+comunity+ SELFWARE.reminder
MiDiHy
midihy at mur.at
Do Jun 19 21:08:22 CEST 2003
SELFWARE. politics of identity
Thienfeld, Mariahilferstrasse 2, Graz
www.selfware.at
VORTRÄGE, SPIELEPRÄSENTATIONEN, GAMEBOY MUSIC
MULTI-USER-GAME-INSTALLATIONEN
flUID - ARENA OF IDENTITIES (fuchs-eckermann, GB)
Auf drei Großprojektionen haben die SpielerInnen die Möglichkeit, durch das
Spiel zu navigieren und dabei die Mitspieler sowohl im Spiel als auch vor
Ort zu beobachten und mit diesen zu interagieren. (MO - SA 11:00 - 22:00)
FREITAG, 20. JUNI 2003, 20:00
RICHARD BRATLE (UK): A SELF OF SENSE / Vortrag
Richard Bartle war 1978 an der Entwicklung des weltweit ersten Multiplayer
Online Games beteiligt.
TOM ERLAND EKENES (N): ANARCHY ONLINE / Spielpräsentation
"Anarchy Online" von Funcom ist das bei weitem erfolgreichste
Mulit-User-Online-Game, das jemals in Europa entwickelt wurde.
ANDREW TEPPER (US): A TALE IN THE DESERT / Online In-Game-Präsentation
Das Spiel unterscheidet sich grundlegend von anderen Multiplayer
Roleplaying Games. Der Plot reagiert auf die Aktionen der Spieler, und wenn
die Handlung ihr Ende erreicht hat, ist auch das Spiel vorbei... Andrew
Tepper wird das Spiel als SPielfigur selbst präsentieren ...
SAMSTAG, 21. JUNI 2003, 20:00
GAMEBOY MUSIC CLUB (Wien)
Der Gameboy Music Club ist ein Zusammenschluss von begeisterten Game
Boy-MusikerInnen, die mit den Programmen "nanoloop" und "little sound dj"
elektronische Micromusic erzeugen.
VERSAJTERM (tonto, A)
bewegen sich im graubereich zwischen experimentellen elektronika, clicks´n
cuts, pop und ambient. publikum, location und musiker stehen in einem
verhältnis des ständigen austausches und erzeugen so je einzigartige
klangmomente. der einzige rote faden ist sound.
TERO(rikos records, FI)
Tero macht seit etwa 1994 Musik mit dem Commodore 64 - das Ergebnis läßt
sich nur als einzigartige Mischung von elektronischen Dance Beats und
Klängen beschreiben, die an die Soundtracks von Computerspielen von vor
zwanzig Jahren erinnern.
Gamemusic by DJ GLOW (trust, WIen)
Alle Termine und Informationen unter
www.selfware.at
freier Eintritt zu allen Veranstaltungen
SELFWARE. politics of identity
ist ein Projekt von Graz 2003 - Kulturhauptstadt Europas
www.graz03.at
Mehr Informationen über die Mailingliste comunity