+comunity+ Fwd: [ANAR.wien] Informati on für KollegInnen
chiala at mur.at
chiala at mur.at
Di Aug 12 14:55:19 CEST 2003
----- Weitergeleitete Nachricht von Andreas Goerg <andreas at no-racism.net> -----
Datum: Mon, 11 Aug 2003 15:51:27 +0200
Von: Andreas Goerg <andreas at no-racism.net>
Antwort an: Andreas Goerg <andreas at no-racism.net>
Betreff: [ANAR.wien] Information für KollegInnen
An: ANAR.wien at no-racism.net
Von: ankohu at yahoo.com
Betreff: Information für KollegInnen
Wien, 2003-08-11
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen!
Wir m–chten Sie auf zwei Bildungsangebote des
abzwien.women.diversity.net aufmerksam machen und bitten Sie um
Weitergabe unserer Folder an potentielle Teilnehmerinnen oder
Kooperationspartner.
Die zwei Bildungsangebote sind:
Berufseinstiegskurs für Frauen
Dauer: 08.09.03 ñ 31.01.04
Lehrgang für soziales Diversity Management und Kulturvermittlung
Dauer: 8. Oktober 2003 bis 21 J”nner 2005. 30 Wochenstunden, Tageskurs
Beide Projekte richten sich an Frauen/ Migrantinnen, die im Ziel
2-Gebiet (Teile des 2./20. Bezirks!) wohnen oder arbeiten. Die
Teilnahme ist kostenlos und nicht an eine Zubuchung seitens des AMS
gebunden. F¸r Teilnehmerinnen der Lehrgang ist die Deckung des
Lebensunterhalts durch das AMS bei entsprechenden Voraussetzungen
m–glich.
Unserer Folder finden Sie beiliegend.
Mit freundlichen Gr¸þen
Mag. Aniko Kaposvari
abzwien.woman.diversity.net
Qualifikationp”dagogin
Webergasse 20/ 3. Stock
A-1200 Wien
Tel: +43 1 955 95 20
<mailto:aniko.kaposvari at abzwien.at>mailto:aniko.kaposvari at abzwien.at
<http://www.abzwien.at/>www.abzwien.at/
####################################
women.diversity.net
Berufseinstiegskurs
für Frauen
Dieses Angebot ist für
Frauen mit Wohnadresse oder Arbeitsstelle im Ziel 2 Gebiet unabhängig
von sozialer, religiöser und kultureller Zugehörigkeit
… Frauen und Mädchen ab 15 Jahren
… Frauen mit Kindern bis zum Schuleintritt, ohne geregelte Kinderbetreuung
… Frauen, die ihre Bedingungen für einen beruflichen
(Wieder-)einstieg verbessern wollen
… Frauen, die ausreichende Deutschkenntnisse haben
abzwien.women.diversity.net ist ein Beitrag zur Förderung
interkultureller Begegnungen und Vernetzung von Frauen im Ziel 2
Gebiet
(bestimmte Teile des 2. & 20.Bezirks)
Sie brauchen keine Zubuchung vom AMS
Dieses Angebot ist kostenlos !
Sie suchen eine Arbeit?
Sie suchen eine Lehrstelle?
Sie wollen eine Weiterbildung machen?
Sie wohnen oder arbeiten im Ziel 2 Gebiet (siehe Plan)?
Wir bieten Ihnen/Dir einen Kurs an:
… der Möglichkeiten in den Bereichen Alltag, Bildung & Beruf erweitert
… und geben konkrete Unterstützung beim Einstieg in den Arbeitsmarkt
Eine hauseigene Kinderbetreuung steht zur Verfügung !
2. Berufseinstiegskurs
Beginn: 08.09.03 - Ende: 31.01.04
3. Berufseinstiegskurs
Beginn: März 2004, Ende Juli 2004
Kurszeiten: vier Vormittage pro Woche
8:30 - 12:30
Wir bieten Ihnen
5 Monate Kurs mit den
Schwerpunkten:
… Arbeitsmarktorientierung
- eigene berufliche Orientierung
- Berufsbilder und Arbeitsmarktsituation im Zielgebiet
- österreichische Bildungslandschaft
- individuelle Bewerbungsstrategien
… Auseinandersetzung mit:
- Ihrer Stellung als Frau im
transkulturellen Leben
- Ihren eigenen Ressourcen
- Ihrer Persönlichkeitsentwicklung
… Erweiterung Ihrer Kenntnisse:
- EDV/Internet
- Projektarbeiten
- Deutschkenntnisse
- Lernen lernen
… Praktikum (6 Wochen):
- Begleitung bei der
Praktikumsuche
- Aufarbeitung der Erfahrungen
… Jobfinding und Placement-Beratung durch Unterstützung beim Einstieg
in den Arbeitsmarkt
Wer ist und
was macht das abzwien ?
Das abzwien ist Drehscheibe für die Interessen von Frauen, Wirtschaft
und öffentlicher Hand. Seit nunmehr 10 Jahren bietet das abzwien
Frauen neue Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt.
Berufsorientierung und Qualifizierung für erwerbslose Frauen und
Frauen, die im Umstieg begriffen sind, ist die Kernaufgabe des
abzwien. Die Qualifizierungskonzepte sind an der Praxis orientiert,
und kommen sowohl den Interessen der Teilnehmerinnen, als auch dem
Bedarf der Wirtschaft entgegen.
Beratung und Berufsorientierung im abzwien ebnen den Weg zu neuen
Ausbildungs- und Berufsperspektiven.
Die Mitarbeiterinnen des abzwien sind in der arbeitsmarktpolitischen
Arbeit aus geschlechtersensibler Perspektive versiert und verfügen
durch langjährige Erfahrung und spezifische Weiterbildungen über
weitreichende Gender-Kompetenzen.
Leistungspalette des abzwien
£ abzwien.frauenberatung - Beratung in allen Fragen des
Arbeitsmarktes für Frauen.
£ abzwien.women at web - erstmaliger Computer- und Internetzugang für
Frauen - kostenlos!
£ abzwien.come2technology - Information verschiedene IT-Berufsbilder
betreffend.
£ abzwien.IT.professional - Ausbildungen zur zertifizierten
Netzwerkadministratorin (MCSA) und zur zertifizierten
Datenbankadministratorin (Oracle Certified Database Administrator).
£ abzwien.IT.training - Ausbildung zur EDV Trainerin für MS Office,
HTML, Java Script mit dem Schwerpunkt Gender Mainstreaming.
£ abzwien.office service und abzwien.office training Büromanagement,
Computer & Co für Wiedereinsteigerinnen.
£ abzwien.karenz plus works! - Drehscheibe für die berufsbezogenen
Anliegen von Frauen mit Kleinstkindern.
£ abzwien.women.diversity.net - Drehscheibe zur Förderung kultureller
Vielfalt und Vernetzung von Frauen und Unternehmen im Ziel 2 Gebiet
Wien.
£ Europäische Gemeinschaftsinitiative EQUAL:
Das abzwien beteiligt sich an sieben europaweit kooperierenden
Entwicklungspartnerschaften mit dem Schwerpunkt Gender Mainstreaming.
£ abzwien.personal placement - Alle Teilnehmerinnen der
Qualifizierungsmaßnahmen haben die Möglichkeit von einer kostenfreien
internen Personalvermittlung betreut zu werden.
Kontakt
Sie erreichen uns
Telefon: 01/ 955 95 20
Kursort:
Webergasse 20/ 3. Stock
Ecke Klosterneuburgerstraße
A-1200 Wien
Email: diversity.net at abzwien.at
Impressum
Gefördert aus Mitteln des Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds.
Gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.
abzwien.Chancen für Frauen - Chancen der Wirtschaft
Verein zur Förderung von Arbeit, Bildung und Zukunft von Frauen
1080 Wien, Wickenburggasse 26/5
T. +43/1/66 70 300, F. +43/1/66 70 300-4
abzwien at abzwien.at, www.abzwien.at
Geschäftsführung:
Mag. Manuela Vollmann, Helene Schrolmberger
Wallensteinstrasse, Augarten, Nordwestbahnhof, Zwischenbrücken,
Volkertviertel, Nordbahnhof, Stuwerviertel, Prater
women.diversity.net
Berufseinstiegskurs
für Frauen
############################################
women.diversity.net
Lehrgang "Soziales Diversity Management und Kulturvermittlung"
für Frauen
Dieses Angebot ist für
Frauen mit
… Wohnadresse oder Arbeitsstelle im Ziel 2 Gebiet unabhängig von
sozialer, religiöser und kultureller Zugehörigkeit,
… Nicht-deutscher Muttersprache, aber guten Deutschkenntnissen,
… Matura bzw. entsprechendem Ausbildungsniveau,
… Berufliche oder ehrenamtliche Erfahrung und/oder Ausbildung im
Sozial-, Kultur- oder Bildungsbereich oder Verwaltung und
Personalwesen,
… Bereitschaft zu selbstständigem Lernen und Arbeiten,
… Bereitschaft zu Selbsterfahrung,
… Bereitschaft und Fähigkeit zu Reflexion.
abzwien.women.diversity.net ist ein Beitrag zur Förderung
interkultureller Begegnungen und Vernetzung von Frauen im Ziel 2
Gebiet
(bestimmte Teile des 2. & 20.Bezirks)
Sie brauchen keine Zubuchung vom AMS
Der Lehrgang ist kostenlos!
Finanzielle Unterstützung durch das AMS möglich
Sie sind Migrantin?
Ihre Muttersprache ist nicht Deutsch?
Sie wollen sich beruflich weiterbilden oder neu orientieren?
Sie wohnen oder arbeiten im Ziel 2 Gebiet (siehe Plan)?
Das Diversity-Konzept basiert auf der Beachtung der Verschiedenheit.
Gerade die Vielfalt an Geschlecht, Alter, ethnischer Herkunft,
Lebensführung, sozialer Schicht usw. macht den Erfolg einer
Organisation aus.
Im Lehrgang werden Sie dazu befähigt, Ihre persönliche Vielfalt zu
nutzen und für den Arbeitsmarkt weiterzuentwickeln.
Ausgehend von Ihren bisherigen beruflichen Kenntnissen werden Sie an
einem persönlichen Berufsprofil arbeiten.
Lehrgang
"Soziales Diversity Management und Kulturvermittlung"
Beginn: Okober 2003, Ende Jänner 2005
Kurszeiten: 30 Wochenstunden, Tageskurs
Wir bieten Ihnen
Einen 16 monatigen Lehrgang mit folgenden Lernfeldern:
… Grundlagen
- Rechtliche und (sozial-)politische Grundlagen
- Pädagogische Grundlagen
- Berufs- und Bildungslandschaft Österreichs
… Schlüsselqualifikationen:
- Arbeit in/mit Gruppen
- Kommunikationstraining
- Konfliktmanagement
- Organisationstraining
- Beratungskompetenz
… Arbeit mit verschiedenen Zielgruppen
- Berufs- und Bildungsberatung
- Jugendarbeit
- Erwachsenenbildung
- Menschen mit Behinderung
- Gemeinwesenarbeit
- Interkulturelle Arbeit
… Arbeit in Unternehmen und Organisationen
- Organisationsentwicklung
- Personalmanagement
… Praktikum (10 Wochen)
… Projektarbeit
Wer ist und
was macht das abzwien ?
Das abzwien ist Drehscheibe für die Interessen von Frauen, Wirtschaft
und öffentlicher Hand. Seit nunmehr 10 Jahren bietet das abzwien
Frauen neue Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt.
Berufsorientierung und Qualifizierung für erwerbslose Frauen und
Frauen, die im Umstieg begriffen sind, ist die Kernaufgabe des
abzwien. Die Qualifizierungskonzepte sind an der Praxis orientiert,
und kommen sowohl den Interessen der Teilnehmerinnen, als auch dem
Bedarf der Wirtschaft entgegen.
Beratung und Berufsorientierung im abzwien ebnen den Weg zu neuen
Ausbildungs- und Berufsperspektiven.
Die Mitarbeiterinnen des abzwien sind in der arbeitsmarktpolitischen
Arbeit aus geschlechtersensibler Perspektive versiert und verfügen
durch langjährige Erfahrung und spezifische Weiterbildungen über
weitreichende Gender-Kompetenzen.
Leistungspalette des abzwien
£ abzwien.frauenberatung - Beratung in allen Fragen des
Arbeitsmarktes für Frauen.
£ abzwien.women at web - erstmaliger Computer- und Internetzugang für
Frauen - kostenlos!
£ abzwien.come2technology - Information verschiedene IT-Berufsbilder
betreffend.
£ abzwien.IT.professional - Ausbildungen zur zertifizierten
Netzwerkadministratorin (MCSA) und zur zertifizierten
Datenbankadministratorin (Oracle Certified Database Administrator).
£ abzwien.IT.training - Ausbildung zur EDV Trainerin für MS Office,
HTML, Java Script mit dem Schwerpunkt Gender Mainstreaming.
£ abzwien.office service und abzwien.office training Büromanagement,
Computer & Co für Wiedereinsteigerinnen.
£ abzwien.karenz plus works! - Drehscheibe für die berufsbezogenen
Anliegen von Frauen mit Kleinstkindern.
£ abzwien.women.diversity.net - Drehscheibe zur Förderung kultureller
Vielfalt und Vernetzung von Frauen und Unternehmen im Ziel 2 Gebiet
Wien.
£ Europäische Gemeinschaftsinitiative EQUAL:
Das abzwien beteiligt sich an sieben
EQUAL-Entwicklungspartnerschaften, mit den Querschnittsmaterien
Gender Mainstreaming und IKT (Informations- und
Kommunikationstechnologie).
£ abzwien.personal placement - Alle Teilnehmerinnen der
Qualifizierungsmaßnahmen haben die Möglichkeit von einer kostenfreien
internen Personalvermittlung betreut zu werden.
Kontakt
Sie erreichen uns
Telefon: 01/ 955 95 20
Kursort:
Webergasse 20/ 3. Stock
Ecke Klosterneuburgerstraße
A-1200 Wien
Email: diversity.net at abzwien.at
Impressum
abzwien.Chancen für Frauen - Chancen der Wirtschaft
Verein zur Förderung von Arbeit, Bildung und Zukunft von Frauen
1080 Wien, Wickenburggasse 26/5
T. +43/1/66 70 300, F. +43/1/66 70 300-4
abzwien at abzwien.at, www.abzwien.at
Geschäftsführung:
Mag. Manuela Vollmann, Helene Schrolmberger
Finanzierung:
Diese Maßnahme wird aus Mitteln des Wiener ArbeitnehmerInnen
Förderungsfonds und des Europäischen Sozialfonds finanziert.
Wallensteinstrasse, Augarten, Nordwestbahnhof, Zwischenbrücken,
Volkertviertel, Nordbahnhof, Stuwerviertel, Prater
women.diversity.net
Lehrgang "Soziales Diversity Management und Kulturvermittlung"
für Frauen
_______________________________________________
ANAR.wien mailing list
ANAR.wien at no-racism.net
http://mailman.no-racism.net/mailman/listinfo/anar.wien
----- Ende der weitergeleiteten Nachricht -----
-------------------------------------------------
Mail sent through mur.at's webmail service using
IMP from http://horde.org/imp/
visit us at http://mur.at/
-------------------------------------------------
Mehr Informationen über die Mailingliste comunity