+comunity+ mediennutzung
Winfried Ritsch
ritsch at algo.mur.at
Mi Nov 15 09:58:59 CET 2006
>
> ich verwende selber windoof, habe aber im nil trotzdem versucht, linux
> einzuführen. cym hat die rechner installiert, und dann wurde ein
> gebrauchter windoof-rechner gespendet - und alle wollten nur noch auf dem
> arbeiten. die linux-rechner wurden einfach nicht mehr verwendet, alle
> standen schlange vor dem EINEN windoof-ding.
> woran das liegt?
> prestige?
ein freund der gerade aus ghana kam berichtete, dass küchen, chop bars, nicht
mehr wie früher ihre eigenen produkte verkochen sondern überall mindestens
Maggi oder sonstige suppenwürfel reingegeben wird und damit kaum geniessbar
sind, abgesehen von ungesund.
meine these als hauptauswahlkriterium:
eigenproduktion + billig ist pfui, westlich + teuer ist hui, vor allem
wenn man es "günstig", sprich selbst kopiert oder installiert bekommt.
so ist es auch bei software... und es gilt nicht nur für afrika.
denke ich mal.
Vieleicht solltet ihr ubuntu (www.ubuntu.com) installieren, das ist immerhin
von einen Multimillionär, Herrn Shuttleworth gesponsort, der auch schon im
Weltall war.
Ubuntu ist afrikanish und heisst„Ich bin – weil ihr seid“ was auch bedeutet:
„universelles Band des Teilens, das alles Menschliche verbindet“
Wenn das nicht hilft:
... auf jeden linux computer einen zauberspruch der glück bringt, auf den
windows ... ;-)))
mehr fällt mir nicht ein.
mfg winfried
--
---algo.mur.at------------------------------------------------
- Winfried Ritsch - Atelier Algorythmics
- - PGP-ID 69617A69 (see keyserver http://wwwkeys.eu.gpg.net/)
- - <ritsch at algo.mur.at>
- ------------------------------------------------------------
Mehr Informationen über die Mailingliste comunity