+comunity+ mediennutzung
martin
der.krusche at kultur.at
Sa Nov 11 14:43:27 CET 2006
>>Und was für eine Faktenlage sollte das sein?<<
na das faktum, daß open source-programme in der szene nicht gerade
dominiert, ist ja so gut wie ein statement.
>>Bring ma das mal auf zwei Ebenen: Die politische und die technische.<<
ist ja nicht so, daß ich mit dir da dissens hätte. was deine einschätzung
betrifft.
es ginge also um die frage nach den konsequenzen. da nun mal jede
veränderung widerstände erzeugt: WER haut sich rein, wendet nerven und
ressource auf, um die sache voranzubringen?
im sinne von:
guten rat krieg ich leicht. wer handelt?
>>Meine Meinung: Gewohnheit. Es ist eben äusserst schwer, Gewohnheiten zu
>>verändern (und da sprech ich aus eigener Erfahrung ;) <<
schätze ich auch so ein.
>>nicht grad ich, weil ich im nil auch bloß *gastarbeiter* bin. / Aber
>>irgendwer muss ja anfangen ;)<<
na gewiß. meine prakrtische erfahrung mit der afrikanischen community
besagt: was immer ICH für smart und wichtig halte, wiegt da mal gar nichts.
die klären selber, was ihnen wichtig ist und was sie bekommen wollen. da
plaudert unsereines nicht mit.
>>Ist immer eine Frage der Haltung der Entscheidungstragenden.<<
d*accord!
>>Engagement kommt IMMER von privat (=Individuen) und wird (oder wird nicht)
>>von Organisationen aufgegriffen.<<
vermute ich auch.
>>Ich kann niemandem eine 'Dienstanweisung' geben, ab sofort FOSS zu
>>propagieren ...<<
siehste!
>>Für mur.at isses wichtig. mur.at verfolgt konsequent den Ansatz,
>>ausschliesslich FOSS zu verwenden.<<
na, wenn ich es recht verstanden hab, ist der eben ausgeschriebene und
entschiedene bewerb darin begründet, daß mur.at mit seinen inhalten und
anliegen stärker nach (dr)außen in erscheinung treten will und dafür ein
gutes budget aufwenden wird.
ist ja prima, wenn man leute dafür bezahlen kann, daß sie die anliegen des
eigenen hauses voranbringen.
meine einschätzung aus den letzten 30 jahren initiativenkram, die meine
biografie bestimmen: ehrenamtliches engagement kann professionelle
begleitung sehr gut gebrauchen, damit die guten ansätze stabilität gewinnen.
ich laß mich einfach überraschen, ob sich etablierte einrichtungen dazu im
steirischen mal aufraffen werden.
:-))
martin
____________________________
martin krusches logbuch: http://twylyfe.kultur.at/log/
Mehr Informationen über die Mailingliste comunity