung zur mur.at Generalversammlung am 28.6. 19h30
Winfried Ritsch
ritsch at algo.mur.at
Do Jun 21 11:20:39 CEST 2007
Hallo,
>
> hier so undifferenziert von Mitgliedern zu reden halte ich für
> unangebracht. Wenn man die erbrachten Leistungen mal mit kommerziellen
> Produkten vergleicht so kosten Webspace + ein bisserl E-mail ca.
> 1Euro/Monat, hingegen eine 2MBit SDSL Leitung ca 100Euro pro Monat. Von
> den administrativen Kosten denke ich, dass es ziehnmlich egal ist
> wieviel Benutzer etwas benutzen. Man braucht einfach nem Mailserver
> Admin und nen Webserveradmin, die Benutzerzahl ist relativ irrelevant
> bei den tatsächlichen Kosten.
>
> Und bei den wirklich grossen Leistungen is mur.at bereits jetzt ein
> geschlossener Club. Soweit ich weiss ist die Anzahl der Leitungen
> beschränkt und kann im derzeitigen Modell (weil Produkt bei der Telekom
> nicht mehr verfügbar) auch nicht erweitert werden.
soweit ich informiert bin gibt es schon noch freie Leitungen und das noc
versucht gerade wieder das Product Kupfer zu erhalten. Bei der Umfrage zeigte
sich das SDSL-Leitung.
Wir versuchen seit Jahren neue Leute aktiv in den "Club" zu bekommen, die dann
auch die Nutzung und Entwicklung von mur.at anfordern und in Zukunft
bestimmen. Ich denke gerade funkfeuer nutzt mur.at recht gut als uplinks und
würde mich freuen hier mehr feedback und engagement zu haben.
Es zeigte sich das Webspace, mur.at als domain und email sehr gefragt war,
während Standleitungen wenig bis keine angefragt wurden. Damit ergab sich bei
der Entwicklung keine erweiterung in dieser Richtung.
> Tut mir leid, wenn
> ich nicht wirklich das Gefühl hab, dass mur.at überlaufen und ausgenutzt
> wird. Ich sehe es eher so, dass es keine Anlaufstelle für Interessierte
> gibt, wo man sich informieren kann und wo man ihnen eventuell auch die
> Ziele von mur.at nahelegen kann. Vielleicht wird das falsche Publikum
> angezogen und man sollte sich überlegen wie man die Leute anzieht die
> man haben will?
>
Da hast Du recht, wir brauchen wahrscheinlich einen CCO (chief communication
officer), welchen wir uns zu gunsten der Technik nicht leisten konnten. Doch
das ist ja ein Ansatz für die Diskussion bei der GV, wie das zu lösen ist.
mfg winfried ritsch
--
---algo.mur.at------------------------------------------------
- Winfried Ritsch - Atelier Algorythmics
- - PGP-ID 69617A69 (see keyserver http://wwwkeys.eu.gpg.net/)
- - <ritsch at algo.mur.at>
- ------------------------------------------------------------
Mehr Informationen über die Mailingliste comunity