+comunity+ SELFWARE diese Woche im Thienfeld
Reinhard Braun
braun at mur.at
Mo Mai 26 10:33:17 CEST 2003
geschätzte +community+
wir möchten euch auch diese Woche auf unser SELFWARE-Programm aufmerksam machen
und freuen uns auf euer Kommen!
LG-Reinhard
++++++++++++++++++++
SELFWARE. politics of identity
Thienfeld, Mariahilferstrasse 2, Graz
www.selfware.at
freier Eintritt zu allen Veranstaltungen
PROGRAMM VOM 27. -31. MAI 2003
Dienstag, 27. Mai 2003
Mittwoch, 28. Mai 2003
--------------------------------------
jeweils 14:00 - 21:00 / 22:00 - 01:00
SPOILER workshop
feat. LEITBLECH, VILLA ISLAND, SR ARCHIV, CHEAP SHOP und HAND2HAND.
lecture, workshop, record store, distribution and music archive / videos,
sounds....
Anmeldung zum Workshop mit Marc Muncke/villa island unter
www.spoiler.at/selfware / Unkostenbeitrag EUR 20,00
SELFWARE präsentiert SPOILER - eine Plattform für elektronische Popkultur,
ein dynamisches Zusammenspiel von Veranstaltungen, Tonstudio, Plattenladen,
Flyeragentur, Archiv und Informationssystem und mehr. An zwei Tagen
präsentiert SPOLER in Graz die umfangreichen Aktivitäten der
Gruppe SPOILER, inklusive Plattengeschäft - das Thienfeld wird ein
temporärer Produktions- und Vertriebsraum, in den man sich jederzeit
einklinken kann ...
www.spoiler.at
Donnerstag, 29. Mai 2003
--------------------------------------
19:00 ANTHONY WILSON (GB): What The Sleeve Notes Never Tell You / Vortrag
21:00 MICHAEL WINTERBOTTOM (GB): 24 HOUR PARTY PEOPLE, 2000, 115 min. /
österreichische Erstaufführung
Mit Anthony Wilson ist einer der bedeutendsten europäischen
Musikproduzenten der letzten 20 Jahre in Graz zu Gast - Wilson war Gründer
des "Factory"-Labels, Produzent von Joy Division, New Order und den Happy
Mondays, Gründer des Techno-Clubs "Hacienda" in Manchester und eine der
Schlüsselfiguren der britischen Musikszene. "What Sleeve Notes Never Tell
You" gibt einen Einblick in die Hintergründe und Strategien von
Musikproduktion.
Freitag, 30. Mai 2003
--------------------------------------
Film- und Videoprogramme / kuratiert und präsentiert von Dietmar
Schwärzler, Wien
19:00 EXPOSING THE BODY
Jonas Ackerlund (US), Peggy Ahwesh (US), Chris Cunningham (GB), Frédéric
Moffet (CAN), Bailie Walsh (GB), Bobby Abate (US), Hype Williams (US)
21:00 PUNK!
Kurt Kren (A), Greta Snider (US), Lionel Soukaz (F); Philipp Virus (D),
Philipp Virus (D),
Punk aufzeichnen, thematisieren, verkörpern, performen und zelebrieren.
Zwei Programme über das Nahverhältnis von Musik- und Experimentalvideo.
Samstag, 31. Mai 2003
--------------------------------------
20:00 PUSH RHYMES LIKES WEIGHTS
Roundtable about Hip Hop Manouvres in Past and Future
MC TORCH (D), 360 ° / V2 | MOUSSA (A), Full Circle | DJ FLIP, TEXTA (A),
Tonträger Records
22:00 DJ FLIP, TEXTA (A), Tonträger Records / Live Act
Welche Perspektive steckt hinter Hip Hop im deutschsprachigem Raum, nachdem
zahlreiche Lifestyle-Produkte Hip Hop als Vermarktungsinstrument Nummer
Eins entdeckt haben? Mit MC Torch ist einer der wichtigsten deutschen
HipHoper in Graz zu Gast.
VORSCHAU 3. - 7. JUNI 2003
Dienstag, 3. Juni 2003
Mittwoch, 4. Juni 2003
--------------------------------------
jeweils 16:00 - 21:00 / 22:00 - 01:00 BERLIN Inzest workshop
lecture, workshop, videos, sounds ...
featuring Pit Schulz, clubradio.de, Berlin, Mitte Karaoke, Berlin und
Sascha Kösch, de:bug, Berlin
Donnerstag, 5. Juni 2003
--------------------------------------
Eröffnung der funktionalen Interventionen an der Fassade des Thienfeld.
Freitag, 6. Juni 2003
--------------------------------------
Film- und Videoprogramme / kuratiert und präsentiert von Dietmar
Schwärzler, Wien
19:00 RAUMPOLITIKEN
21:00 DIE / ANDEREN
22:00 Klaus Sander/supposé, Köln: MUSICAL CREOLIZATION / Live Act
Samstag, 7. Juni 2003
--------------------------------------
SELFWARE.club @ ppc
22:00 David Moufang (D) + Gunter 'Ruit' Kraus (Conjoint, D)
Alle Termine und Informationen unter
www.selfware.at
freier Eintriit zu allen Veranstaltungen
--
MiDiHy productions
Dreihackengasse 42
A-8020 Graz
tel 0043 316 72 22 38
fax 0043 316 58 46 32
http://midihy.org
--
Mehr Informationen über die Mailingliste comunity